Steuergerät Reparaturen mit der Teilenummer 5N0 959 655 AC 702 bei uns im Shop:

Was bedeutet ein Defekt am Airbag-Steuergerät 5N0 959 655 AC 702?

Ein Defekt am Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 5N0 959 655 AC 702 ist ein kritisches Sicherheitsproblem für Ihren Volkswagen Tiguan Allspace BW2 (Baujahr 2018-2024). Als zentrale Steuereinheit für Airbags und Gurtstraffer ist seine einwandfreie Funktion bei einem Unfall entscheidend. Eine dauerhaft leuchtende Airbag-Warnleuchte ist das häufigste Anzeichen für einen Defekt.

Dieses Steuergerät ist das Gehirn des passiven Sicherheitssystems in Ihrem Fahrzeug. Es analysiert die Daten von Sensoren, um im Falle einer Kollision die Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer präzise auszulösen. Ein Ausfall bedeutet, dass dieser Schutz nicht mehr gewährleistet ist.

Typische Symptome, die auf einen Defekt hinweisen, sind neben der leuchtenden Warnlampe im Tacho auch Fehlerspeichereinträge, die sich nicht löschen lassen, oder ein kompletter Kommunikationsausfall, bei dem Diagnosegeräte keinen Zugriff mehr auf das Steuergerät erhalten. Vertrauen Sie auf Airbag24, um diese sicherheitsrelevante Komponente professionell instand zu setzen.

Welche Fehlerursachen führen zum Ausfall des Steuergeräts 5N0 959 655 AC 702?

Die häufigsten Ursachen für einen Defekt dieses Airbag-Steuergeräts sind gespeicherte Crash-Daten nach einem Unfall, interne elektronische Fehlfunktionen oder ein Kommunikationsfehler zum Fahrzeugdiagnosegerät. Diese Fehler verhindern, dass das Sicherheitssystem zurückgesetzt werden kann und erfordern die Expertise von Spezialisten wie Airbag24.

Nach einer Airbag-Auslösung speichert das Steuergerät sogenannte "Crash-Daten". Diese Daten blockieren die weitere Funktion des Geräts dauerhaft, selbst wenn der Unfallschaden am Fahrzeug behoben wurde. Unsere Experten können diese Daten sicher und vollständig löschen, sodass das Steuergerät wieder voll funktionsfähig ist.

Aber auch ohne einen Unfall können Bauteile auf der Platine des Steuergeräts verschleißen oder durch Spannungsspitzen beschädigt werden. Dies führt zu internen Fehlern, die eine Reparatur auf Komponentenebene erfordern – eine Kernkompetenz von Airbag24.

Wie läuft die professionelle Reparatur Ihres Airbag-Steuergeräts bei Airbag24 ab?

Bei Airbag24 durchläuft Ihr Steuergerät einen standardisierten und geprüften Reparaturprozess. Unsere Experten beginnen mit einer präzisen Fehlerdiagnose, um die exakte Ursache festzustellen. Anschließend werden je nach Fehlerbild Crash-Daten gelöscht, fahrzeugspezifische Daten geklont oder defekte Bauteile auf der Platine ersetzt.

Der Reparaturumfang umfasst bei uns folgende Schritte:

  • Fehlerdiagnose: Mithilfe spezialisierter Diagnosegeräte lesen unsere Techniker die Fehlercodes aus und analysieren das genaue Problem.
  • Crash-Datenlöschung: Gespeicherte Crash-Daten werden professionell entfernt, um die Funktionalität des Geräts wiederherzustellen.
  • Datenübernahme (Clonen): Die originale, fahrzeugspezifische Konfiguration wird gesichert und auf das reparierte Gerät übertragen. Dies stellt sicher, dass das Steuergerät perfekt mit Ihrem Fahrzeug kommuniziert.
  • Elektronische Reparatur: Defekte Mikrochips, Kondensatoren oder andere Bauteile auf der Platine werden von unseren Experten fachgerecht ausgetauscht.

