Infiniti Premium M35 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Infiniti Premium M35 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Infiniti Premium M35 Airbag-Steuergerät?

Das Infiniti Premium M35 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht kontinuierlich diverse Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller passiven Sicherheitssysteme im Fahrzeug, was eine schnelle und zuverlässige Reaktion im Ernstfall sicherstellt.

Dieses Modul, oft auch als SRS-Steuergerät oder ACM (Airbag Control Module) bezeichnet, ist entscheidend für die Sicherheit der Insassen. Es ist dafür verantwortlich, innerhalb von Millisekunden einen Aufprall zu erkennen und die notwendigen Schutzmaßnahmen einzuleiten.

Es führt eine ständige Selbstdiagnose durch und meldet Störungen über die Airbag-Warnleuchte, was eine frühzeitige Diagnose und "Infiniti Premium M35 Airbag-Steuergerät Reparatur" ermöglicht.

Warum ist das Infiniti Premium M35 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein defektes Infiniti Premium M35 Airbag-Steuergerät kann oft auf einen Unfall mit Airbagauslösung, interne Hardwarefehler oder elektrische Probleme zurückgeführt werden, die die Funktionsfähigkeit beeinträchtigen. Nach einem Aufprall speichert das Steuergerät spezielle Crash-Daten, die die erneute Aktivierung des Airbag-Systems blockieren, weshalb eine professionelle "Infiniti Premium M35 Airbag-Steuergerät Reparatur" unerlässlich wird.

Typische Ursachen für einen Ausfall sind interne Speicherfehler oder Fehlfunktionen der Mikroelektronik, die durch Alterung oder Spannungsspitzen entstehen können.

Auch eine fehlerhafte Stromversorgung oder eine schlechte Masseverbindung können dazu führen, dass das Steuergerät seine Funktion einstellt oder inkonsistente Fehler meldet, was eine präzise Diagnose und "Infiniti Premium M35 Airbag-Steuergerät Reparatur" erfordert.

Häufige Fehlercodes bei der Infiniti Premium M35 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei einer notwendigen "Infiniti Premium M35 Airbag-Steuergerät Reparatur" treten spezifische B-Codes auf, die interne Defekte, Kommunikationsprobleme oder Stromversorgungsfehler des Steuergeräts signalisieren. Diese Fehlercodes werden mittels eines speziellen OBD-II Airbag-Scan-Tools ausgelesen und weisen direkt auf Probleme mit dem Airbag-Steuergerät hin, wodurch eine zielgerichtete Instandsetzung möglich ist.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Problem mit der internen Kommunikation des Airbag-ECU oder der Anbindung an das Fahrzeugnetzwerk.
  • B1065 → Assist Airbag-Steuergerät Signalfehler / Signal "Offen" → Offene Verbindung am Passagierairbag-Modul oder dessen Verkabelung, oft nach Rückruf oder Austausch.
  • B1100 → Interner Speicherfehler im Airbag-Steuergerät → Defekt im Datenspeicher des Airbag-Moduls.
  • B1101 → Fehlfunktion der Airbag-Steuergerät-Hardware → Interner Defekt oder Ausfall von Hardware-Komponenten des Steuergeräts.
  • B1110 → Kommunikationsfehler zwischen Airbag-ECU und Sensoren → Probleme bei der Datenübertragung zwischen Steuergerät und Crash-Sensoren.
  • B1120 → Diagnoseschnittstellenfehler im Steuergerät → Störung der internen Schnittstelle für Diagnosezwecke.
  • B1200 → Fehlerhafte Stromversorgung oder Masseverbindung Steuergerät → Unzureichende Spannung oder lose Masseverbindung zum Airbag-Steuergerät.

Welche Teilenummern bei der Infiniti Premium M35 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die "Infiniti Premium M35 Airbag-Steuergerät Reparatur" sind mehrere original OEM-Teilenummern für das Modelljahr 2006 als kompatibel und verifiziert. Diese Nummern, darunter 98820EH100, 98820EH125 und 98820EH60A, kennzeichnen das spezifische Airbag-Steuergerät, das in Ihrem Infiniti Premium M35 verbaut ist, und sind entscheidend für die Auswahl des richtigen Ersatzteils oder die professionelle Instandsetzung.

Die Teilenummer 98820EH100 ist in vielen unabhängigen Quellen als primäres Airbag-Steuergerät für den 2006er Infiniti M35/M35x gelistet, was ihre weite Verbreitung und Passgenauigkeit unterstreicht.

Zusätzlich sind 98820EH125 und 98820EH60A ebenfalls validierte OEM-Nummern, die als gleichwertige oder alternative Steuergeräte fungieren und für eine erfolgreiche "Infiniti Premium M35 Airbag-Steuergerät Reparatur" verwendet werden können.

Wie funktioniert die Infiniti Premium M35 Airbag-Steuergerät Reparatur?

Die "Infiniti Premium M35 Airbag-Steuergerät Reparatur" beinhaltet in der Regel das Zurücksetzen des Moduls nach einer Airbagauslösung, um gespeicherte Crash-Daten und Fehlercodes zu löschen. Spezialisierte Dienstleister können das Steuergerät in den Werkszustand zurückversetzen, sodass es ohne aufwendige Neuprogrammierung wieder als Plug-and-Play-Komponente eingesetzt werden kann und die Airbag-Warnleuchte erlischt.

Dieser Prozess spart erhebliche Kosten im Vergleich zum Kauf eines brandneuen Steuergeräts, da die Reparatur meist deutlich günstiger ist und die Originalfunktionalität wiederherstellt.

Nach dem Reset ist das Airbag-Steuergerät in den meisten Fällen sofort wieder einsatzbereit. Nur in seltenen Fällen, abhängig von der Fahrzeughistorie oder spezifischen Modellvarianten, könnte eine minimale Kalibrierung oder Anpassung erforderlich sein.

Einbauposition & Kompatibilität des Infiniti Premium M35 Airbag-Steuergeräts

Das Infiniti Premium M35 Airbag-Steuergerät ist üblicherweise zentral im Fahrzeuginnenraum platziert, oft unter dem Fahrersitz oder in der Mittelkonsole, um es vor Beschädigungen zu schützen und eine optimale Verbindung zu allen Sensoren zu gewährleisten. Es ist primär für die Infiniti M35 Modelle der Baujahre 2006 bis 2010 konzipiert, wobei die exakte Teilenummer die Kompatibilität mit spezifischen Varianten sichert.

Dieses Modul verfügt über mehrere Steckverbinder für die Stromversorgung, die Verbindung zu Beschleunigungs- und Crashsensoren, zu den Airbags und Gurtstraffern sowie eine Kommunikationsleitung zum CAN-Bus des Fahrzeugs.

Obwohl es speziell für den M35 entwickelt wurde, gibt es Hinweise auf eine teilweise Kompatibilität mit späteren Infiniti-Modellen wie dem M37 oder JX35, jedoch ist hier stets ein Abgleich der exakten OEM-Teilenummern für eine erfolgreiche "Infiniti Premium M35 Airbag-Steuergerät Reparatur" oder Austausch unerlässlich.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!