Infiniti FX45 S50 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Infiniti FX45 S50 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Infiniti FX45 S50 Airbag-Steuergerät?

Das Infiniti FX45 S50 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit Ihres Fahrzeugs, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer blitzschnell aktiviert. Es überwacht permanent Sensoren, speichert wichtige Crash-Daten und gewährleistet so die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module und die Sicherheit der Passagiere.

Dieses kritische Steuergerät (SRS-Modul) ist speziell für den Infiniti FX45 der Modellreihe S50 (Baujahre 2003-2008) konzipiert. Es empfängt Signale von Aufprallsensoren und entscheidet in Millisekunden über die optimale Auslösung der Schutzsysteme.

Eine einwandfreie Funktion ist unerlässlich für Ihre Sicherheit. Bei einem Defekt oder Ausfall ist eine professionelle Infiniti FX45 S50 Airbag-Steuergerät Reparatur unumgänglich, um die volle Schutzfunktion wiederherzustellen.

Warum ist das Infiniti FX45 S50 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Infiniti FX45 S50 Airbag-Steuergerät wird oft defekt nach einem Unfall, da es Crash-Daten dauerhaft speichert, was eine Neuprogrammierung oder einen Austausch notwendig macht. Auch interne Speicherfehler, Spannungsprobleme oder defekte Bauteile können zu einem Ausfall führen, was eine umgehende Reparatur erfordert.

Ein häufiger Grund für einen Defekt ist die Speicherung von Hard-Crash-Daten nach einem Unfall, die nicht einfach zurückgesetzt werden können. Dies blockiert die Funktionalität des Systems und erfordert eine spezialisierte Infiniti FX45 S50 Airbag-Steuergerät Reparatur.

Interne elektronische Fehler wie Speicherprobleme (EEPROM-Fehler) oder Spannungsschwankungen können ebenfalls zum Ausfall des Steuergeräts führen. Die Airbag-Warnleuchte im Cockpit signalisiert dann einen Fehlzustand und erfordert eine sofortige Diagnose in einer Werkstatt.

Manchmal sind auch Alterungserscheinungen oder Wasserschäden die Ursache für einen Ausfall. Eine genaue Diagnose ist entscheidend, um zu entscheiden, ob eine Reparatur oder ein Austausch des kaputten Airbag-Steuergeräts notwendig ist.

Häufige Fehlercodes bei der Infiniti FX45 S50 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei einer Infiniti FX45 S50 Airbag-Steuergerät Reparatur werden spezifische OBD-II B-Codes ausgelesen, die direkte Hinweise auf Steuergeräte-Fehler geben und eine präzise Diagnose ermöglichen. Diese Fehlercodes helfen, Kommunikations-, Speicher- oder Spannungsdefekte im Airbag-Steuergerät zu identifizieren.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Kommunikation zum Airbag-Steuergerät gestört.
  • B1049 → Airbag Steuergerät – interner Speicherfehler → Problem im internen Datenspeicher des Airbag-Steuergeräts.
  • B1054 → Airbag Steuergerät Spannungsfehler → Unzureichende oder fehlerhafte Spannungsversorgung des Steuergeräts.
  • B1022 → Airbag Steuergerät Selbsttest Fehler → Interner Funktions-Selbsttest des Airbag-Steuergerät fehlgeschlagen.
  • B1351 → Airbag Steuergerät EEPROM-Fehler → Fehler im EEPROM-Speicher des Airbag-Steuergeräts, oft nach Crash.
  • B1462 → Airbag Steuergerät Diagnosefehler → Allgemeiner interner Diagnosefehler im Airbag-Steuergerät.

Diese Fehlercodes weisen direkt auf Probleme mit dem Airbag-Steuergerät hin und sind entscheidend für eine gezielte Infiniti FX45 S50 Airbag-Steuergerät Reparatur. Sie ermöglichen der Werkstatt, die genaue Ursache des Ausfalls zu lokalisieren.

Nach dem Auslesen der Codes mit einem geeigneten Scanner muss das Airbag-Steuergerät bei Bedarf repariert oder ausgetauscht werden. Anschließend ist oft eine Programmierung auf die Fahrzeug-VIN notwendig, um die Fehlermeldungen dauerhaft zu beseitigen.

Welche Teilenummern bei der Infiniti FX45 S50 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für eine erfolgreiche Infiniti FX45 S50 Airbag-Steuergerät Reparatur sind genaue OEM-Teilenummern entscheidend, um Kompatibilität und Funktion zu gewährleisten. Die primäre Teilenummer für das Airbag-Steuergerät ist 988208Y70A, während Y8EHM-CL70A eine relevante Ersatznummer für spezifische Airbag-Module darstellt.

Die am besten belegte und validierte OEM-Teilenummer für das Airbag-Steuergerät (SRS Airbag Computer) des Infiniti FX45 S50 ist **988208Y70A**. Diese Nummer ist für Modelle der S50-Reihe, einschließlich des FX45, relevant und wird oft auch im Zusammenhang mit dem FX35 genannt.

Als alternative Originalersatzteilnummer für ein spezifisches Seitenairbag-Modul ist **Y8EHM-CL70A** relevant. Obwohl dies kein reines Steuergerät ist, kann es bei der Reparatur von Airbag-Komponenten des FX45 S50 eine Rolle spielen.

Für die Infiniti FX45 S50 Airbag-Steuergerät Reparatur ist es unerlässlich, die Teilenummer des defekten Moduls mit den hier genannten Nummern abzugleichen. Nach einem Austausch muss das neue oder reparierte Steuergerät in der Regel auf die Fahrzeug-VIN programmiert werden, um eine einwandfreie Funktion sicherzustellen.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!