Audi A5 8T Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €275,00
Verkaufspreis €275,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Audi A5 8T Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Audi A5 8T Airbag-Steuergerät?

Das Audi A5 8T Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug, was essenziell für die Sicherheit ist.

Es steuert die präzise Auslösung der Airbags und Gurtstraffer, basierend auf den von Beschleunigungs- und Aufprallsensoren gelieferten Daten.

Die Kommunikation mit anderen Fahrzeugsystemen erfolgt über den CAN-Bus, während die Stromversorgung direkt von der Fahrzeugbatterie mit integrierter Absicherung erfolgt.

Sicherheitsmechanismen wie automatische Kurzschluss-Klammern an den Airbagsteckern verhindern unbeabsichtigte Auslösungen. Die fahrzeugspezifisch codierte Software speichert zudem alle relevanten Diagnose- und Unfalldaten.

Die typische Einbauposition des Steuergeräts im Audi A5 8T ist in der Mittelkonsole, oft unter der Mittelarmlehne oder nahe des Getriebetunnels, geschützt verbaut.

Warum ist das Audi A5 8T Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Audi A5 8T Airbag-Steuergerät ist oft defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die nicht ohne spezielle Reparatur gelöscht werden können, oder altersbedingt interne Komponenten versagen. Auch Überspannungen oder Kurzschlüsse können zu einem Ausfall führen, was eine Audi A5 8T Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig macht.

Der häufigste Grund für einen Ausfall ist ein gespeicherter Crash-Datensatz nach einem Unfall, der die Airbag-Warnleuchte dauerhaft aktiviert.

Interne Elektronikfehler oder Softwareprobleme, die sich durch sporadische Ausfälle oder nicht löschbare Fehlercodes äußern, sind ebenfalls häufige Ursachen für ein kaputtes Steuergerät.

Manchmal können auch Feuchtigkeitseintritt oder mechanische Beschädigungen zu Funktionsstörungen führen. Eine nicht korrekte Spannungsversorgung kann die Lebensdauer des Steuergeräts beeinträchtigen.

Häufige Fehlercodes bei der Audi A5 8T Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Audi A5 8T Airbag-Steuergerät Reparatur sind bestimmte Fehlercodes typisch, die direkt auf eine Fehlfunktion des Steuergeräts hinweisen und eine sofortige Diagnose erfordern. Diese Codes zeigen oft einen internen Defekt oder eine nicht behebbare Störung an, die die Sicherheit beeinträchtigt.

  • 65535 → Steuergerät defekt → Interner Fehler im Airbag ECU, oft nicht löschbar nach einem Unfall.
  • B200049 → Steuergerät defekt → Allgemeiner Hardware- oder Softwarefehler des Airbag-Moduls.
  • A00049-89 → Steuergerätfehler (allgemein) → Unspezifischer Fehler im Airbag-System, erfordert genaue Diagnose durch Fachpersonal.
  • 00588 → Airbag-Zünder Fahrerseite (N95) Widerstand zu hoch oder zu niedrig → Problem mit dem Zünderkreis, kann auf Steuergerätfehler hindeuten.
  • 01217 → Seitenairbag-Zünder Fahrerseite (N199) Fehler → Störung des Seitenairbag-Zündkreises, oft steuergerätebedingt oder durch Verdrahtungsprobleme.

Für eine präzise Diagnose und das Zurücksetzen des Fehlerspeichers nach einer Audi A5 8T Airbag-Steuergerät Reparatur empfiehlt sich die Nutzung offizieller VAG-Diagnosesysteme wie VCDS oder ODIS.

Welche Teilenummern bei der Audi A5 8T Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Audi A5 8T Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische, verifizierte OEM-Teilenummern entscheidend, um die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug sicherzustellen. Diese Nummern stammen überwiegend von Bosch und garantieren, dass Sie ein passendes Originalersatzteil erhalten, welches die volle Systemfunktionalität wiederherstellt.

Die wichtigsten OEM-Teilenummern für das Audi A5 Typ 8T (Baujahre ca. 2007–2016) sind exakt mit den Originalherstellerteilen von Bosch verifiziert und wurden mehrfach über unabhängige Quellen abgeglichen.

Es ist unbedingt erforderlich, dass die neue oder reparierte Teilenummer 100% mit dem ursprünglich verbauten Steuergerät übereinstimmt, um Kompatibilität und höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

Auch wenn Bosch der primäre Hersteller ist, können ähnliche Steuergeräte teils auch über andere Zulieferer wie Continental oder Autoliv dem Audi A5 zugeordnet werden.

Die wichtigsten Teilenummern für das Audi A5 8T Airbag-Steuergerät sind:

  • 8K0 959 655 B
  • 8K0 959 655 J
  • 8K0 959 655 K
  • 8K0 959 655 N
  • 8K0 959 655 P

Eine professionelle Werkstatt sollte stets hinzugezogen werden, um die korrekte Diagnose, Auswahl der Teilenummer und Installation des Airbag-Steuergeräts sicherzustellen.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!