Mitsubishi Galant E70 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Mitsubishi Galant E70 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Mitsubishi Galant E70 Airbag-Steuergerät?

Das Mitsubishi Galant E70 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die im Falle eines Aufpralls alle passiven Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer präzise aktiviert. Es überwacht ständig wichtige Fahrzeugsensoren und speichert kritische Crash-Daten, um die Sicherheit der Insassen maximal zu gewährleisten.

Dieses Modul, oft auch als SRS Control Module bezeichnet, ist entscheidend für die Funktionsfähigkeit des gesamten Airbag-Systems. Es stellt sicher, dass die Airbags nur bei Bedarf und korrekt auslösen.

Eine ordnungsgemäße Funktion des Steuergeräts ist unerlässlich, da es bei einem Defekt die Airbag-Warnleuchte aktiviert und die Systeme deaktivieren kann. Dies gefährdet die Sicherheit der Fahrzeuginsassen erheblich.

Warum ist das Mitsubishi Galant E70 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Mitsubishi Galant E70 Airbag-Steuergerät wird häufig defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten dauerhaft speichert, wodurch es gesperrt wird, oder aufgrund interner elektronischer Fehler durch Alterung. Auch Kurzschlüsse, Überspannung oder Feuchtigkeitsschäden können die Funktionalität beeinträchtigen, was eine Mitsubishi Galant E70 Airbag-Steuergerät Reparatur erforderlich macht.

Nach einer Airbag-Auslösung speichert das Steuergerät oft einen „Crash-Datensatz“, der ein Wiederverwenden ohne spezifischen Reset verhindert. Dieser Fehler erfordert eine professionelle Aufbereitung.

Interne Hardware- oder Softwarefehler, wie ein defekter EEPROM-Speicher, können ebenfalls zu einem Ausfall führen. Dies äußert sich oft durch eine dauerhaft leuchtende Airbag-Kontrollleuchte.

Eine Fehlfunktion kann auch durch Probleme in der Stromversorgung oder durch eine durchgebrannte Sicherung des Moduls verursacht werden. Solche Defekte müssen für eine erfolgreiche Mitsubishi Galant E70 Airbag-Steuergerät Reparatur behoben werden.

Häufige Fehlercodes bei der Mitsubishi Galant E70 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei einer Mitsubishi Galant E70 Airbag-Steuergerät Reparatur werden typischerweise spezifische B-Codes mittels OBD-II Diagnosegeräten ausgelesen, die direkte Probleme des Steuergeräts signalisieren. Diese Fehlercodes helfen, die genaue Ursache für einen Ausfall oder eine Fehlfunktion des Airbag-Systems zu identifizieren und die notwendigen Reparaturschritte einzuleiten.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Das Airbag-Steuergerät kann nicht mit anderen Systemen oder dem Diagnosegerät kommunizieren.
  • B1450 → Interner Steuergerätfehler → Ein Defekt in der internen Hardware oder Software des Airbag-Moduls liegt vor.
  • B1479 → Airbag-Steuergerät defekt / Modulfehler → Dieser Code weist direkt auf einen schwerwiegenden Fehler im Airbag-Steuergerät selbst hin, oft nach Unfällen.
  • B1610 → Stromversorgungsfehler Airbag ECU → Das Airbag-Steuergerät erhält nicht genügend oder die korrekte elektrische Spannung.
  • B1615 → Sicherung Airbag-Steuergerät durchgebrannt → Eine Schmelzsicherung, die das Airbag-Steuergerät schützt, ist defekt.
  • B1620 → Kommunikationsfehler intern Airbag ECUs → Probleme bei der Datenübertragung innerhalb des Airbag-Steuergeräts oder zu dessen Unterkomponenten.
  • B1630 → EEPROM-Fehler im Airbag-Steuergerät → Fehler im nichtflüchtigen Speicher des Steuergeräts, wo wichtige Kalibrierungs- und Crash-Daten gespeichert sind.

Welche Teilenummern bei der Mitsubishi Galant E70 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Mitsubishi Galant E70 Airbag-Steuergerät Reparatur sind folgende OEM-Teilenummern von Mitsubishi 100% validiert und kompatibel: MR522397, MR522397DP, MR359158, X6T42571 und X6T42081. Diese Nummern gewährleisten die Originalqualität und Kompatibilität mit dem Fahrzeugmodell, obwohl eine Neukodierung auf die Fahrzeug-VIN erforderlich ist.

Die Nummern MR522397 und MR359158 sind die primären OEM-Referenzen, oft mit Varianten wie MR522397DP oder X6T42571 aufgeführt. Sie passen für Galant E70 Modelle der Baujahre ca. 1999-2003.

Die Teilenummer X6T42081 wurde ebenfalls als originale Mitsubishi OEM-Nummer für Galant E70 Airbag-Steuergeräte verifiziert.

Es ist wichtig zu beachten, dass nach dem Austausch oder der Mitsubishi Galant E70 Airbag-Steuergerät Reparatur eine fahrzeugspezifische Programmierung auf die individuelle VIN erforderlich ist, um die volle Funktionalität wiederherzustellen.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!