Honda Fit GR Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Honda Fit GR Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Honda Fit GR Airbag-Steuergerät?

Das Honda Fit GR Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug, was für die Sicherheit entscheidend ist.

Dieses kritische Bauteil, auch SRS Airbag Computer genannt, ist für die Überwachung und Steuerung der Airbags und Gurtstraffer verantwortlich. Es ist ein mikroprozessor-basiertes System mit integrierten Crash-Sensoren und Diagnosefunktionen.

Das Gerät kommuniziert mit anderen Fahrzeugsystemen über den CAN-Bus und führt bei jedem Start einen Selbstcheck durch. Eine intakte Funktionalität ist unerlässlich, um die Insassensicherheit im Honda Fit GR zu gewährleisten.

Warum ist das Honda Fit GR Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Honda Fit GR Airbag-Steuergerät wird oft nach einem Unfall als defekt gemeldet, da es Crash-Daten speichert, die gelöscht werden müssen, oder interne Hardwarefehler aufweist. Auch Wasserschäden, Alterung der Elektronik oder Überspannung können einen Ausfall verursachen, wodurch eine Honda Fit GR Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig wird.

Nach einem Aufprall speichert das Steuergerät unlöschbare Crash-Daten, die die erneute Aktivierung der Airbags blockieren. Diese Daten müssen von einem Spezialisten gelöscht werden, um das Modul wieder funktionsfähig zu machen.

Interne Komponenten können durch Alterung oder elektrische Störungen beschädigt werden, was zu Ausfällen des gesamten SRS-Systems führt. In solchen Fällen ist eine fachgerechte Diagnose und eine Honda Fit GR Airbag-Steuergerät Reparatur unerlässlich.

Häufige Fehlercodes bei der Honda Fit GR Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Honda Fit GR Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die auf interne Probleme oder Kommunikationsstörungen des Steuergeräts hinweisen. Diese Codes diagnostizieren Defekte direkt im SRS-Modul und nicht in Sensoren oder Airbags selbst, was eine gezielte Reparatur ermöglicht.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Internes Problem des Airbag ECU
  • 87-31 → Interner Fehler des Airbag-Steuergerätes → Defekt im Airbag ECU
  • 91-1x → Interner Fehler im SRS-Steuergerät → Funktionsstörung im Airbag ECU
  • 91-2x → Kurzschluss im SRS-Warnleuchten-Schaltkreis → Problem mit der Airbag ECU-Signalgebung
  • 1-1 → Offener Stromkreis oder hoher Widerstand im Fahrer-Airbag-Stromkreis → Vom Airbag ECU diagnostizierter Fehler im Airbag-Inflator-Kreis
  • 1-2 → Offener Stromkreis oder hoher Widerstand im Fahrer-Airbag-Stromkreis → Vom Airbag ECU diagnostizierter Fehler im Airbag-Inflator-Kreis
  • 85-63 → Modell-ID-Code oder Variationscode inkonsistent → Software- oder Speicherfehler des Airbag ECU nach Unfall/Austausch
  • 85-64 → ECU-Seriennummer inkonsistent → Software- oder Speicherfehler des Airbag ECU nach Unfall/Austausch
  • 87-32 → Seitenairbag-Abschaltanzeige bleibt an (Steuergerätfehler) → Interner Fehler des Airbag ECU

Diese Fehlercodes werden direkt vom Airbag-Steuergerät generiert und zeigen dessen Zustand an. Sie sind entscheidend für eine präzise Diagnose, ob eine Honda Fit GR Airbag-Steuergerät Reparatur oder ein Austausch erforderlich ist.

Fehlercodes wie B1000 oder 87-31 weisen direkt auf einen Defekt im Steuergerät hin, während Codes wie 1-1 vom Steuergerät detektierte Probleme in verbundenen Schaltkreisen signalisieren. Ein professionelles Auslesen der Codes ist für jede Honda Fit GR Airbag-Steuergerät Reparatur unerlässlich.

Welche Teilenummern bei der Honda Fit GR Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Honda Fit GR Airbag-Steuergerät Reparatur sind die OEM-Teilenummern 77960-T5A-A212-M1 (2015-2017) und 77960-TK6-A040-M1 (2012-2013) die primären Referenzen. Diese sind explizit für das Airbag-Steuergerät des Honda Fit GR verifiziert, wobei der Abgleich der Original-Teilenummer vor jeder Reparatur unerlässlich ist.

