Mitsubishi Mirage CK Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Mitsubishi Mirage CK Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Mitsubishi Mirage CK Airbag-Steuergerät?

Das Mitsubishi Mirage CK Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug. Dieses Modul ist entscheidend für die Sicherheit der Insassen.

Es ist verantwortlich für die präzise Auslösung der Airbags und Gurtstraffer, um Verletzungen bei Kollisionen zu minimieren.

Für eine erfolgreiche Mitsubishi Mirage CK Airbag-Steuergerät Reparatur ist es unerlässlich, die Funktion dieses Geräts zu verstehen.

Warum ist das Mitsubishi Mirage CK Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Mitsubishi Mirage CK Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil es nach einem Unfallereignis ausgelöst wurde und dabei Crash-Daten unwiderruflich gespeichert hat. Auch interne elektronische Bauteile können im Laufe der Zeit durch Überspannung oder Alterung kaputt gehen, was zu Fehlfunktionen oder einem kompletten Ausfall des Systems führt.

Oft sind auch Kommunikationsfehler oder Kurzschlüsse in den zugehörigen Stromkreisen Ursache für einen defekten Zustand.

Eine genaue Diagnose durch eine Fachwerkstatt ist notwendig, um die genaue Ursache zu ermitteln, bevor eine Mitsubishi Mirage CK Airbag-Steuergerät Reparatur eingeleitet wird.

Ein häufiger Grund ist auch das Auftreten spezifischer Fehlercodes, die auf einen internen Fehler hinweisen.

Häufige Fehlercodes bei der Mitsubishi Mirage CK Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Mitsubishi Mirage CK Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die auf Probleme mit dem Steuergerät selbst hinweisen. Diese Codes sind entscheidend für eine präzise Diagnose und helfen, die genaue Ursache eines Systemausfalls zu identifizieren, bevor die Reparatur erfolgen kann.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Interner Fehler oder Datenbusproblem
  • B1207 → Passenger Airbag Indicator Circuit Shorted → Defektes Steuergerät oder Verkabelungsproblem
  • B1208 → LCD heater → Interner Defekt am Steuergerät
  • B1209 → Test mode → Falsche Konfiguration oder interner Softwarefehler
  • B1300 → Topstack switch → Interner Hardwarefehler
  • B1402 → Driver Airbag Squib Grounding Fault → Problem mit Airbag, Leitung, Lenkradschleifring oder Steuergerät

Diese Fehlercodes sind typisch für Mitsubishi Airbag-Steuergeräte und erfordern oft eine professionelle Diagnose und gegebenenfalls eine Mitsubishi Mirage CK Airbag-Steuergerät Reparatur.

Sie können nach einem Unfall oder bei einem internen Defekt des Steuergeräts ausgelesen werden.

Welche Teilenummern bei der Mitsubishi Mirage CK Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Mitsubishi Mirage CK Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es keine eindeutig bestätigten OEM-Teilenummern speziell für die CK-Serie. Typische Referenznummern für Mitsubishi Mirage Airbag-Steuergeräte umfassen 8635A374 und 8635A234, welche auch in verwandten Modellen vorkommen. Eine präzise Überprüfung der Fahrgestellnummer ist für die Kompatibilität unerlässlich.

Diese Nummern sind zwar für den Mitsubishi Mirage SRS Airbag Computer gebräuchlich, beziehen sich aber nicht ausschließlich auf die CK-Modellreihe.

Es wird dringend empfohlen, offizielle Herstellerkataloge oder professionelle Datenbanken zu konsultieren.

Dies hilft, die exakte Teilenummer für Ihr spezifisches Fahrzeug zu finden und Fehlkäufe bei der Mitsubishi Mirage CK Airbag-Steuergerät Reparatur zu vermeiden.

Kompatible Modelle und Baujahre für die Mitsubishi Mirage CK Airbag-Steuergerät Reparatur

Die Mitsubishi Mirage CK Airbag-Steuergerät Reparatur betrifft primär Modelle des Mitsubishi Mirage Hatchback und G4 Sedan, die etwa von 2015 bis 2025 produziert wurden. Diese Fahrzeuge verfügen typischerweise über einen 1.2L I3-Motor mit CVT-Getriebe und umfassen alle Ausstattungslinien mit der serienmäßigen Airbag-Sicherheitsausstattung.

Es ist entscheidend, dass die Teilenummer des Ersatzteils mit dem Original übereinstimmt, um die volle Funktionalität zu gewährleisten.

Geräte für die Mitsubishi Mirage CK Airbag-Steuergerät Reparatur sind oft für Modelle mit Fahrer-, Beifahrer-, Seiten- und Vorhangairbags sowie Knie-Airbags geeignet.

Funktion und Einbau des Mitsubishi Mirage CK Airbag-Steuergeräts

Das Mitsubishi Mirage CK Airbag-Steuergerät überwacht permanent Sensoren für Airbags und Gurtstraffer und speichert Unfallereignisse. Nach einem Crash muss es ersetzt oder professionell zurückgesetzt werden, da es nur einmal auslösen kann. Der Einbau erfordert Sorgfalt und das Abklemmen der Batterie, um unbeabsichtigte Auslösungen zu verhindern.

Es steuert die präzise, zeitliche Auslösung der Sicherheitssysteme zur Optimierung des Insassenschutzes.

Die Einbauposition befindet sich meist hinter der Mittelkonsole oder unterhalb des Armaturenbretts.

Elektrische Anschlüsse umfassen mehrpolige Stecker für Stromversorgung und Datenbus, Sicherungskastenanbindung sowie Verbindungen zu den Airbag-Sensoren.

Die Diagnose und Reprogrammierung nach einer Mitsubishi Mirage CK Airbag-Steuergerät Reparatur kann nur mit spezialisierten Werkzeugen erfolgen.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!