Lohnt sich die Reparatur finanziell im Vergleich zum Neukauf?

Ja, die Reparatur Ihres defekten Airbag-Steuergeräts bei Airbag24 ist eine wirtschaftlich äußerst sinnvolle Entscheidung. Sie sparen im Vergleich zum Kauf eines teuren Neuteils beim Hersteller in der Regel zwischen 50 % und 70 %. Dabei erhalten Sie eine voll funktionsfähige und geprüfte Komponente zurück.

Ein neues Steuergerät ist nicht nur kostspielig, sondern erfordert oft auch eine aufwendige und teure Neu-Codierung in einer Vertragswerkstatt. Durch unsere Reparatur inklusive Klonen der Originaldaten entfällt dieser Schritt, was Ihnen zusätzlich Zeit und Geld spart.

Die Reparaturdauer bei Airbag24 beträgt nur wenige Werktage. So minimieren Sie die Standzeit Ihres Fahrzeugs und haben schnell wieder ein sicheres und voll funktionsfähiges Auto zur Verfügung.

Für welche Fahrzeuge ist die Reparatur des Steuergeräts 5N0 959 655 AC 702 geeignet?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 5N0 959 655 AC 702 ist speziell im Volkswagen Tiguan Allspace der Baureihe BW2 verbaut. Unsere Reparaturleistung deckt dabei die Modelle von 2018 bis zum Facelift 2021 sowie die Facelift-Modelle von 2021 bis 2024 ab. Airbag24 hat umfassende Erfahrung mit dieser Steuergeräte-Familie.

Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte haben unsere Experten bereits zahlreiche verwandte Teilenummern dieser Baureihe erfolgreich instand gesetzt, darunter Varianten wie 5N0959655J, 5N0959655AD und 5N0959655A. Diese Erfahrung stellt sicher, dass wir auch für Ihr spezifisches Modell die bestmögliche Reparaturqualität liefern.

Es ist entscheidend, dass die Teilenummer exakt übereinstimmt, um eine vollständige Kompatibilität zu gewährleisten, insbesondere wenn Daten übernommen werden müssen. Vergleichen Sie daher bitte die Nummer auf Ihrem ausgebauten Steuergerät.

Was muss ich vor und nach der Reparatur beachten?

Vor dem Ausbau und Versand ist eine qualifizierte Fahrzeugdiagnose unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Fehlerursache wirklich im Steuergerät liegt. Nach der erfolgreichen Reparatur und dem Wiedereinbau durch eine Fachwerkstatt muss eventuell der Fehlerspeicher des Gesamtfahrzeugs gelöscht werden.

Bitte beachten Sie: Arbeiten am Airbag-System sind sicherheitskritisch und dürfen nur von geschultem Fachpersonal mit entsprechender Sachkunde durchgeführt werden. Der Aus- und Einbau des Steuergeräts sollte daher stets in einer qualifizierten Werkstatt erfolgen.

Bestellen Sie die Reparatur einfach und bequem über unseren Online-Shop. Nach Abschluss des Bestellvorgangs erhalten Sie alle notwendigen Informationen für den Versand an uns.

Wie sende ich mein defektes Steuergerät an Airbag24?

Wir haben den Prozess für Sie so einfach wie möglich gestaltet. Sie können Ihr gut verpacktes Steuergerät entweder selbst kostenfrei an uns senden oder unseren bequemen UPS-Abholservice für 15,00 € nutzen, der das Paket direkt bei Ihnen abholt. Wählen Sie einfach die passende Option im Bestellprozess aus.

Nach der Reparatur innerhalb weniger Werktage bieten wir Ihnen flexible Rückversandoptionen:

  • UPS Standardversand (1-3 Werktage): Kostenlos
  • UPS Expressversand (1-2 Werktage): +17,90 €
  • UPS Standardversand mit Nachnahme: +18,90 €
  • UPS Expressversand mit Nachnahme: +36,80 €
  • Selbstabholung bei uns vor Ort: Kostenlos

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!