Steuergerät Reparaturen mit der Teilenummer 285001373 bei uns im Shop:

Welche typischen Fehler deuten auf ein defektes Airbag-Steuergerät 285001373 hin?

Ein Defekt des Airbag-Steuergeräts 285001373 in der Mercedes C-Klasse W203 zeigt sich meist durch eine permanent leuchtende Airbag- oder SRS-Kontrollleuchte. Weitere Symptome sind fehlende Kommunikation mit dem Diagnosegerät, nicht löschbare Fehlercodes wie B1024 oder B2D8A und Probleme mit der Sitzbelegungsmatte.

Wenn die rote Airbag-Kontrollleuchte in Ihrem Kombiinstrument aufleuchtet und nicht mehr erlischt, ist dies ein klares Warnsignal. Oftmals ist ein interner Fehler im Steuergerät die Ursache, der die Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs lahmlegt.

Unsere Experten bei Airbag24 stellen häufig fest, dass eine Kommunikation mit dem Steuergerät über herkömmliche Diagnosegeräte nicht mehr möglich ist. Das Auslesen des Fehlerspeichers scheitert, was die Fehlersuche erschwert.

Besonders typisch sind spezifische Fehlercodes, die auf einen internen Defekt hindeuten. Dazu gehören Codes wie B2D8A, B2D82, B2DA9 oder B1024 (Zündkreis 1 Airbag Fahrerseite), die sich nicht löschen lassen.

Ein weiteres bekanntes Problem ist die fehlerhafte Erkennung der Sitzbelegungsmatte. Auch nach einem Unfall gespeicherte Crash-Daten können die Funktion des Steuergeräts blockieren und lassen sich ohne Spezialausrüstung nicht entfernen.

Was sind die häufigsten Ursachen für einen Defekt am Steuergerät?

Die häufigste Ursache für einen Ausfall des Steuergeräts 285001373 ist die Speicherung von Crash-Daten nach einem Unfall, welche die Funktion blockieren. Auch interne Softwarefehler, oft ausgelöst durch eine schwache Batterie oder längere Standzeiten des Fahrzeugs, sowie elektrische Probleme wie Kurzschlüsse sind typisch.

Nach einem Unfall werden sogenannte Crash-Daten im Steuergerät gespeichert. Diese Daten sperren das Modul aus Sicherheitsgründen und müssen von Spezialisten zurückgesetzt werden, um die volle Funktionsfähigkeit wiederherzustellen.

Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte wissen wir, dass gerade bei der Mercedes C-Klasse W203 eine schwache oder altersschwache Fahrzeugbatterie zu Unterspannung führen kann. Dies verursacht häufig Softwarefehler im Steuergerät, die sich als permanente Fehlermeldungen äußern.

Auch längere Standzeiten des Fahrzeugs können die empfindliche Elektronik beeinträchtigen und zu internen Fehlern führen. Weitere Ursachen können äußere Einflüsse sein, wie Kabelbrüche oder Korrosion durch verschüttete Flüssigkeiten, insbesondere wenn das Gerät unter dem Sitz verbaut ist.

Wie läuft die Reparatur des Airbag-Steuergeräts 285001373 bei Airbag24 ab?

Der Reparaturprozess bei Airbag24 ist einfach und transparent gestaltet. Sie bauen das defekte Steuergerät aus, senden es uns zu und unsere Techniker führen eine professionelle Diagnose und Instandsetzung durch. Nach wenigen Werktagen erhalten Sie das reparierte und voll funktionsfähige Bauteil zurück.

Der erste Schritt ist die Erstellung eines Reparaturauftrags über unseren Online-Shop. Anschließend bauen Sie das Airbag-Steuergerät – bei der C-Klasse W203 oft unter dem Sitz zu finden – sorgfältig aus. Wichtig ist, vorher die Fahrzeugbatterie abzuklemmen.

Senden Sie das gut verpackte Steuergerät an unsere Werkstatt. Sobald es bei uns eintrifft, führen unsere Experten eine umfassende Analyse durch, um die genaue Fehlerursache zu ermitteln.

