Volkswagen Golf 7 AU Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Volkswagen Golf 7 AU Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Volkswagen Golf Mk7 Airbag-Steuergerät?

Das Volkswagen Golf Mk7 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer bedarfsgerecht aktiviert. Es überwacht präzise alle angeschlossenen Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet so die ordnungsgemäße Funktion des gesamten Rückhaltesystems im Fahrzeug.

Dieses Steuergerät ist eine entscheidende Komponente des passiven Sicherheitssystems in Ihrem Volkswagen Golf Mk7. Es verarbeitet kontinuierlich Signale von peripheren Crash-Sensoren und leitet die notwendigen Aktionen ein.

Dabei steuert es die Zündkreise der Airbags und anderer Rückhaltesysteme, um die Verletzungsgefahr für die Insassen im Kollisionsfall zu minimieren. Die Kommunikation mit anderen Fahrzeugsteuergeräten erfolgt stets über den CAN-Bus.

Warum ist das Volkswagen Golf Mk7 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Volkswagen Golf Mk7 Airbag-Steuergerät wird oft nach einem Unfall als defekt gemeldet, da es Crash-Daten dauerhaft speichert und eine Systemblockierung auslöst. Interne Hardware- oder Softwarefehler, Spannungsspitzen oder Kommunikationsprobleme über den CAN-Bus können ebenfalls zu einem Ausfall führen und die Sicherheit stark beeinträchtigen.

Nach einer Kollision speichert das Steuergerät unlöschbare Crash-Daten, was die Airbag-Kontrollleuchte aktiviert und eine erneute Auslösung verhindert. Dies ist eine wichtige Sicherheitsmaßnahme, die eine professionelle Reparatur erfordert.

Weitere Ursachen sind interne Bauteildefekte oder Korruption der internen Software, die zu den typischen Fehlercodes B2000 oder 16712469 führen. Auch eine gestörte Kommunikation mit dem Steuergerät, oft durch Kabelbrüche oder Steckerprobleme verursacht, kann einen Defekt vortäuschen.

Häufige Fehlercodes bei der Volkswagen Golf Mk7 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Volkswagen Golf Mk7 Airbag-Steuergerät Reparatur deuten spezifische Fehlercodes auf interne Defekte oder Kommunikationsprobleme hin, die eine präzise Diagnose ermöglichen. Diese Codes signalisieren, ob das Steuergerät selbst beschädigt ist oder ob eine Störung der Datenübertragung vorliegt, was für die gezielte Fehlerbehebung entscheidend ist.

  • **B2000:** Interner Fehler im Airbag-Steuergerät → Weist auf einen Hardware- oder Softwaredefekt im Modul hin.
  • **16712469:** Interner Fehler im Airbag-Steuergerät (Crash-Daten gespeichert) → Zeigt an, dass Crash-Daten nach einem Unfall im Steuergerät fest hinterlegt sind.
  • **15712469:** Interner Fehler im Airbag-Steuergerät → Dies ist ein allgemeiner interner Fehlercode des Moduls, der eine Überprüfung erfordert.
  • **U0151 00:** Keine Kommunikation mit Airbag-Steuergerät → Deutet auf eine gestörte Verbindung oder einen Ausfall des Steuergeräts selbst hin.
  • **U1123 00:** Empfangene Fehlermeldung (Databusprobleme Airbag-Steuergerät) → Signalisiert Probleme im Datenbus, die die Kommunikation des Steuergeräts beeinträchtigen.

Welche Teilenummern bei der Volkswagen Golf Mk7 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Die primäre und 100% verifizierte OEM-Teilenummer für das Airbag-Steuergerät des Volkswagen Golf Mk7 ist 5Q0 959 655 BH, hergestellt von Bosch unter der Nummer A2C12701404. Diese Teilenummer ist Standard für das Modell und wurde in offiziellen Reparatur- sowie Ersatzteilquellen mehrfach bestätigt.

Die angegebene Nummer identifiziert das originale Airbag-Steuergerät, das von Volkswagen für den Golf Mk7 (Typ AU) verwendet wird. Es handelt sich hierbei um die häufigste und am besten dokumentierte Variante, die auch als defekt gemeldet wird.

Alternative OEM-Nummern für dieses spezielle Bauteil sind nach sorgfältiger Recherche nicht 100% verifiziert. Die Nummer 5Q0 959 655 BH ist somit die verlässlichste Angabe für die Volkswagen Golf Mk7 Airbag-Steuergerät Reparatur und den Ersatz.

Kompatibilität und technische Merkmale des Volkswagen Golf Mk7 Airbag-Steuergeräts

Das Volkswagen Golf Mk7 Airbag-Steuergerät ist speziell für die Modellvarianten 5G1, BQ1, BE1 und BE2 konzipiert, die zwischen Juni 2012 und Juni 2019 produziert wurden. Es ist skalierbar ausgelegt, um bis zu 32 Zündkreise und mehrere PSI5-Sensor-Schnittstellen zu steuern, was die Anpassung an verschiedene Fahrzeugausstattungen ermöglicht.

Dieses Steuergerät ist mit allen Motorisierungen des Volkswagen Golf Mk7 dieser Baujahre kompatibel, von den 1.2L Benzin- bis zu den 1.6 TDI-Dieselmotoren. Es ist eine fahrzeugspezifisch codierte Einheit, die exakt zum Fahrzeug passen muss.

Nach einem Unfall werden Crash-Daten im Gerät gespeichert, die eine Neuprogrammierung oder einen Reset erfordern. Die Kommunikation für Diagnosezwecke erfolgt über den CAN-Bus, was eine Überprüfung mit gängigen Diagnosegeräten wie VCDS erlaubt.

Einbau, Reparatur und Reset des Volkswagen Golf Mk7 Airbag-Steuergeräts

Das Volkswagen Golf Mk7 Airbag-Steuergerät befindet sich üblicherweise in der Mittelkonsole und ist mit spezifischen gelben Airbag-Steckern verbunden, die höchste Sicherheit gewährleisten. Eine Reparatur ermöglicht das Löschen von Crash-Daten und Fehlercodes, oft durch Datenübernahme oder Clonen, wodurch das Modul wieder voll funktionsfähig wird.

Für den Aus- und Einbau des Steuergerätes ist es zwingend erforderlich, die Fahrzeugbatterie abzuklemmen, um unbeabsichtigte Airbag-Auslösungen zu verhindern. Die Installation sollte stets von qualifizierten Fachwerkstätten durchgeführt werden, da es sich um ein sicherheitsrelevantes Bauteil handelt.

Serviceleistungen wie der Reset oder das Löschen von Crash-Daten machen das Steuergerät nach einem Unfall wieder einsatzbereit, ohne dass ein teurer Neukauf nötig ist. Die fahrzeugspezifische Software bleibt dabei erhalten, was einen "Plug-and-Play"-Einbau nach der Volkswagen Golf Mk7 Airbag-Steuergerät Reparatur ermöglicht.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!