Steuergerät Reparaturen mit der Teilenummer 8K0 959 655 P bei uns im Shop:

Was ist das Airbag-Steuergerät 8K0 959 655 P und in welchen Fahrzeugen wird es verbaut?

Das Bauteil mit der Teilenummer 8K0 959 655 P ist ein zentrales Airbag-Steuergerät, das speziell für den Audi A5 8T (Baujahre 2007–2016) entwickelt wurde und auch in kompatiblen Audi A4 B8 Modellen zu finden ist. Es überwacht alle Sicherheitssensoren und ist für die Auslösung der Airbags verantwortlich.

Dieses Steuergerät, auch Airbag-Control-Unit genannt, ist das Gehirn des passiven Sicherheitssystems in Ihrem Fahrzeug.

Es verarbeitet kontinuierlich Daten von diversen Crash-Sensoren, um im Falle einer Kollision in Millisekunden die richtigen Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer zu aktivieren.

Aufgrund seiner zentralen Rolle ist eine einwandfreie Funktion unerlässlich für die Sicherheit der Insassen.

Welche Symptome deuten auf einen Defekt des Steuergeräts 8K0 959 655 P hin?

Typische Anzeichen für einen Defekt des Airbag-Steuergeräts 8K0 959 655 P sind eine permanent leuchtende Airbag-Warnleuchte im Kombiinstrument, die fehlende Kommunikation mit dem Diagnosegerät oder im Speicher hinterlegte Crash-Daten, die sich nicht löschen lassen und das gesamte System blockieren.

Häufig tritt das Problem nach einem Unfall auf, wenn das Gerät die sogenannten Crash-Daten speichert. Diese Sperre verhindert einen Weiterbetrieb, bis die Daten von einem Spezialisten wie Airbag24 zurückgesetzt werden.

Weitere Fehlerbilder können sein, dass das Fahrzeug nach einem Batteriekurzschluss nicht mehr startet oder dass die Fahrgestellnummer im Steuergerät fehlt oder fehlerhaft hinterlegt ist.

Wenn sich der Fehlerspeicher nicht mehr löschen lässt, ist dies ein klares Indiz dafür, dass eine professionelle Diagnose und Reparatur durch unsere Experten notwendig ist.

Wie läuft die professionelle Reparatur bei Airbag24 ab?

Bei Airbag24 beginnt der Reparaturprozess für das Steuergerät 8K0 959 655 P mit einer präzisen Diagnose, um die genaue Fehlerquelle zu lokalisieren. Anschließend werden je nach Defekt Crash-Daten gelöscht, defekte elektronische Bauteile auf der Platine ersetzt und die fahrzeugspezifische Codierung wiederhergestellt.

Unsere erfahrenen Techniker nutzen spezielle Diagnosegeräte, um den Fehlerspeicher auszulesen und den Zustand des Geräts exakt zu analysieren.

Die eigentliche Reparatur findet auf Chiplevel statt. Defekte Komponenten wie Speicherchips, Transistoren oder Widerstände werden professionell ausgetauscht.

Ein entscheidender Vorteil unseres Services ist der Erhalt der originalen Fahrzeugdaten. Das bedeutet, nach der Reparatur ist keine aufwendige Neucodierung in einer Werkstatt nötig – Sie bauen das Steuergerät einfach wieder ein.

Warum ist die Reparatur bei einem Spezialisten wie Airbag24 unerlässlich?

Die Reparatur des Airbag-Steuergeräts 8K0 959 655 P muss zwingend von speziell geschultem Fachpersonal wie bei Airbag24 durchgeführt werden. Da Airbags pyrotechnische Bauteile enthalten, birgt ein unsachgemäßer Umgang erhebliche Sicherheitsrisiken und kann zu unbeabsichtigter Auslösung führen.

Unsere Experten verfügen über die notwendige Sachkunde und Erfahrung aus über 20.000 erfolgreichen Reparaturen, um sicherheitsrelevante Arbeiten an diesen komplexen Systemen durchzuführen.

Wir halten uns strikt an alle Sicherheitsvorkehrungen, wie das vorschriftsmäßige Abklemmen der Fahrzeugbatterie und den sicheren Umgang mit den Steuergeräten.

Vertrauen Sie auf Airbag24, um nicht nur die Funktion wiederherzustellen, sondern auch die volle Sicherheit Ihres Airbag-Systems zu gewährleisten. Eine fehlerhafte Reparatur kann im Ernstfall fatale Folgen haben.

Welche Vorteile bietet die Reparatur gegenüber einem Neukauf?

Die Reparatur Ihres defekten Airbag-Steuergeräts 8K0 959 655 P bei Airbag24 ist eine clevere Alternative zum teuren Neukauf. Sie sparen nicht nur bis zu 70% der Kosten im Vergleich zu einem Originalersatzteil, sondern schonen durch die Wiederverwendung wertvoller Ressourcen auch die Umwelt.

Ein neues Steuergerät vom Hersteller ist oft mit sehr hohen Kosten verbunden. Unsere Reparatur stellt eine wirtschaftlich sinnvolle Lösung dar, ohne Kompromisse bei Qualität oder Sicherheit einzugehen.

Ein weiterer Pluspunkt: Durch den Erhalt der fahrzeugspezifischen Codierung vermeiden Sie zusätzliche Kosten und den Zeitaufwand für die Programmierung eines neuen Steuergeräts in einer Vertragswerkstatt.

Die Reparatur dauert bei uns in der Regel nur wenige Werktage, sodass Ihr Fahrzeug schnell wieder einsatzbereit ist.

Wie senden Sie Ihr defektes Steuergerät 8K0 959 655 P an Airbag24?

Sie können Ihr ausgebautes Airbag-Steuergerät ganz einfach selbst an uns einsenden oder es persönlich vorbeibringen – diese Option ist für Sie kostenlos. Alternativ bieten wir über unseren Online-Shop eine bequeme UPS-Abholung an Ihrem Wunschort für eine geringe Pauschale an.

Wählen Sie im Reparaturauftrag die für Sie passende Versandmethode. Der Hinversand durch Sie ist stets kostenfrei. Für maximalen Komfort können Sie die Abholung durch UPS für nur 15 € hinzubuchen.

Nach Abschluss der erfolgreichen Reparatur bieten wir Ihnen verschiedene Rückversandoptionen. Der UPS Standardversand (1-3 Werktage) ist für Sie komplett kostenlos.

Wenn es schneller gehen muss, wählen Sie unseren UPS Expressversand (1-2 Werktage) für 17,90 €. Zahlungen per Nachnahme sind ebenfalls möglich, sowohl im Standard- (18,90 €) als auch im Expressversand (36,80 €). Selbstverständlich können Sie Ihr repariertes Gerät auch kostenfrei bei uns abholen.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!