Mercedes-Benz C-Klasse S203 T-Modell Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 8
Reparaturart wählen

Normaler Preis €159,00
Verkaufspreis €159,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Mercedes-Benz C-Klasse S203 T-Modell Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Mercedes-Benz C-Klasse S203 T-Modell Airbag-Steuergerät?

Das Mercedes-Benz C-Klasse S203 T-Modell Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer präzise aktiviert. Es überwacht ständig relevante Sensoren im Fahrzeug, speichert wichtige Crash-Daten und gewährleistet die jederzeitige ordnungsgemäße Funktion aller angeschlossenen Airbag-Module und Sicherheitskomponenten.

Dieses sicherheitsrelevante Bauteil ist für die zuverlässige Koordination und Auslösung der passiven Sicherheitssysteme in Ihrem Mercedes verantwortlich.

Es verarbeitet Signale von Aufprallsensoren und entscheidet in Millisekunden über die Notwendigkeit einer Auslösung zum Schutz der Insassen.

Fehlfunktionen können die gesamte Airbag-Anlage lahmlegen, was eine Mercedes-Benz C-Klasse S203 T-Modell Airbag-Steuergerät Reparatur unerlässlich macht.

Warum ist das Mercedes-Benz C-Klasse S203 T-Modell Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Mercedes-Benz C-Klasse S203 T-Modell Airbag-Steuergerät wird häufig defekt, weil es sensibel auf Überspannung, Wassereintritt oder interne altersbedingte Bauteilfehler reagiert, die die empfindliche Elektronik beschädigen. Dies führt zu Kommunikationsstörungen, dauerhaften Fehlermeldungen im Kombiinstrument oder einer vollständigen Funktionsbeeinträchtigung des Sicherheitssystems.

Weil ein Unfall, selbst ein leichter, Crash-Daten unwiderruflich im Steuergerät speichert, wird oft eine Reparatur oder ein Austausch notwendig.

Dann treten häufig Fehlercodes auf, die auf interne Defekte oder einen Ausfall des Systems hinweisen, was eine umgehende Diagnose erfordert.

Auch Feuchtigkeit oder Korrosion an den Steckverbindern kann das Steuergerät kaputt machen und die Kommunikation mit anderen Systemen stören.

Häufige Fehlercodes bei der Mercedes-Benz C-Klasse S203 T-Modell Airbag-Steuergerät Reparatur

Die Mercedes-Benz C-Klasse S203 T-Modell Airbag-Steuergerät Reparatur wird oft durch spezifische Fehlercodes notwendig, die direkt auf interne Steuergeräteprobleme oder Kommunikationsausfälle hinweisen. Diese Codes identifizieren das Airbag-Steuergerät selbst als Ursache der Störung, nicht etwa Sensoren oder andere Komponenten des Systems.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Signalverlust oder intern defekt
  • B1024 → Zündkreis 1 Airbag Fahrerseite → Interne Störung des Zündkreises im Steuergerät
  • B1103 → Steuergerät Rückhaltesystem defekt → Interner Fehler im Airbag-Steuergerät
  • B2D8A → Airbagsteuergerät defekt → Allgemeiner interner Defekt des Steuergeräts
  • B2D82 → Steuergerät defekt (Kommunikationsfehler) → Gestörte Kommunikation mit dem Steuergerät
  • B2D92 → Steuergerät Rückhaltesysteme defekt → Fehler im gesamten Rückhaltesystem, vom Steuergerät ausgehend
  • B2DA9 → Steuergerät defekt (allgemein) → Ein umfassender interner Steuergerätefehler

Welche Teilenummern bei der Mercedes-Benz C-Klasse S203 T-Modell Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Mercedes-Benz C-Klasse S203 T-Modell Airbag-Steuergerät Reparatur sind verschiedene originale Mercedes-Benz und Bosch Teilenummern relevant, die eine exakte Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeugmodell gewährleisten. Diese Nummern identifizieren das Steuergerät spezifisch für die Baureihe S203, unabhängig von der Motorisierung.

Zu den häufigsten originalen Mercedes-Benz Nummern gehören 2038207385, A2038204585, A2038206385, A2038207385 und A2038700026.

Als Hauptzulieferer liefert Bosch die Steuergeräte mit Nummern wie 0285001881, 0285001813, 0285001373, 0285001548, 0285010229 und 0285010566.

Die Nummer 001 820 97 26 wird ebenfalls für die Airbag-Steuergerät Reparatur des S203 T-Modells aufgeführt und ist mit Bosch-Teilen kompatibel.

Diese Teilenummern sind entscheidend, um das passende Ersatzteil zu finden oder eine gezielte Reparatur durchzuführen, wenn das Airbag-Steuergerät defekt ist.

Eine Fachwerkstatt kann anhand der Fahrgestellnummer die exakt passende Teilenummer für Ihr Fahrzeug ermitteln und den Ausfall beheben.

Funktion und Kompatibilität des Airbag-Steuergeräts für Mercedes-Benz C-Klasse S203 T-Modell

Das Airbag-Steuergerät für das Mercedes-Benz C-Klasse S203 T-Modell ist ein vitales Element, das Sensordaten verarbeitet und im Falle eines Unfalls die Airbags sicher auslöst. Es ist primär mit den Kombi-Modellen der Baureihe S203 (ca. 2001-2007) kompatibel, einschließlich beliebter Varianten wie dem C 220 CDI und C 200 CDI.

Das System überwacht permanent die Aufprallsensoren, Gurtstraffer und weitere sicherheitsrelevante Komponenten im Fahrzeug.

Es speichert außerdem wichtige Fehlercodes, die eine präzise Diagnose bei einem Ausfall ermöglichen.

Kompatibel ist das Steuergerät insbesondere mit der Mercedes-Benz C-Klasse Baureihe S203 T-Modell, aber auch teilweise mit der Limousine W203 und dem Coupé CL203.

Die Reparatur oder der Austausch eines kaputten Steuergeräts sollte stets von qualifizierten Fachkräften vorgenommen werden, um die volle Funktionsfähigkeit des Sicherheitssystems zu gewährleisten.

Moderne Diagnosegeräte sind erforderlich, um die Funktion nach einer Airbag-Steuergerät Reparatur zu prüfen und eventuelle Fehler zu löschen.

Einbauposition und Wartung des Mercedes-Benz C-Klasse S203 T-Modell Airbag-Steuergeräts

Das Mercedes-Benz C-Klasse S203 T-Modell Airbag-Steuergerät befindet sich typischerweise mittig im Fußraum oder unter der Mittelkonsole, um eine zentrale Anbindung an alle Sicherheitssysteme zu ermöglichen. Für eine sichere Reparatur oder einen Austausch muss die Fahrzeugbatterie unbedingt abgeklemmt werden, um unbeabsichtigte Auslösungen zu vermeiden und Schäden vorzubeugen.

Die Zugänglichkeit ist für Fachwerkstätten konzipiert, die über das nötige Spezialwerkzeug und Know-how verfügen.

Nach dem Einbau oder einer Airbag-Steuergerät Reparatur ist es zwingend erforderlich, den Fehlerspeicher auszulesen und zu löschen.

Regelmäßige Diagnose hilft, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen, bevor ein vollständiger Ausfall des Steuergeräts auftritt.

Eine defekte Einheit kann in vielen Fällen repariert werden, wodurch oft hohe Kosten für einen Neukauf vermieden werden.

Lassen Sie die Diagnose und Wartung nur in einer spezialisierten Werkstatt durchführen, um die Sicherheit Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!