Die eigentliche Reparatur umfasst je nach Defekt das Löschen der Crash-Daten, einen Software-Reset oder die Instandsetzung von Hardwarekomponenten auf der Platine. Wir verwenden ausschließlich Spezialausrüstung, um das Steuergerät in den Werkszustand zurückzusetzen.

Nach erfolgreicher Reparatur und Endkontrolle senden wir Ihnen das Steuergerät umgehend zurück. Nach dem Wiedereinbau in Ihr Fahrzeug muss in der Regel nur noch der Fehlerspeicher mit einem Standard-Diagnosegerät gelöscht werden.

Warum ist eine Reparatur die bessere Wahl gegenüber einem Neukauf?

Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts bei Airbag24 ist die clevere Alternative zum teuren Neukauf. Sie sparen nicht nur bis zu 70% der Kosten, sondern vermeiden auch komplexe Programmierungs- und Codierungsarbeiten, da das reparierte Gerät perfekt zu Ihrem Fahrzeug passt und sofort einsatzbereit ist.

Ein neues Airbag-Steuergerät vom Hersteller ist oft extrem kostspielig. Mit einer professionellen Reparatur können Sie im Vergleich zum Neuteilpreis über die Hälfte der Kosten sparen, ohne Kompromisse bei der Sicherheit oder Qualität einzugehen.

Ihr originales Steuergerät ist bereits auf Ihr Fahrzeug codiert. Bei einem Austausch durch ein Neu- oder Gebrauchtteil sind oft aufwendige und teure Anpassungen in einer Fachwerkstatt notwendig. Diese entfallen bei unserer Reparatur vollständig.

Vertrauen Sie auf Airbag24 und unsere über 20-jährige Erfahrung mit mehr als 20.000 erfolgreichen Reparaturen. Wir stellen die volle Funktionsfähigkeit Ihres Originalteils wieder her und tragen gleichzeitig zur Nachhaltigkeit bei, da weniger Elektronikschrott anfällt.

Für welche Fahrzeuge ist die Teilenummer 285001373 passend?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 285001373 wurde von Mercedes-Benz serienmäßig in der C-Klasse der Baureihe 203 verbaut. Dies umfasst sowohl die W203 Limousine, produziert von 2000 bis 2007, als auch das S203 T-Modell (Kombi) aus den Baujahren 2001 bis 2007.

Wenn Sie eine Mercedes-Benz C-Klasse Limousine (W203) aus dem Produktionszeitraum 2000 bis 2007 fahren, ist dieses Steuergerät mit hoher Wahrscheinlichkeit in Ihrem Fahrzeug für die Steuerung der Airbags zuständig.

Ebenso kommt dieses Bauteil im C-Klasse T-Modell (S203) zum Einsatz, das von 2001 bis 2007 gebaut wurde. Airbag24 bietet eine spezialisierte Reparatur genau für diese gängigen Modelle an.

Welche Versandoptionen bietet Airbag24 für Ihre Reparatur an?

Airbag24 bietet Ihnen maximale Flexibilität beim Versand Ihres Steuergeräts. Sie können es uns kostenlos zusenden oder bequem per UPS abholen lassen. Für den Rückversand wählen Sie zwischen dem kostenlosen Standardversand oder verschiedenen Express- und Nachnahme-Optionen, um Ihr repariertes Teil schnellstmöglich zurückzuerhalten.

Hinversand zu uns: Sie haben die Wahl. Schicken Sie uns Ihr Paket selbst zu oder bringen Sie es persönlich vorbei – das ist für Sie kostenlos. Für zusätzlichen Komfort können Sie über unseren Online-Shop eine UPS-Abholung an Ihrem Wunschort für 15 € buchen.

Rückversand zu Ihnen: Der UPS Standardversand (1-3 Werktage) ist bei uns immer kostenlos. Wenn es schneller gehen muss, steht Ihnen der UPS Expressversand (1-2 Werktage) für 17,90 € zur Verfügung.

Für eine Bezahlung bei Lieferung bieten wir sowohl den Standardversand per Nachnahme für 18,90 € als auch den Expressversand per Nachnahme für 36,80 € an. Selbstverständlich können Sie Ihr repariertes Steuergerät auch kostenlos bei uns vor Ort abholen.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!