Porsche 944 S2 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Porsche 944 S2 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Porsche 944 S2 Airbag-Steuergerät?

Das Porsche 944 S2 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht präzise Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die sofortige sowie ordnungsgemäße Auslösung aller Airbag-Module und Gurtstraffer im Fahrzeug, um Insassen optimal zu schützen und Verletzungen zu minimieren.

Dieses Modul ist speziell auf den Porsche 944 S2, Baujahr um 1990/1991, abgestimmt und war zunächst als Mehrausstattung, später serienmäßig verbaut. Es dient als elektronisches Gehirn für das passive Sicherheitssystem Ihres Klassikers.

Das Steuergerät überwacht kontinuierlich Signale von Beschleunigungssensoren. Bei Erkennung eines Unfalls mit kritischer Verzögerung wird die Zündung der Airbag-Pyrotechnik gezündet.

Warum ist das Porsche 944 S2 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Porsche 944 S2 Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil elektronische Bauteile über die Jahre altern, Korrosion an Steckverbindungen auftritt oder interne Kurzschlüsse entstehen. Alterungsbedingter Verschleiß, Feuchtigkeitseintritt oder auch unprofessionelle Eingriffe können zum Ausfall führen, was eine notwendige Porsche 944 S2 Airbag-Steuergerät Reparatur erforderlich macht.

Das System verfügt über Selbstdiagnosefunktionen, die Fehlerzustände wie unterbrochene Sensorleitungen erkennen können. Diese Probleme führen dann dazu, dass die Airbag-Kontrollleuchte signalisiert, dass das System kaputt ist.

Häufig ist die Kontaktschnittstelle im Steuergerät betroffen, was zu einem Ausfall der gesamten Airbag-Funktion führen kann. Eine genaue Diagnose ist essenziell, um festzustellen, ob eine Reparatur möglich ist oder ein Austausch erfolgen muss.

Häufige Fehlercodes bei der Porsche 944 S2 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Porsche 944 S2 Airbag-Steuergerät Reparatur werden häufig spezifische Fehlercodes mittels Blinksequenzen oder Diagnosetestern ausgelesen, die auf Probleme mit Sensoren, Verkabelung oder dem Steuergerät selbst hinweisen. Diese Codes helfen bei der präzisen Diagnose, um festzustellen, ob ein Sensor defekt ist oder das Steuergerät repariert oder ersetzt werden muss.

  • **01 - 06**: Linker oder rechter Frontsensor defekt. → Das Airbag-Steuergerät erhält keine oder falsche Signale vom Sensor.
  • **07 - 0E**: Frontsensor prüfen (widerstandsmäßig), bei OK Steuergerät ersetzen. → Ein Sensorproblem wird vermutet, aber das Steuergerät könnte die eigentliche Ursache sein.
  • **11 / 12**: Frontsensor Stecker lose oder Fehler bei Ohm-Messung (unendlich Ohm = Sensor defekt). → Eine schlechte Verbindung oder ein offener Stromkreis des Sensors ist die Ursache.
  • **13 / 14**: Frontsensor in Ordnung, Steuergerät defekt. → Der Sensor funktioniert korrekt, aber das Airbag-Steuergerät selbst ist die Fehlerquelle.
  • **17 - 1A**: Steuergerät ersetzen. → Ein kritischer interner Fehler erfordert den Austausch des Airbag-Steuergeräts.
  • **1B / 1E / 21 / 24**: Kontakt-Einheit prüfen/neu installieren, ggf. Steuergerät ersetzen. → Probleme mit dem Schleifring am Lenkrad oder dessen Verbindung führen zum Fehler.
  • **1C / 1D / 1F / 20 / 22 / 23 / 25 / 26**: Airbag-Einheit prüfen/neu installieren, ggf. Steuergerät ersetzen. → Die Airbag-Einheit selbst oder deren Verkabelung ist fehlerhaft, was einen Ausfall verursachen kann.
  • **27**: Steckverbindung am Airbag und Kontakt-Einheit prüfen, ggf. Kontakt-Einheit neu installieren. → Eine lose oder korrodierte Steckverbindung zum Fahrerairbag wird detektiert.

Diese Fehler sind nur im Steuergerät speicherbar und werden über Blinkcodes der Airbag-Warnleuchte angezeigt. Eine professionelle Werkstatt sollte die Diagnose mit speziellen Testern wie dem Bosch Hammer durchführen, um eine korrekte Porsche 944 S2 Airbag-Steuergerät Reparatur zu gewährleisten.

Welche Teilenummern bei der Porsche 944 S2 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Porsche 944 S2 Airbag-Steuergerät Reparatur sind primär zwei originale OEM-Teilenummern von Porsche verifiziert: 944 618 217 00 für das Coupé und 944 618 217 01 speziell für das Cabriolet. Diese Nummern garantieren 100%ige Kompatibilität und sind die einzigen offiziell bestätigten, da alternative Zulieferernummern nicht eindeutig dokumentiert sind und somit das Risiko eines Ausfalls bergen können.

Die Teilenummer 944 618 217 00 wurde für das Porsche 944 und 944 S2 Coupé verwendet. Sie ist aus etablierten Fachmagazinen wie dem Excellence Magazine verifiziert.

Die Nummer 944 618 217 01 ist die spezifische Teilenummer für das Porsche 944 S2 Cabriolet. Dieses Steuergerät unterstützt auch den Porsche System Tester 9288 zur Diagnose.

Es sind keine anderen verifizierten OEM-Teilenummern von Bosch, Continental, Siemens oder Autoliv für das Airbag-Steuergerät des 944 S2 dokumentiert. Bei einem Austausch sollte ausschließlich auf diese originalen Porsche-Teilenummern zurückgegriffen werden.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!