Steuergerät Reparaturen mit der Teilenummer 8K0 959 655 K bei uns im Shop:

Was sind typische Symptome eines defekten Airbag-Steuergeräts 8K0 959 655 K?

Ein Defekt des Airbag-Steuergeräts 8K0 959 655 K äußert sich meist unmissverständlich durch eine dauerhaft leuchtende Airbag-Warnleuchte im Tacho. Zudem kann es vorkommen, dass Diagnosegeräte keine Kommunikation mehr mit dem Steuergerät herstellen können, was eine Fehleranalyse erschwert und auf einen Totalausfall hindeutet.

Das plötzliche Aufleuchten der Kontrolllampe ist das häufigste und eindeutigste Anzeichen, dass das Airbagsystem eine Störung aufweist. Dieser Fehler lässt sich in der Regel auch nicht mehr löschen.

Wenn Ihre Werkstatt meldet, dass das Steuergerät nicht mehr ansprechbar ist, bestätigt dies den Verdacht auf einen internen elektronischen Defekt. In diesem Zustand sind die Airbags und Gurtstraffer außer Funktion, was ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt.

Vertrauen Sie auf Airbag24, um die volle Funktionsfähigkeit und Sicherheit Ihres Fahrzeugs, insbesondere bei Audi A5 Modellen der Baujahre 2007-2016, schnell und zuverlässig wiederherzustellen.

Welche Ursachen führen zu einem Ausfall des Steuergeräts?

Die Ursachen für einen Defekt des Steuergeräts 8K0 959 655 K sind vielfältig. Häufig sind es elektronische Probleme wie interne Kurzschlüsse, Unterspannung durch eine schwache Batterie oder eine defekte Lichtmaschine. Aber auch Feuchtigkeit, die beispielsweise durch verschüttete Flüssigkeiten unter die Sitze gelangt, ist eine oft übersehene Ursache.

Neben allgemeinen elektronischen Fehlern können auch mechanische Beschädigungen oder simple Kabelbrüche zum Ausfall führen. Unsere Experten bei Airbag24 prüfen das Gerät umfassend, um die genaue Fehlerquelle zu identifizieren.

Eine besonders häufige Ursache für eine Blockade des Steuergeräts ist die Speicherung von Crash-Daten nach einem Unfall. Selbst nach der Instandsetzung der Karosserieschäden muss das Steuergerät professionell zurückgesetzt werden, damit es wieder einsatzbereit ist.

Wie läuft die Reparatur des Steuergeräts 8K0 959 655 K bei Airbag24 ab?

Der Reparaturprozess bei Airbag24 ist einfach und transparent gestaltet. Nach dem Ausbau senden Sie uns das defekte Steuergerät zu. Unsere Experten führen eine präzise Fehleranalyse durch, reparieren die Elektronik auf Bauteilebene und löschen bei Bedarf gespeicherte Crash-Daten, bevor das Gerät geprüft an Sie zurückgesendet wird.

Der Ablauf beginnt mit Ihrer Reparaturanfrage über unseren Online-Shop. Nach dem Ausbau des Steuergeräts aus dem Fahrzeug – dieser sollte idealerweise von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden – verpacken Sie es sicher und schicken es an uns.

In unserem spezialisierten Labor erfolgt zunächst eine genaue Diagnose. Die anschließende Reparatur umfasst mikroelektronische Eingriffe an der Platine, wie den Austausch defekter ICs oder Kondensatoren, sowie die Wiederherstellung der Software und Codierung.

Nach erfolgreicher Reparatur und Endprüfung senden wir das Steuergerät umgehend an Sie zurück. Nach dem Wiedereinbau muss lediglich der Fehlerspeicher im Fahrzeug mit einem Diagnosegerät gelöscht werden, um das System wieder vollständig zu aktivieren.

Warum ist eine Reparatur die bessere Wahl gegenüber einem Neukauf?

Die Entscheidung für eine Reparatur bei Airbag24 ist nicht nur wirtschaftlich, sondern auch technisch die klügere Wahl. Sie sparen im Vergleich zu einem teuren Neuteil, das bis zu 750 Euro kosten kann, oft über die Hälfte der Kosten. Zudem bleibt die originale Fahrzeugcodierung erhalten, was Komplikationen beim Einbau vermeidet.

Ein neues Airbag-Steuergerät ist eine kostspielige Angelegenheit. Mit unserer professionellen Instandsetzung profitieren Sie von einer Ersparnis von 50-70% und erhalten eine voll funktionsfähige Einheit mit Garantie.

Der Erhalt der Originalcodierung ist ein entscheidender Vorteil. Ein Neuteil muss oft aufwendig beim Vertragshändler angelernt werden, was zusätzliche Zeit und Kosten verursacht. Bei einem von uns reparierten Gerät entfällt dieser Schritt.

Die Reparaturdauer bei Airbag24 beträgt nur wenige Werktage. Damit ist Ihr Fahrzeug schnell wieder sicher auf der Straße, ohne lange auf ein Ersatzteil warten zu müssen.

In welchen Fahrzeugen ist das Airbag-Steuergerät 8K0 959 655 K verbaut?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 8K0 959 655 K findet sich hauptsächlich in Fahrzeugen des Typs Audi A5 der Baureihe 8T. Unsere Reparaturexpertise deckt dabei die gesamte Produktionszeit von 2007 bis 2016 ab, einschließlich der ersten Generation und des späteren Facelift-Modells.

Konkret ist dieses Steuergerät in den Modellen Audi A5 8T aus den Baujahren 2007 bis 2011 sowie im Audi A5 8T Facelift von 2011 bis 2016 verbaut.

Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte reparieren wir bei Airbag24 jedoch nicht nur dieses spezielle Modell, sondern auch viele andere Varianten für diverse Audi-Fahrzeuge. Sollten Sie eine andere Teilenummer haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Wie sende ich mein defektes Steuergerät an Airbag24?

Der Versand Ihres defekten Steuergeräts an Airbag24 ist unkompliziert und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Nachdem Sie die Reparatur in unserem Online-Shop beauftragt haben, können Sie das Paket entweder kostenfrei selbst einsenden oder für eine geringe Gebühr eine bequeme UPS-Abholung direkt an Ihrer Wunschadresse buchen.

Für den Hinversand haben Sie die Wahl: Senden Sie uns das sicher verpackte Steuergerät auf eigene Faust kostenlos zu. Alternativ buchen Sie für nur 15 € unseren komfortablen UPS-Abholservice, der das Paket bei Ihnen zu Hause oder in der Werkstatt abholt.

Auch beim Rückversand bieten wir volle Flexibilität. Der UPS Standardversand (1-3 Werktage) ist für Sie kostenlos. Wenn es schneller gehen muss, wählen Sie den UPS Expressversand (1-2 Werktage) für 17,90 €. Beide Optionen sind gegen Aufpreis auch mit Nachnahme verfügbar. Eine kostenlose Selbstabholung bei uns ist ebenfalls möglich.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!