Was bedeutet der Fehlercode B1346 im Airbag-Steuergerät?

Der Fehlercode B1346 signalisiert einen zu hohen elektrischen Widerstand im Stromkreis des Fahrerairbags. Konkret verweist der Fehler auf eine Störung in der Wickelfeder, auch Schleifring genannt, welche die Verbindung zwischen dem Airbag-Steuergerät und dem Airbag-Modul im Lenkrad herstellt. Dieser Zustand führt zum Aufleuchten der Airbag-Warnleuchte und kann die Funktion des gesamten Systems beeinträchtigen.

Technisch gesehen überwacht das Airbag-Steuergerät permanent die Widerstandswerte aller Zündkreise. Die Wickelfeder ist eine spiralförmige Leiterbahn, die es ermöglicht, eine elektrische Verbindung aufrechtzuerhalten, während das Lenkrad gedreht wird. Ein Bruch oder eine Beschädigung dieser Leiterbahnen erhöht den Widerstand über den vordefinierten Schwellenwert.

Das Steuergerät interpretiert diesen unplausiblen Wert als einen kritischen Defekt, da eine zuverlässige Auslösung des Fahrerairbags im Falle eines Unfalls nicht mehr gewährleistet werden kann. Aus Sicherheitsgründen wird daraufhin das System teilweise oder komplett deaktiviert und der Fehler B1346 im Fehlerspeicher hinterlegt.

Woran erkennt man den Fehler B1346?

Das primäre und unübersehbare Symptom für den Fehlercode B1346 ist die permanent leuchtende Airbag-Kontrollleuchte (SRS-Leuchte) im Kombiinstrument. Das Fahrzeug signalisiert damit eine Störung im Rückhaltesystem, die eine umgehende Überprüfung erfordert, da die Sicherheit der Insassen nicht mehr vollständig garantiert ist.

Nach dem Fahrzeugstart führt das System einen Selbsttest durch. Besteht der Fehler B1346, erlischt die Warnleuchte nicht wie üblich nach wenigen Sekunden, sondern bleibt dauerhaft aktiv. Eine sporadisch aufleuchtende Lampe kann auf einen Wackelkontakt oder einen beginnenden Defekt in der Wickelfeder hindeuten.

Ein weiteres Indiz ist, dass beim Auslesen des Fehlerspeichers mit einem geeigneten Diagnosegerät der Code B1346 explizit als „Fahrerairbag Zündkreis Widerstand zu hoch“ oder mit einer ähnlichen Beschreibung angezeigt wird. In manchen Fällen können auch andere über den Schleifring gesteuerte Funktionen wie die Hupe oder die Multifunktionstasten am Lenkrad ausfallen.

Welche Ursachen führen zu B1346?

Die Hauptursache für den Fehlercode B1346 ist in den allermeisten Fällen eine defekte oder verschlissene Wickelfeder (Schleifring) im Lenkrad. Seltener können auch Probleme mit der Verkabelung, den Steckverbindungen oder ein interner Defekt im Airbag-Steuergerät selbst die Ursache sein.

Die Wickelfeder ist ein mechanisch beanspruchtes Bauteil. Durch ständiges Drehen des Lenkrads können die feinen Leiterbahnen im Inneren mit der Zeit ermüden und brechen. Dies führt zu einer Unterbrechung des Stromkreises und damit zu dem vom Steuergerät gemessenen hohen Widerstand.

Beschädigte Kabel oder korrodierte Stecker zwischen der Wickelfeder und dem Airbag-Steuergerät können ebenfalls den Widerstand im Zündkreis erhöhen und den Fehler auslösen. Eine gründliche Sichtprüfung dieser Verbindungen ist daher ein wichtiger Schritt bei der Diagnose.

Obwohl weniger häufig, kann auch das Airbag-Steuergerät selbst einen internen Fehler aufweisen. Zudem kann ein Steuergerät, in dem nach einem Unfall Crash-Daten gespeichert sind, Kommunikationsprobleme verursachen. Das Löschen dieser Daten ist oft ein notwendiger Schritt, um die volle Funktionsfähigkeit wiederherzustellen.

Wichtig: Arbeiten am Airbag-System dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Unsachgemäße Eingriffe, wie der Einsatz von Widerständen zur Simulation, sind lebensgefährlich und führen zum Erlöschen der Betriebserlaubnis des Fahrzeugs.

Welche Fahrzeuge sind von B1346 betroffen?

Der Fehlercode B1346 tritt schwerpunktmäßig bei Fahrzeugen der Marken Hyundai und Kia auf. Betroffen sind zahlreiche Modelle und Baureihen, darunter der Hyundai i10, i20, i30 und Santa Fe sowie der Kia Rio, cee'd und Sorento. Bei Airbag24 bieten wir professionelle Reparaturen für eine Vielzahl betroffener Steuergeräte an.

Bei Airbag24 reparieren wir den Fehler B1346 unter anderem für folgende Modelle:

Hyundai: i10 (IA), i20 (PB, GB, BC), i30 (FD, CN), i40 (VF), Accent (RB), Veloster (FS), Coupe (RD, GK), Santa Fe (CM), Trajet (FO), i800 (TQ), Veracruz (EN), ix20 (JC), Santro (AH2), Grand i10 (BA, HB), Aura (AI3), Verna (MC, RB, HC, IQ), Casper (AX1), Dynasty (LX), Grandeur (LX, TG, HG, IG), Centennial (VG), Scoupe (SLC), Lantra (J1), Pony (X3).

Kia: Rio (DC, JB), cee'd (JD), Cerato (TD, YD, BD), Forte (TD), Sephia (FB), K3 (YD, BD), Optima (TF), K5 (TF, DL3), Magentis (GD, MG), Opirus (GH), Cadenza (YG), K7 (YG), Soul (SK3), Sorento (BL/JC), Carens (FG/FJ, UN), Niro (DE).

Wie wird der Fehler B1346 professionell repariert?

Die professionelle Reparatur beginnt mit einer Diagnose, um B1346 zu bestätigen und andere Ursachen auszuschließen. In der Regel wird zuerst die Wickelfeder im Lenkrad ersetzt. Besteht der Fehler weiterhin, wird das Airbag-Steuergerät ausgebaut und zur Analyse an Airbag24 gesendet. Dort werden eventuell gespeicherte Crash-Daten gelöscht und interne elektronische Defekte behoben.

Der erste und wichtigste Schritt in der Werkstatt ist die Überprüfung und gegebenenfalls der Austausch der Wickelfeder. Diese Maßnahme ist oft die kostengünstigste und schnellste Lösung, um das Problem zu beheben.

Sollte der Fehler danach immer noch anliegen, folgt der Ausbau des Airbag-Steuergeräts. Nach der Einsendung an Airbag24 führen unsere Techniker eine umfassende Analyse durch. Dies beinhaltet das Auslesen des internen Speichers, um Crash-Daten zu identifizieren und zu löschen, sowie die Überprüfung aller relevanten elektronischen Bauteile auf der Platine.

Defekte Komponenten werden fachgerecht repariert oder ersetzt. Nach erfolgreicher Instandsetzung und abschließenden Tests wird das Steuergerät an die Werkstatt zurückgesendet. Nach dem Wiedereinbau im Fahrzeug wird der Fehlerspeicher gelöscht und eine abschließende Funktionsprüfung des gesamten Airbag-Systems durchgeführt. Auf alle Reparaturen gewähren wir 12 Monate Gewährleistung.

Control unit repairs with the error B1346 in our shop:

Didn't find your car? We can probably still help!