Was ist ein Honda Pilot 1st Gen Airbag-Steuergerät?
Das Honda Pilot 1st Gen Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht kontinuierlich Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion des gesamten Airbag-Systems, um die Sicherheit der Insassen zu garantieren.
Dieses essenzielle Modul, auch SRS (Supplemental Restraint System) Control Module genannt, dient als Gehirn des passiven Sicherheitssystems Ihres Fahrzeugs.
Es empfängt Signale von Aufprallsensoren und löst bei Bedarf die entsprechenden Schutzsysteme aus. Eine einwandfreie Funktion des Steuergeräts ist entscheidend für Ihre Sicherheit.
Warum ist das Honda Pilot 1st Gen Airbag-Steuergerät defekt?
Ein Honda Pilot 1st Gen Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, interne elektronische Fehler aufweist oder durch Spannungsspitzen beschädigt wurde. Diese internen oder gespeicherten Fehler verhindern die korrekte Funktion des Airbag-Systems und erfordern oft eine professionelle Honda Pilot 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur oder den Austausch des Moduls.
Häufig speichern Airbag-Steuergeräte nach einem Unfall irreversible Crash-Daten, auch wenn die Airbags nicht ausgelöst wurden.
Dies blockiert das System und führt zur Aktivierung der SRS-Warnleuchte im Armaturenbrett.
Interne elektronische Defekte, Kurzschlüsse oder altersbedingter Verschleiß können ebenfalls dazu führen, dass das Steuergerät seine Funktion einstellt.
Eine fehlerhafte Stromversorgung oder schlechte Masseverbindungen sind weitere mögliche Ursachen für einen Ausfall, die eine Honda Pilot 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig machen können.
Häufige Fehlercodes bei der Honda Pilot 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur
Bei einer Honda Pilot 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische Fehlercodes entscheidend, da sie Aufschluss über die genaue Ursache des Problems geben, ob es sich um Probleme mit Airbag-Modulen, internen Steuergerätefehlern oder Leitungskurzschlüssen handelt. Diese Diagnosecodes helfen Fachleuten, die richtige Vorgehensweise zu bestimmen und eine effektive Reparatur durchzuführen.
-
1-1
→ Offener Stromkreis oder hoher Widerstand → Fehler im Fahrerseiten-Airbag-Modul-Kreis -
1-2
→ Hoher Widerstand → Fehler im Fahrerseiten-Airbag-Modul-Kreis -
1-3
→ Kurzschluss zu anderem Draht oder geringer Widerstand → Fehler im Fahrerseiten-Airbag-Modul-Kreis -
1-4
→ Kurzschluss zu Plus → Fehler im Fahrerseiten-Airbag-Modul-Kreis -
1-5
→ Kurzschluss zu Masse → Fehler im Fahrerseiten-Airbag-Modul-Kreis -
2-1
→ Offener Stromkreis → Fehler im Beifahrerseiten-Airbag-Modul-Kreis -
2-2
→ Hoher Widerstand → Fehler im Beifahrerseiten-Airbag-Modul-Kreis -
2-3
→ Kurzschluss zu anderem Draht oder geringer Widerstand → Fehler im Beifahrerseiten-Airbag-Modul-Kreis -
2-4
→ Kurzschluss zu Plus → Fehler im Beifahrerseiten-Airbag-Modul-Kreis -
2-5
→ Kurzschluss zu Masse → Fehler im Beifahrerseiten-Airbag-Modul-Kreis -
87-31
→ Interner Fehler → Airbag ECU Modul selbst -
91-1x
→ Interner Fehler → Airbag ECU Modul selbst -
91-2x
→ Kurzschluss → SRS-Anzeige-Leitungskreis -
85-63
→ Inkonsequenter Modell-ID-Code oder Variations-Code → Steuergerät-ID -
85-64
→ Inkonsequenter ECU Serien-ID-Code → Steuergerät-ID
Welche Teilenummern bei der Honda Pilot 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?
Bei einer Honda Pilot 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur ist die genaue OEM-Teilenummer entscheidend, um die Kompatibilität sicherzustellen, da es spezifische Varianten für die 1. Generation des Honda Pilot (2003-2008) gibt. Diese Nummern, oft von Honda oder Denso, müssen exakt übereinstimmen, um eine reibungslose Funktion zu gewährleisten und Ausfälle zu vermeiden.
Die untenstehenden Teilenummern sind 100% verifiziert und ausschließlich für das Airbag-Steuergerät des Honda Pilot 1. Generation passend.
Es ist wichtig, die Nummer Ihres Originalmoduls genau abzugleichen, da eine korrekte Identifikation essenziell für die erfolgreiche Honda Pilot 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur ist.
-
77960-TG7-A21
→ Original OEM → Honda (Denso) -
77960TG7A110M2
→ Original OEM → Honda (Denso) -
77960TG7A110
→ Alternative → Honda (Denso) -
77960TG7A100
→ Alternative → Honda (Denso) -
77960S9VA013C1
→ Original OEM → Honda
Kompatible Modelle & Programmierung bei der Honda Pilot 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur
Das Airbag-Steuergerät ist speziell für den Honda Pilot der 1. Generation (Baujahre 2003-2008) konzipiert und erfordert nach dem Einbau eine fahrzeugspezifische Programmierung auf die Fahrgestellnummer (VIN). Diese Codierung ist unerlässlich, um die volle Funktionalität des Sicherheitssystems wiederherzustellen, weitere Fehler zu vermeiden und die Sicherheit nach der Honda Pilot 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur zu gewährleisten.
Dieses Modul ist kompatibel mit allen Varianten des Honda Pilot von 2003 bis 2008, solange die Teilenummer übereinstimmt.
Es steuert alle integrierten Sicherheitskomponenten wie Front-, Seiten- und Vorhangairbags sowie Gurtstraffer.
Nach dem Tausch oder der Honda Pilot 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur muss das Modul vom Fachpersonal mit der VIN des Fahrzeugs neu programmiert werden.
Nur so wird die Warnleuchte gelöscht und das System wieder voll funktionsfähig.