Toyota Prado J90 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Toyota Prado J90 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Toyota Prado J90 Airbag-Steuergerät?

Das Toyota Prado J90 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht permanent Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module für maximale Insassensicherheit.

Dieses kritische Bauteil ist spezifisch auf die Modelle des Toyota Land Cruiser Prado J90 aus den Baujahren 1996 bis 2002 abgestimmt. Es verarbeitet Signale von Aufprallsensoren, um in Millisekunden die Notwendigkeit einer Airbag-Auslösung zu beurteilen.

Warum ist das Toyota Prado J90 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Toyota Prado J90 Airbag-Steuergerät kann defekt werden, weil es nach einem Aufprall Crash-Daten speichert, die einen System-Reset verhindern. Interne elektrische Fehler, Wasserschäden oder Softwareprobleme führen ebenfalls zu einem Ausfall. Dies erfordert eine spezialisierte Reparatur, um die Airbag-Funktion wiederherzustellen und die Warnleuchte zu deaktivieren.

Nach einem leichten oder schweren Aufprall speichert das Steuergerät oft unveränderliche Crash-Daten im EEPROM. Diese Blockade verhindert die erneute Aktivierung des Airbag-Systems und muss professionell gelöscht werden.

Neben Crash-Daten können interne Kommunikationsfehler, fehlerhafte Schaltkreise oder Probleme mit dem EEPROM des Steuergeräts einen Ausfall verursachen. Solche Defekte zeigen sich typischerweise durch eine dauerhaft leuchtende Airbag-Warnleuchte im Armaturenbrett und erfordern eine genaue Diagnose in der Werkstatt.

Häufige Fehlercodes bei der Toyota Prado J90 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Toyota Prado J90 Airbag-Steuergerät Reparatur sind häufig spezifische Fehlercodes zu finden, die direkt auf Probleme mit dem Steuergerät selbst hindeuten. Diese Codes identifizieren Defekte in der internen Kommunikation, den Zündkreisen der Airbags oder der Energieversorgung und sind entscheidend für eine präzise Diagnose.

  • B1000: Steuergerät Kommunikationsfehler → Dieser Code weist auf einen internen Defekt oder eine gestörte Kommunikation des Airbag-Steuergeräts hin.
  • B1811: Fahrer Airbag Squib Dual Stage, 2. Stufe Schaltkreis → Deutet auf einen Fehler im Zündkreis des Fahrerairbags hin, oft ein interner Schaltkreisdefekt im Steuergerät.
  • B192x-Codes: Schaltkreisfehler Seitenairbags (z.B. B1920, B1925) → Diese Codes umfassen Kurzschlüsse oder Unterbrechungen in den Airbag-Leitungskreisen der Seitenairbags, die vom Steuergerät überwacht werden.
  • B1941: Airbag Crash Sensor #1 Versorgungs-/Rückleitung Unterbrechung → Signalisiert eine Unterbrechung der Steuergeräteleitung zum Crash-Sensor, wobei der Fokus auf der internen Steuergerätverbindung liegt.

Welche Teilenummern bei der Toyota Prado J90 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Reparatur eines Toyota Prado J90 Airbag-Steuergeräts ist die exakte Teilenummer entscheidend, um Kompatibilität sicherzustellen. Obwohl offizielle OEM-Nummern oft nicht öffentlich gelistet sind, sind bestimmte Toyota- oder Zuliefernummern wie 89170-60030 oder Autoliv 77004-35010 häufig mit diesem Modell assoziiert.

Eine sichere Identifikation erfordert stets die Überprüfung in offiziellen Toyota Ersatzteilkatalogen oder Datenbanken wie TecDoc unter Angabe der Fahrgestellnummer. Allgemeine Online-Quellen sind oft nicht 100% verifiziert.

Beispiele für häufig genannte OEM-Teilenummern sind 89170-60030 und 89170-60031 von Toyota/OEM. Die Autoliv-Zuliefernummer 77004-35010 wird ebenfalls oft für Airbag-Steuergeräte des Prado J90 erwähnt. Diese Nummern sollten vor jeder Bestellung oder Reparatur überprüft werden.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!