Peugeot 308 II Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Peugeot 308 II Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Peugeot 308 II Airbag-Steuergerät?

Das Peugeot 308 II Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit im Fahrzeug, die bei einem Unfall kritische Daten von Sensoren auswertet. Es steuert präzise die Auslösung aller Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer, um maximalen Schutz zu gewährleisten und speichert dabei wichtige Crash-Daten für die Diagnose.

Dieses Modul ist entscheidend für das passive Sicherheitssystem Ihres Peugeot 308 II und überwacht kontinuierlich den Fahrzeugzustand.

Es verarbeitet Signale von verschiedenen Crash- und Seitenaufprallsensoren, die im gesamten Fahrzeug verteilt sind, um Unfallsituationen in Millisekunden zu erkennen.

Warum ist das Peugeot 308 II Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Peugeot 308 II Airbag-Steuergerät ist häufig defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert und sich daraufhin sperrt, wodurch die Airbag-Kontrollleuchte dauerhaft aufleuchtet. Dies erfordert eine professionelle Peugeot 308 II Airbag-Steuergerät Reparatur, da das System sonst nicht mehr funktionsfähig ist.

Nach einer Kollision, bei der Airbags oder Gurtstraffer ausgelöst wurden, speichert das Steuergerät diese Ereignisse als "Crash-Daten".

Dies führt dazu, dass das System gesperrt wird, auch wenn keine physischen Schäden am Steuergerät selbst vorliegen, was eine weitere Nutzung des Sicherheitssystems verhindert.

Auch ohne Unfall kann ein Ausfall durch interne Elektronikfehler, Überspannung oder Feuchtigkeitsschäden auftreten, die eine Diagnose und anschließende Peugeot 308 II Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig machen.

Häufige Fehlercodes bei der Peugeot 308 II Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei einem defekten Peugeot 308 II Airbag-Steuergerät treten spezifische Fehlercodes auf, die auf eine Auslösung von Airbag-Modulen hinweisen und eine Rücksetzung der Crash-Daten erfordern. Diese Codes sind entscheidend für die genaue Diagnose und die folgende Peugeot 308 II Airbag-Steuergerät Reparatur.

  • 1712 → Airbag vorne links + rechts ausgelöst → Crash-Daten im Steuergerät gespeichert
  • 1728 → Seitenairbag Fahrerseite ausgelöst → Crash-Daten im Steuergerät gespeichert
  • 1730 → Kopfairbag links ausgelöst → Crash-Daten im Steuergerät gespeichert

Diese Fehlercodes deuten in der Regel darauf hin, dass das Airbag-Steuergerät seine Funktion nach einem Aufprall erfüllt hat und nun gesperrt ist.

Das Löschen dieser spezifischen Fehlercodes ist ein Kernschritt, um das Airbag-System wieder in einen betriebsbereiten Zustand zu versetzen.

Welche Teilenummern bei der Peugeot 308 II Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Peugeot 308 II Airbag-Steuergerät Reparatur sind primär die originalen OEM-Teilenummern 9807568180 und 624926000 relevant, da diese exakt für das Airbag-Steuergerät des Peugeot 308 II bestätigt wurden. Das exakte Abgleichen der Teilenummer ist entscheidend für die Kompatibilität und eine erfolgreiche Instandsetzung.

Die Teilenummer 9807568180 ist eine häufig gelistete OEM-Nummer von PSA (Peugeot/Citroën) für dieses Steuergerät.

Ebenfalls bestätigt ist die OEM-Teilenummer 624926000, die ebenfalls von PSA stammt und für den Peugeot 308 II verwendet wird.

Diese Nummern garantieren die Originalität und die Passgenauigkeit für Ihr Fahrzeugmodell, was bei der Ersatzteilbeschaffung oder einer Peugeot 308 II Airbag-Steuergerät Reparatur unerlässlich ist.

Kompatibilität und Einbau des Peugeot 308 II Airbag-Steuergeräts

Das Peugeot 308 II Airbag-Steuergerät ist kompatibel mit allen Modellvarianten des Peugeot 308 II (Baujahre 2013-2021), einschließlich Schrägheck und Kombi (SW), und wird typischerweise geschützt in der Mittelkonsole oder unter dem Armaturenbrett montiert. Der Einbau erfolgt über spezielle, farbcodierte Stecker, die eine sichere und fehlerfreie Verbindung gewährleisten.

Es ist für den Frontantrieb der Baureihe Peugeot 308 II (LB_, LP_, LW_, LH_) ausgelegt und deckt einen weiten Bereich von Motorisierungen ab, wie zum Beispiel Dieselmotoren mit 120 PS / 88 kW.

Die Installation erfolgt über charakteristische gelbe Airbag-Stecker, die zur Vermeidung von Verwechslungen mit anderen Systemen speziell codiert sind.

Diese Stecker verfügen über Sicherheitsklammern, die den Stromkreis bei Abzug kurzschließen, um unbeabsichtigte Auslösungen zu verhindern, und sind mit mechanischen Arretierungen versehen.

Peugeot 308 II Airbag-Steuergerät Reparatur: Ihre Vorteile

Die Peugeot 308 II Airbag-Steuergerät Reparatur bietet deutliche Vorteile gegenüber einem Neukauf, da sie in der Regel deutlich kostengünstiger und schneller ist, während die volle Funktionsfähigkeit des Systems wiederhergestellt wird. Eine professionelle Instandsetzung ermöglicht das Löschen der Crash-Daten und die sofortige Wiederinbetriebnahme des Sicherheitssystems.

Durch die Reparatur können gesperrte Steuergeräte entsperrt und Fehlercodes gelöscht werden, ohne das gesamte Modul teuer ersetzen zu müssen.

Dies spart nicht nur Kosten, sondern reduziert auch den ökologischen Fußabdruck durch die Wiederverwendung eines bestehenden Bauteils.

Nur speziell geschultes Fachpersonal sollte Arbeiten am Airbag-Steuergerät durchführen, da es sich um ein sicherheitsrelevantes Bauteil handelt und die Diagnose sowie die Reparatur spezialisiertes Wissen erfordern.

Die Instandsetzung gewährleistet, dass Ihr Airbag-System bei einem erneuten Unfall voll funktionsfähig ist und Sie sicher unterwegs sind, ohne dass die Warnleuchte einen Ausfall signalisiert.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!