Mitsubishi Chariot N80 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Mitsubishi Chariot N80 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Mitsubishi Chariot N80 Airbag-Steuergerät?

Das Mitsubishi Chariot N80 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit in Ihrem Fahrzeug, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht permanent Sensoren, verarbeitet im Crashfall Daten in Millisekunden und speichert wichtige Informationen zur Diagnose, um die Funktion des Airbagsystems sicherzustellen.

Dieses elektronische Modul ist speziell für die Mitsubishi Chariot Modelle der Serie N80 konzipiert. Es bildet das Herzstück des passiven Sicherheitssystems, indem es entscheidende Impulse für die Lebensrettung gibt.

Die ordnungsgemäße Funktion des Steuergeräts ist unerlässlich für die Sicherheit der Fahrzeuginsassen. Bei einem Defekt oder Ausfall muss es umgehend überprüft oder ersetzt werden.

Warum ist das Mitsubishi Chariot N80 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Mitsubishi Chariot N80 Airbag-Steuergerät kann aus verschiedenen Gründen defekt sein, häufig durch einen Unfall, der Crash-Daten dauerhaft speichert, oder durch interne Elektronikfehler wie kalte Lötstellen und Überspannungsschäden. Auch Feuchtigkeitseintritt oder ein Ausfall von Speichermodulen führen dazu, dass das Steuergerät die Fehlfunktion meldet und die Airbag-Kontrollleuchte aktiviert.

Nach einem Unfall sind im Airbag-Steuergerät oft unwiderrufliche Crash-Daten gespeichert. Diese blockieren eine erneute Funktion des Systems, was eine Mitsubishi Chariot N80 Airbag-Steuergerät Reparatur oder den Austausch notwendig macht.

Weitere Ursachen für einen Ausfall können elektrische Defekte in der Fahrzeugelektronik oder Softwarefehler sein. Eine genaue Diagnose ist essenziell, um die Ursache zu identifizieren.

Häufige Fehlercodes bei der Mitsubishi Chariot N80 Airbag-Steuergerät Reparatur

Obwohl spezifische Fehlercodes für das Mitsubishi Chariot N80 Airbag-Steuergerät nur schwer zu verifizieren sind, treten bei Mitsubishi Airbagsystemen generell Codes auf, die auf interne Steuergeräteprobleme hinweisen. Der wichtigste Code B1499:E0 signalisiert beispielsweise, dass Crash-Daten im Speicher abgelegt sind und eine Reparatur oder das Löschen der Daten erforderlich ist.

Diese Codes sind entscheidend für die Diagnose und eine erfolgreiche Mitsubishi Chariot N80 Airbag-Steuergerät Reparatur. Sie helfen der Werkstatt, den genauen Fehler schnell zu lokalisieren.

  • B1207 → Passenger Airbag Indicator Circuit Short → Kurzschluss im Stromkreis der Beifahrerairbag-Anzeige, oft ein internes ECU-Problem.
  • B1208 → LCD Heater → Fehler im Heizkreis des LCD-Displays, der die Funktionalität des Steuergeräts beeinträchtigen kann.
  • B1209 → Test Mode → Das Steuergerät ist im Testmodus gefangen oder meldet einen Testmodus-Fehler.
  • B1402 → Driver Airbag Squib Grounding Fault → Massefehler am Zündkreis des Fahrerairbags, eine sicherheitsrelevante Störung.
  • B1499:E0 → Crash Data Stored → Unfall- oder Crash-Daten sind im Steuergerät gespeichert, was eine Entriegelung oder Reparatur erfordert.

Welche Teilenummern bei der Mitsubishi Chariot N80 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Die exakten OEM-Teilenummern für das Mitsubishi Chariot N80 Airbag-Steuergerät sind nicht über allgemeine Suchergebnisse verifizierbar, da sie oft nur in spezifischen Mitsubishi EPC-Katalogen oder TecDoc-Datenbanken zu finden sind. Mitsubishi OEM-Nummern folgen typischerweise Formaten wie 8637A0xxx oder 8637A0xxxx, während Zulieferer wie Bosch eigene interne Nummern verwenden.

Diese fehlenden spezifischen OEM-Nummern erschweren die direkte Ersatzteilsuche für eine Mitsubishi Chariot N80 Airbag-Steuergerät Reparatur. Eine präzise Identifikation ist jedoch für die Kompatibilität entscheidend.

Um die genaue Teilenummer zu ermitteln, ist der Abgleich mit der Fahrgestellnummer (VIN) in offiziellen Mitsubishi-Datenbanken unbedingt notwendig. Nur so kann die korrekte Variante für Ihr Fahrzeug identifiziert werden.

Technische Merkmale des Mitsubishi Chariot N80 Airbag-Steuergeräts

Das Mitsubishi Chariot N80 Airbag-Steuergerät zeichnet sich durch seine schnelle Reaktionszeit und robuste Bauweise aus, um im Ernstfall zuverlässig die Sicherheitssysteme zu aktivieren. Es verarbeitet Daten von mehreren Sensoren und ist für den Einsatz unter extremen Bedingungen im Fahrzeuginnenraum ausgelegt.

Die Spannungsversorgung erfolgt über das 12V Bordnetz des Fahrzeugs. Eine zuverlässige und stabile Stromversorgung ist für die einwandfreie Funktion unerlässlich.

Das Steuergerät kommuniziert über CAN-Bus-Schnittstellen mit anderen Fahrzeugsystemen, um eine koordinierte Auslösung aller Sicherheitskomponenten zu gewährleisten.

Es ist in einem schlagfesten Kunststoffgehäuse verbaut, das auch elektromagnetische Abschirmung bietet. Dies schützt die empfindliche Elektronik vor äußeren Einflüssen.

Einbauposition und Reparatur eines Mitsubishi Chariot N80 Airbag-Steuergeräts

Das Mitsubishi Chariot N80 Airbag-Steuergerät ist typischerweise im Fahrzeuginnenraum, oft unter der Mittelkonsole oder nahe des Sicherungskastens, montiert, um optimal geschützt zu sein. Eine professionelle Mitsubishi Chariot N80 Airbag-Steuergerät Reparatur ist möglich und erhält die vollständige Funktionsfähigkeit und Sicherheit des Moduls.

Die Position ist so gewählt, dass es vor direkten Aufprallkräften geschützt ist, aber dennoch die Signale der Crashsensoren präzise empfangen kann.

Anschlüsse umfassen mehrpolige Steckverbinder für Sensoren, die CAN-Bus-Verbindung und die Ausgänge zu den Airbagzündern. Eine korrekte Verkabelung ist entscheidend.

Bei der Reparatur werden defekte Komponenten wie Speichermodule oder Prozessoren ausgetauscht. Dies ist eine kostengünstige und nachhaltige Alternative zum Neukauf.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!