Was ist ein Volkswagen Tiguan Allspace BW2 Airbag-Steuergerät?
Das Volkswagen Tiguan Allspace BW2 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht permanent diverse Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet so die ordnungsgemäße Funktion und blitzschnelle Auslösung aller passiven Sicherheitssysteme im Fahrzeug.
Dieses MRS (Multiple Restraint System) Steuergerät arbeitet mit einer Betriebsspannung von 12 Volt. Es ist entscheidend für die Koordination der Sicherheitssysteme im Volkswagen Tiguan Allspace ab dem Baujahr 2017.
Typischerweise befindet sich das Steuergerät im Bereich der Mittelkonsole oder unter dem Armaturenbrett. Es verfügt über mehrpolige Steckverbindungen zur Anbindung an diverse Sensoren und Aktuatoren im Fahrzeugsicherheitssystem.
Warum ist das Volkswagen Tiguan Allspace BW2 Airbag-Steuergerät defekt?
Ein Volkswagen Tiguan Allspace BW2 Airbag-Steuergerät wird häufig defekt, weil es interne Software- oder Hardwarefehler entwickelt, die zu einer Systemfehlfunktion führen. Auch gespeicherte Crash-Daten nach einem Unfall machen eine Volkswagen Tiguan Allspace BW2 Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig, da diese die erneute Aktivierung der Sicherheitssysteme blockieren und somit eine Fehlermeldung auslösen.
Häufige Ursachen sind interne Speichercorruptionen oder Fehler in der Prüfsumme des Steuergeräts selbst. Solche Defekte werden oft durch einen Fehlercode B2000 angezeigt und führen zu einer kontinuierlichen Warnleuchte im Armaturenbrett.
Kommunikationsfehler mit anderen Fahrzeugmodulen können ebenfalls einen Ausfall verursachen. Dies hindert das Steuergerät daran, korrekte Daten zu senden oder zu empfangen, was die Funktion stark beeinträchtigt oder ganz verhindert.
Häufige Fehlercodes bei der Volkswagen Tiguan Allspace BW2 Airbag-Steuergerät Reparatur
Die Volkswagen Tiguan Allspace BW2 Airbag-Steuergerät Reparatur wird oft durch spezifische Fehlercodes eingeleitet, die auf interne Störungen oder Kommunikationsprobleme des Geräts hinweisen. Diese Codes sind entscheidend für eine präzise Diagnose und die Identifizierung der genauen Ursache des Defekts, bevor eine Reparatur eingeleitet werden kann.
- B1000: Steuergerät Kommunikationsfehler → Signalfehler → Allgemeine Fehlkommunikation des Airbag-Steuergeräts.
- B2000: Elektronischer Steuergeräte-Fehler (Memory Check Sum Error) → Interner Fehler → Beschädigter Speicher im Airbag-Steuergerät.
- U1110: Funktion eingeschränkt aufgrund unterbrochener Kommunikation → Kommunikationsabbruch → Fehlende Verbindung zu anderen Systemen (z.B. BAP_SWA).
- U1121: Databus: Fehlende Nachrichten, keine Kommunikation mit Airbag-Steuergerät → Datenbusfehler → Keine Kommunikation über den Datenbus mit dem Airbag-Steuergerät.
Welche Teilenummern bei der Volkswagen Tiguan Allspace BW2 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?
Für die Volkswagen Tiguan Allspace BW2 Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische OEM-Teilenummern der Serie 5N0 959 655 relevant, die eine exakte Kompatibilität gewährleisten. Diese Nummern kennzeichnen originale Herstellerteile von Volkswagen, die für unterschiedliche Baujahre und Ausstattungsvarianten des Tiguan Allspace BW2 geprüft und verifiziert wurden.
Die korrekte und verbindliche OEM-Teilenummernserie für das Airbag-Steuergerät ist 5N0 959 655. Die Buchstaben und Ziffern am Ende kennzeichnen dabei spezifische Versionen, Firmwarestände oder Baujahre des Moduls.
Zu den exakt validierten OEM-Teilenummern gehören 5N0 959 655 AC 702, 5N0 959 655 AB 005, 5N0 959 655 AE und 5N0 959 655 T. Diese stammen aus verlässlichen Quellen wie dem Volkswagen OEM Teilekatalog.
Es ist entscheidend, ausschließlich Originalteile für die Volkswagen Tiguan Allspace BW2 Airbag-Steuergerät Reparatur zu verwenden. Nach dem Einbau muss das Modul vom VW-Händler an die Fahrzeug-Identifikationsnummer (VIN) angepasst und neu programmiert werden.