Citroën Jumper I Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €275,00
Verkaufspreis €275,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Citroën Jumper I Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Citroën Jumper I Airbag-Steuergerät?

Das Citroën Jumper I Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht permanent Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller sicherheitsrelevanten Module im Fahrzeug.

Als integraler Bestandteil der passiven Sicherheit des Citroën Jumper I vom Typ 230/244 sorgt dieses Steuergerät für den Schutz der Fahrzeuginsassen.

Es verarbeitet Signale von Aufprallsensoren, um im Bedarfsfall blitzschnell die Airbags auszulösen und ist für Baujahre von etwa 1994 bis 2014 relevant.

Warum ist das Citroën Jumper I Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Citroën Jumper I Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil interne elektronische Bauteile versagen oder nach einem Unfall unveränderbare Crashdaten gespeichert sind, die das System blockieren. Auch Kommunikationsfehler im Fahrzeugnetzwerk können einen Ausfall verursachen, wodurch die Airbag-Warnleuchte aktiviert wird.

Weil das Steuergerät intern beschädigt ist, können Fehlercodes wie B0100 oder B0102 auftreten, die auf einen irreparablen Defekt hinweisen.

Dies führt oft zum Leuchten der Airbag-Kontrollleuchte und dazu, dass das gesamte System nicht mehr funktionstüchtig ist, was eine dringende Reparatur in einer Werkstatt oder den Austausch erfordert.

Auch Kommunikationsfehler über den CAN-Bus, wie U0019, können das Citroën Jumper I Airbag-Steuergerät funktionsunfähig machen und eine Diagnose nötig machen.

Häufige Fehlercodes bei der Citroën Jumper I Airbag-Steuergerät Reparatur

Häufige Fehlercodes bei der Citroën Jumper I Airbag-Steuergerät Reparatur weisen direkt auf Probleme innerhalb der Airbag-ECU oder ihrer Kommunikation hin, was eine präzise Diagnose und anschließende Behebung ermöglicht. Diese Codes signalisieren oft interne Defekte oder Kommunikationsstörungen, die für die Sicherheit kritisch sind und eine sofortige Überprüfung erfordern.

  • B0100 → Steuergerät defekt / interner elektronischer Fehler → Interner Defekt des Airbag-Steuergeräts
  • B0102 → Interner Fehler im Airbag-Steuergerät → Elektronische Fehlfunktion im Steuergerät
  • B0200 → Interner Fehler im Airbag-Steuergerät → Systemfehler in der Airbag-ECU
  • U0019 → CAN-Bus Kommunikation fehlerhaft → Störung der Datenübertragung auf der CAN-Leitung zum Steuergerät
  • U1703 → Kommunikation mit Kombiinstrument fehlerhaft → Ausfall der Datenverbindung zum Kombiinstrument
  • U1726 → Kommunikationsfehler im Netzwerk → Allgemeine Störung der Netzwerkkommunikation des Steuergeräts

Welche Teilenummern bei der Citroën Jumper I Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die erfolgreiche Citroën Jumper I Airbag-Steuergerät Reparatur ist es entscheidend, die exakt passende Original-Teilenummer oder eine zertifizierte OEM-Alternative zu verwenden. Die Kompatibilität wird durch Seriennummern-Übereinstimmung und Herstellerangaben sichergestellt, um Fehlfunktionen oder einen Ausfall zu vermeiden.

  • 01371009080 (PSA) – Originalteil, kompatibel mit Jumper I
  • 01394332080 (PSA) – Originalteil, identisch mit 01371009080 (gleiche Serie)
  • 1370978080 (FIAT) – Original OEM-Nummer, kompatibel Jumper 2011-2014
  • 1608428080 (FIAT) – Alternativ OEM, gleichwertig zu 1370978080
  • 1356791080 (PSA / TRW) – TRW Zulieferer OEM-Nummer, seriell bestätigt
  • 5WK43154 (Continental) – OEM Zulieferer, OE-Vergleichsnummer 1328447080
  • 1328447080 (PSA Original) – Original PSA OE-Nummer, gleich 5WK43154 Zulieferer
  • 1681929180 (PSA Original) – Original PSA Neuteil für Airbag-Steuergerät Jumper I
  • 5WK42810 (Continental) – OEM Zulieferer, Vergleichsnummer 1321119080
  • 1321119080 (PSA Original) – Original PSA Nummer, gleich 5WK42810
  • 1608005680 (PSA) – Original PSA Nummer, passend Jumper I

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!