Daihatsu Gran Move G301 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Daihatsu Gran Move G301 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Daihatsu Gran Move G301 Airbag-Steuergerät?

Das Daihatsu Gran Move G301 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit des Supplemental Restraint Systems (SRS), welche bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags aktiviert. Es überwacht kontinuierlich Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die korrekte Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug. Dies ist für eine effiziente Daihatsu Gran Move G301 Airbag-Steuergerät Reparatur unerlässlich.

Diese SRS-Einheit ist kompatibel mit Daihatsu Gran Move G301 Modellen der Baujahre 1997 bis 2002, insbesondere mit dem 1,6-Liter-Benzinmotor (Motorcode HDEP). Das System ist permanent mit Dauerplus versorgt und nutzt Crashsensoren zur Aufprallerkennung.

Es verarbeitet Störungsmeldungen und ermöglicht die Diagnose über das On-Board-Diagnosesystem (OBD). Gelbe Kabelbäume kennzeichnen dabei die sicheren Verbindungen zum Airbag-Zündsystem. Das Steuergerät überwacht Schaltkreise permanent auf Kurzschlüsse oder Unterbrechungen, um eine Fehlfunktion zu verhindern.

Warum ist das Daihatsu Gran Move G301 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Daihatsu Gran Move G301 Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil interne Fehler im Speicher oder der Logik auftreten, die Stromversorgung instabil ist oder Kommunikationsprobleme mit anderen Systemen bestehen. Auch Kurzschlüsse im Zündkreis des Airbags können das Steuergerät beschädigen. Eine zeitnahe Diagnose ist für eine erfolgreiche Daihatsu Gran Move G301 Airbag-Steuergerät Reparatur unerlässlich.

Ein häufiger Grund für einen Ausfall sind interne Hardwaredefekte oder Speicherfehler, die eine korrekte Funktion der Airbag ECU verhindern. Probleme mit der Systemspannung oder Massefehler können ebenfalls zu einem Funktionsausfall führen. Das System ist darauf ausgelegt, solche Unregelmäßigkeiten zu erkennen und zu melden.

Kommunikationsstörungen zu anderen Steuergeräten oder zum Lenkradpolster können ebenfalls einen Defekt signalisieren. Diese Fehler blockieren oft die normale Auslösung der Airbags und aktivieren die Warnleuchte. Eine professionelle Diagnose ist dann notwendig, um den genauen Fehler zu identifizieren und die Sicherheit wiederherzustellen.

Häufige Fehlercodes bei der Daihatsu Gran Move G301 Airbag-Steuergerät Reparatur

Für die Daihatsu Gran Move G301 Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische Fehlercodes entscheidend, da sie Aufschluss über die genaue Art des internen Steuergerätedefekts geben. Diese Codes decken Probleme von der Initialprüfung bis zu dauerhaften internen Hardware- oder Kommunikationsfehlern ab und ermöglichen eine zielgerichtete Diagnose der Airbag-ECU.

  • Code 11: Initialprüfung fehlgeschlagen → Steuergerätkommunikation oder Systemstartfehler → Airbag ECU.
  • Code 16: Interner Fehler → Systemspannung oder interner Steuergerätefehler → Airbag ECU.
  • Code 17: Diagnosefehler → Diagnose der Airbag ECU-Funktion fehlgeschlagen → Airbag ECU.
  • Code 18: Interner Fehler permanent → Interner Defekt in der Airbag ECU → Airbag ECU.
  • Code 21: Kommunikationsfehler permanent → Problem zwischen Steuergeräten → Airbag ECU.
  • Code 22: Interner Speicherfehler permanent → Interner Speicherdefekt im Airbag ECU → Airbag ECU.
  • Code 23: Kurzschluss oder Massefehler permanent → Kurzschluss im Zündkreis des Fahrer-Airbags → Airbag ECU.
  • Code 24: Interner Diagnosetest fehlgeschlagen permanent → Interner Diagnosetest der Airbag ECU fehlgeschlagen → Airbag ECU.
  • Code 31: Logikfehler permanent → Steuergerät interne Logikfehler → Airbag ECU.
  • Code 32: Speicherdefekt permanent → Defekt im Airbag ECU-Speicher → Airbag ECU.
  • Code 33: Kommunikationsfehler permanent → Problem zum Lenkradpolster → Airbag ECU.
  • Code 34: Verbindungsfehler permanent → Fehler der Airbagsteuerung → Airbag ECU.
  • Code 41: Stromkreisprobleme permanent → Probleme im Airbag ECU-Stromkreis → Airbag ECU.
  • Code 42: Falsche Spannung permanent → Airbag ECU erkennt falsche Spannung → Airbag ECU.
  • Code 43: Diagnosefehlfunktion permanent → Diagnosefunktion des Steuergeräts fehlerhaft → Airbag ECU.
  • Code 44: Hardwaredefekt permanent → Airbag ECU Hardwaredefekt → Airbag ECU.
  • Code 61: Konfigurationsfehler → Steuergerätekonfiguration fehlerhaft → Airbag ECU.
  • Code 62: Inkorrekte Reaktion permanent → Airbag ECU reagiert nicht korrekt → Airbag ECU.

Welche Teilenummern bei der Daihatsu Gran Move G301 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Daihatsu Gran Move G301 Airbag-Steuergerät Reparatur liegen derzeit keine explizit verifizierten OEM-Teilenummern vor, die den strengen Kriterien offizieller Herstellerkataloge oder unabhängiger Quellen genügen. Die Suche in professionellen Datenbanken und Foren ergab keine eindeutigen und bestätigten Teilenummern für dieses spezifische Airbag-Steuergerät des Daihatsu Gran Move G301.

Umfangreiche Recherchen in Ersatzteildatenbanken wie TecDoc, Herstellerinformationen von Autoliv oder Bosch sowie in spezialisierten Foren konnten keine konkreten, bestätigten OEM-Nummern für das Airbag-Steuergerät des Daihatsu Gran Move G301 liefern. Dies erschwert eine Identifikation über die Teilenummer erheblich, was eine präzise Zuordnung schwierig macht.

Sollten Sie eine präzise Teilenummer für die Daihatsu Gran Move G301 Airbag-Steuergerät Reparatur benötigen, empfehlen wir die direkte Kontaktaufnahme mit einem autorisierten Daihatsu-Händler oder die Nutzung spezialisierter OEM-Teilekataloge wie TecAlliance, um die Kompatibilität zu gewährleisten. Ein Austausch defekter Steuergeräte ist oft nur über gebrauchte Ersatzteile möglich, da neue Geräte selten auf dem Markt verfügbar sind.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!