Renault Express II Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €275,00
Verkaufspreis €275,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Renault Express II Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Renault Express II Airbag-Steuergerät?

Das Renault Express II Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer präzise steuert. Es überwacht permanent Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller passiven Sicherheitselemente im Fahrzeug, was für Ihre Sicherheit entscheidend ist.

Dieses hochmoderne elektronische Bauteil ist verantwortlich für die Signalverarbeitung und die schnelle Aktivierung der Airbags basierend auf den Daten von Beschleunigungssensoren. Seine robuste Bauweise stellt sicher, dass es auch extremen Belastungen im Unfallfall standhält.

Das Steuergerät ist speziell für Renault Express Kasten- und Großraumlimousinen der Baujahre ab Mai 2021 bis heute konzipiert. Es ist kompatibel mit den gängigen Motorarten wie 1.3 TCe 100, 1.5 Blue dCi 75 und 1.5 Blue dCi 95.

Warum ist das Renault Express II Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Renault Express II Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil nach einem Unfall irreversible Crash-Daten gespeichert wurden, selbst wenn kein Airbag ausgelöst wurde. Interne Speicherfehler, Software-Inkonsistenzen oder Fehlfunktionen des Selbsttests sind ebenfalls häufige Gründe für einen Ausfall, der eine Reparatur erforderlich macht.

Oftmals signalisiert eine leuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Armaturenbrett einen Fehler, selbst wenn das Fahrzeug äußerlich unbeschädigt erscheint. Dies weist darauf hin, dass das System einer genauen Diagnose bedarf.

Ein weiterer Grund für einen Ausfall kann ein EEPROM Lese-/Schreibfehler sein, der die internen Daten des Steuergeräts korrumpiert. Solche Probleme erfordern spezielle Fachkenntnisse für die Instandsetzung und Programmierung.

Häufige Fehlercodes bei der Renault Express II Airbag-Steuergerät Reparatur

Für eine erfolgreiche Renault Express II Airbag-Steuergerät Reparatur ist die Kenntnis spezifischer Fehlercodes unerlässlich, da diese direkte Hinweise auf interne Defekte oder gespeicherte Crash-Daten geben. Typische Fehler reichen von Kommunikationsstörungen bis hin zu kritischen internen Speicher- und Softwareproblemen, die eine präzise Diagnose erfordern.

  • B1000: Steuergerät Kommunikationsfehler → Das Airbag-Steuergerät kann nicht korrekt mit anderen Fahrzeugsystemen kommunizieren.
  • DTC 92B697: Nach Unfall kein Airbag ausgelöst – Crashdaten im Steuergerät gespeichert → Obwohl kein Airbag ausgelöst wurde, sind unlöschbare Unfallinformationen im Speicher des Steuergeräts hinterlegt.
  • B1001: Interner Speicherfehler im Airbag-Steuergerät → Probleme beim Lesen oder Schreiben von Daten im internen Speicher des Steuergeräts.
  • B1010: Fehlende oder korrupt gespeicherte Crash-Daten → Die für die Unfallerkennung und -reaktion notwendigen Daten sind unvollständig oder beschädigt.
  • B1015: Software-Inkonsistenz im Steuergerät → Die auf dem Steuergerät installierte Software weist interne Widersprüche oder Beschädigungen auf.
  • B1020: EEPROM Lese-/Schreibfehler → Dauerhafte Speicherfehler im nichtflüchtigen EEPROM des Airbag-Steuergeräts.
  • B1030: Selbsttest Fehlfunktion des Airbag-Steuergeräts → Das Steuergerät kann seinen eigenen internen Funktionstest nicht erfolgreich abschließen.

Diese Codes sind spezifisch für das Airbag-Steuergerät des Renault Express II und stammen aus Renault-spezifischen Diagnosedaten. Sie helfen einer Werkstatt, den genauen Fehler zu lokalisieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass Fehlercodes für Sensoren, Gurtstraffer oder Sitzbelegungssysteme hier bewusst ausgeschlossen sind, da sie nicht direkt das Steuergerät selbst betreffen. Eine professionelle Diagnose mit einem Renault CLIP-System ist für die Fehlerbehebung dringend anzuraten.

Welche Teilenummern bei der Renault Express II Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Renault Express II Airbag-Steuergerät Reparatur sind präzise OEM-Teilenummern von Renault unerlässlich, um Kompatibilität und Sicherheit zu gewährleisten. Ausschließlich Original-Teilenummern dieses Herstellers sind relevant, da keine alternativen OEM-Nummern von Drittanbietern für dieses Airbag-Steuergerät existieren. Die Kenntnis der richtigen Nummer ist entscheidend.

Die verifizierten Original-Teilenummern für das Airbag-Steuergerät des Renault Express II (baugleich Kangoo II, FW0/1_) sind 985109033R, 8201150650 und 8201734041. Diese Nummern passen exakt zu den 1.5 dCi und 1.3 TCe Modellen.

Die Teilenummer 985109033R ist speziell für den Renault Express Kasten/Großraumlimousine 1.3 TCe 100 (F6MA) ausgewiesen und wird oft im Reparaturkontext verwendet. Diese Nummern sind exklusiv für das Airbag-Steuergerät und nicht für Sensoren oder andere Module gedacht.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!