BMW M4 F82 Coupé Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €159,00
Verkaufspreis €159,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

BMW M4 F82 Coupé Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein BMW M4 F82 Coupé Airbag-Steuergerät?

Das BMW M4 F82 Coupé Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.

Diese kritische Komponente ist für die präzise Steuerung der Airbags und Gurtstraffer zuständig. Sie sammelt Informationen von Beschleunigungs- und Drucksensoren im gesamten Fahrzeug. Bei einer Kollision löst das Steuergerät die erforderlichen Schutzsysteme in Millisekunden aus.

Das System arbeitet mit dem 12-Volt-Bordnetz des BMW M4 F82 Coupé und kommuniziert mit weiteren Fahrstabilitäts- und Sicherheitsmodulen. Es enthält spezifische Firmware, die auf die Fahrzeugkonfiguration abgestimmt ist, einschließlich M Performance-spezifischer Einstellungen.

Warum ist das BMW M4 F82 Coupé Airbag-Steuergerät defekt?

Das BMW M4 F82 Coupé Airbag-Steuergerät wird häufig defekt, weil es sensibel auf Überspannung, Feuchtigkeitsschäden oder interne Softwarefehler reagiert. Auch Crash-Ereignisse, bei denen Daten unwiderruflich gespeichert werden, können einen Austausch oder eine professionelle Reparatur der Einheit erforderlich machen.

Häufige Ursachen für einen Ausfall sind Korrosion durch Wassereintritt im Fußraum oder Defekte durch fehlerhafte Installationen. Eine fehlerhafte Bordnetzspannung kann ebenfalls die empfindliche Elektronik des Steuergeräts beschädigen und einen Ausfall verursachen.

Nach einem Unfall speichert das Airbag-Steuergerät Crash-Daten, die ein Zurücksetzen oder eine Reparatur notwendig machen. Eine Fehlfunktion kann sich durch eine aufleuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Kombiinstrument bemerkbar machen.

Häufige Fehlercodes bei der BMW M4 F82 Coupé Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Diagnose des BMW M4 F82 Coupé Airbag-Steuergeräts treten oft spezifische Fehlercodes auf, die auf interne Defekte, Kommunikationsprobleme oder Fehlfunktionen der zugehörigen Airbag-Komponenten hinweisen. Diese Codes sind entscheidend für eine präzise Diagnose und die gezielte BMW M4 F82 Coupé Airbag-Steuergerät Reparatur.

  • Code 93AE: Fehlfunktion des Frontfahrerseiten-Airbags – deutet auf ein Problem im Bereich des Fahrerairbags hin, das vom Steuergerät erkannt wurde.
  • Code 93AB: Fehlfunktion des Frontbeifahrerseiten-Airbags – bezieht sich auf Störungen am Beifahrerairbag, die direkt von der Airbag-ECU gemeldet werden.
  • Code 93A8 / 93A9: Fehler im Sicherheitsgurt-Sensor (Bucklesensor) – diese werden vom Airbag-Steuergerät erfasst und können auf Gurtproblem oder Steuergerät-Konnektivitätsproblem hindeuten.
  • Code 93D7 / F0: Interner Steuergerätfehler – diese Codes weisen auf einen Defekt in der Hardware oder Software des Airbag-Steuergeräts selbst hin und erfordern oft eine Reparatur.
  • Code B1000: Steuergerät Kommunikationsfehler – dieser generische OBD-II-Code signalisiert einen allgemeinen Verlust der Kommunikation mit dem Airbag-Steuergerät.

Für eine präzise Fehleranalyse und zur Löschung der Codes wird empfohlen, Original-Diagnosetools wie BMW ISTA/D zu verwenden. Generische OBD2-Scanner können diese BMW-spezifischen Airbag-Codes oft nicht korrekt auslesen oder zurücksetzen.

Welche Teilenummern bei der BMW M4 F82 Coupé Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die BMW M4 F82 Coupé Airbag-Steuergerät Reparatur sind mehrere spezifische OEM-Teilenummern relevant, die eine exakte Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug gewährleisten. Diese verifizierten Nummern sind entscheidend, um das richtige Ersatz- oder Reparaturteil zu finden und die volle Funktionalität des Sicherheitssystems wiederherzustellen.

  • 65776826983 (BMW Original): Eine definitiv verifizierte OEM-Teilenummer für das Airbag-Steuergerät des BMW M4 F82 Coupé.
  • 65779461918 (BMW Original, Ersatz): Dies ist die offizielle Ersatzteilenummer für 65776826983 und ebenso kompatibel mit dem M4 F82.
  • 65775A656B0 (BMW Original/Zulieferer): Eine weitere Teilenummer, die als kompatibel für M4-Modelle geführt wird und ebenfalls für die BMW M4 F82 Coupé Airbag-Steuergerät Reparatur relevant ist.

Beim Kauf oder der Beauftragung einer Reparatur ist es unerlässlich, die exakte Teilenummer mit Ihrem vorhandenen Modul abzugleichen. Verschiedene Varianten des Steuergeräts passen zu spezifischen Fahrzeugkonfigurationen, wie etwa für M4 Competition Modelle.

Wichtige technische Details zur BMW M4 F82 Coupé Airbag-Steuergerät Reparatur

Die BMW M4 F82 Coupé Airbag-Steuergerät Reparatur erfordert spezifisches technisches Verständnis, da es sich um eine hochsensible Sicherheitskomponente handelt. Das Steuergerät ist für die Steuerung aller Airbag- und Gurtstraffersysteme verantwortlich und muss präzise auf das Fahrzeug kalibriert werden, um maximale Insassensicherheit zu gewährleisten.

Dieses Steuergerät ist für das BMW M4 F82 Coupé, Baujahre ca. 2013 bis 2020, konzipiert. Es integriert sich nahtlos in das 12-Volt-Bordnetz und kommuniziert mit anderen Sicherheitssystemen wie der Fahrstabilitätskontrolle.

Die Einbauposition des Airbag-Steuergeräts ist typischerweise im Fahrzeugbodenbereich, oft unter der Mittelkonsole. Eine sichere Montage und korrekte Masseverbindungen sind entscheidend für die zuverlässige Funktion.

Das System wertet permanent Signale von Beschleunigungs- und Drucksensoren aus, um Unfälle blitzschnell zu erkennen. Im Falle einer Kollision löst es die Airbags und Gurtstraffer innerhalb von Millisekunden aus.

Nach einem Austausch oder einer Reparatur ist eine professionelle Kalibrierung und Codierung des Steuergeräts auf Ihr spezifisches BMW M4 F82 Coupé unumgänglich. Dies stellt sicher, dass alle Sicherheitsfunktionen korrekt arbeiten.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!