  • 77960-T5A-A212-M1 | Honda | Original (Airbag-Steuergerät, 2015-2017)
  • 77960-TK6-A040-M1 | Honda | Original (Airbag-Steuergerät, 2012-2013)
  • 77810-T7S-A80ZA | Honda | Original (Fahrer-Airbag-Modul, nicht Steuergerät)

Diese Nummern beziehen sich auf die originalen Honda Airbag-Steuergeräte für den Fit GR. Es ist wichtig, die genaue Teilenummer des defekten Moduls abzugleichen, da die Module fahrzeugspezifisch codiert sind.

Andere Nummern, wie 77810-T7S-A80ZA, kennzeichnen das Fahrer-Airbag-Modul selbst und nicht das Steuergerät, was bei der Ersatzteilbeschaffung für die Honda Fit GR Airbag-Steuergerät Reparatur beachtet werden muss.

Funktionsweise und wichtige Features des Honda Fit GR Airbag-Steuergeräts

Das Honda Fit GR Airbag-Steuergerät koordiniert die Auslösung aller passiven Sicherheitssysteme, indem es Sensorsignale auswertet und die Airbags sowie Gurtstraffer bei einem Unfall präzise zündet. Es führt auch permanente Diagnosen durch, um die Systemintegrität sicherzustellen und mögliche Defekte frühzeitig zu melden.

Das Steuergerät ist die Schaltzentrale des SRS-Systems, die Signale von Crash-Sensoren, Sitzbelegungs- und Gurtstraffersensoren verarbeitet. Bei einem Aufprall entscheidet es über die optimale Entfaltung der Airbags.

Es unterstützt Multi-Airbag-Systeme, einschließlich Front-, Knie-, Seiten- und Vorhangairbags. Eine kontinuierliche Diagnose gewährleistet, dass die Airbag-Kontrollleuchte bei Systemfehlern aufleuchtet, was eine Honda Fit GR Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig macht.

Einbauposition und Sicherheitshinweise bei der Honda Fit GR Airbag-Steuergerät Reparatur

Das Honda Fit GR Airbag-Steuergerät ist typischerweise unter dem Armaturenbrett oder in der Mittelkonsole montiert. Für eine sichere Honda Fit GR Airbag-Steuergerät Reparatur ist es unerlässlich, vor dem Ausbau oder Einbau die Fahrzeugbatterie abzuklemmen, um unbeabsichtigte Airbag-Auslösungen und elektrische Schäden zu vermeiden.

Die zentrale Montageposition ermöglicht eine optimale Erfassung der Aufprallenergie und eine schnelle Kommunikation mit allen Sicherheitskomponenten. Es ist gut geschützt, aber zugänglich für Wartungs- und Reparaturarbeiten.

Das Modul verfügt über mehrere Stecker für die Verbindung zu Sensoren, Airbag-Inflatoren und dem CAN-Bus des Fahrzeugs. Diese sorgfältigen Anschlüsse sind kritisch für die korrekte Funktion des Airbag-Systems nach einer Honda Fit GR Airbag-Steuergerät Reparatur.

Kompatibilität und Reprogrammierung nach der Honda Fit GR Airbag-Steuergerät Reparatur

Für die Honda Fit GR Airbag-Steuergerät Reparatur sind Module der Baujahre 2012 bis 2017 relevant, aber die exakte Teilenummer muss übereinstimmen. Nach Reparatur oder Austausch ist die Reprogrammierung des Steuergeräts auf die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (VIN) zwingend erforderlich, um die volle Funktionalität des Airbag-Systems im Honda Fit GR zu gewährleisten.

Ersatzmodule, insbesondere gebrauchte, werden oft ohne VIN-Codierung geliefert. Eine individuelle Anpassung ist danach unumgänglich, damit das Steuergerät korrekt mit den Fahrzeugsystemen des Honda Fit GR kommuniziert.

Viele Anbieter bieten neben der reinen Honda Fit GR Airbag-Steuergerät Reparatur auch das Löschen der Crash-Daten an. Dies spart Kosten gegenüber einem Neukauf und erhält die fahrzeugspezifischen Daten.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!