Porsche 911 Carrera 996 Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Porsche 911 Carrera 996 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Porsche 911 Carrera 996 Airbag-Steuergerät?

Das Porsche 911 Carrera 996 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die im Falle eines Aufpralls alle passiven Insassen-Rückhaltesysteme, wie Airbags und Gurtstraffer, koordiniert und aktiviert. Es überwacht ständig relevante Sensoren, speichert wichtige Crash-Daten und gewährleistet so die höchstmögliche Insassensicherheit in Ihrem Fahrzeug.

Dieses essenzielle Bauteil ist verantwortlich für die präzise Auslösung der Fahrer-, Beifahrer- und Seitenairbags, um die Insassen bei einem Unfall optimal zu schützen.

Als Kern des Supplemental Restraint System (SRS) spielt es eine entscheidende Rolle bei der Fehlererkennung und der Anzeige relevanter Warnmeldungen im Kombiinstrument.

Warum ist das Porsche 911 Carrera 996 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein defektes Porsche 911 Carrera 996 Airbag-Steuergerät äußert sich oft durch eine dauerhaft leuchtende Airbag-Warnleuchte oder spezifische Fehlercodes. Häufige Ursachen sind interne Speicherfehler, Kommunikationsprobleme oder Beschädigungen nach einem Unfall, welche die ordnungsgemäße Funktion des Systems blockieren und eine Reparatur unvermeidlich machen.

Interne Fehlfunktionen wie defekte Speicherbereiche oder Probleme in der Steuergerätekommunikation sind typische Ausfallgründe, die die Betriebsbereitschaft des Airbagsystems beeinträchtigen.

Auch elektrische Überspannungen oder mechanische Einwirkungen nach einem Crash können zu einer Blockade des Steuergeräts führen, was eine notwendige Porsche 911 Carrera 996 Airbag-Steuergerät Reparatur erforderlich macht.

Häufige Fehlercodes bei der Porsche 911 Carrera 996 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Diagnose eines defekten Porsche 911 Carrera 996 Airbag-Steuergeräts treten spezifische Fehlercodes auf, die direkt auf Probleme innerhalb der ECU hinweisen. Diese Codes sind entscheidend für die genaue Bestimmung der Fehlerursache und leiten die notwendigen Schritte für eine erfolgreiche Porsche 911 Carrera 996 Airbag-Steuergerät Reparatur ein.

  • Code 3: Spannungsversorgung Fehler → Zeigt Probleme bei der Stromzufuhr zur Airbag ECU an.
  • Code 28: Interner Kommunikationsfehler → Deutet auf Störungen in der internen Datenübertragung des Steuergeräts hin.
  • Code 29: Interner Speicherfehler → Signalisiert Probleme mit dem internen Datenspeicher des Airbag-Steuergeräts.
  • Code 109: Interner Steuergeräteschaden → Weist auf einen schwerwiegenden internen Defekt des Moduls hin.
  • Code 140: Interner Steuergerätehardwarefehler → Bezeichnet einen Hardwaredefekt innerhalb der Airbag ECU.

Welche Teilenummern passen zur Porsche 911 Carrera 996 Airbag-Steuergerät Reparatur?

Für die erfolgreiche Porsche 911 Carrera 996 Airbag-Steuergerät Reparatur sind die exakten Original-Teilenummern entscheidend, um die Kompatibilität sicherzustellen. Verifizierte OEM-Nummern gewährleisten, dass das instandgesetzte Steuergerät perfekt zu Ihrem Porsche 911 Carrera 996 passt und dessen Sicherheitssysteme korrekt funktionieren.

  • 99661821900: Original Porsche OEM Airbag-Steuergerät für 996 Modelle.
  • 99661821901: Original Porsche OEM Airbag-Steuergerät, eine Vorgänger- oder Alternativversion.
  • 99661821902: Original Porsche OEM Airbag-Steuergerät, oft die aktuellste Variante für den 996.
  • 99680308902: Original Porsche OEM Airbag-Steuergerät/Unit, ebenfalls kompatibel mit dem 911 Carrera 996.

Für welche Porsche Modelle ist diese Airbag-Steuergerät Reparatur geeignet?

Die Porsche 911 Carrera 996 Airbag-Steuergerät Reparatur ist primär für alle Varianten des Porsche 911 Carrera Typ 996 aus den Baujahren 1998 bis 2005 konzipiert. Dies umfasst gängige Carrera-Modelle sowie spezielle Turbo-Varianten, die oft baugleiche Airbag-Systeme nutzen und von dieser Instandsetzung profitieren.

Speziell für den Porsche 911 Carrera der Generation 996 ist diese Reparatur optimal bei einem defekten Airbag-Steuergerät geeignet.

Zusätzlich kann die Reparatur auch für Porsche Boxster 986 und Porsche 993 Modelle relevant sein, sofern diese über die gleichen Airbag-Ausführungen wie die 996er verfügen.

Wo befindet sich das Airbag-Steuergerät im Porsche 911 Carrera 996?

Das Airbag-Steuergerät im Porsche 911 Carrera 996 ist strategisch im Innenraum platziert, um optimalen Schutz und Funktionsfähigkeit zu gewährleisten. Typischerweise finden Sie es im Fußraum, oft unter dem Beifahrersitz oder innerhalb der Mittelkonsole, gut geschützt vor externen Einflüssen und leicht zugänglich für Diagnosezwecke.

Diese zentrale Positionierung ermöglicht die schnelle Verarbeitung von Sensorinformationen und die Kommunikation mit anderen Fahrzeugsystemen wie ABS.

Das Steuergerät ist über spezifische Steckverbindungen mit den Airbags, Crash-Sensoren, dem Bordnetz und der OBD2-Diagnoseschnittstelle verbunden.

Was beinhaltet eine Porsche 911 Carrera 996 Airbag-Steuergerät Reparatur?

Eine professionelle Porsche 911 Carrera 996 Airbag-Steuergerät Reparatur umfasst in der Regel die Löschung von Crash-Daten, die Behebung interner Fehler und die Wiederherstellung der Kommunikationsfähigkeit mit Diagnosesystemen. Ziel ist es, die volle Funktionalität des Steuergeräts wiederherzustellen und die Airbag-Warnleuchte dauerhaft zu deaktivieren.

Nach einem Unfall ist das Löschen der im Steuergerät gespeicherten Crash-Daten ein Kernbestandteil der Reparatur, da diese Daten das System blockieren können.

Die Reparatur beinhaltet oft auch die Neucodierung und Anpassung des Steuergeräts an die Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) und die spezifische Airbag-Ausstattung des 996.

Die Instandsetzung ist eine kosteneffiziente und umweltfreundliche Alternative zum Neukauf, da sie die Wiederverwendung des Originalteils ermöglicht und die gleiche Zuverlässigkeit bietet.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!