Was ist ein Volvo 460 Serie 1 Airbag-Steuergerät?
Das Volvo 460 Serie 1 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht kontinuierlich Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet so die ordnungsgemäße Funktion des gesamten Airbag-Systems im Fahrzeug. Es ist ein kritischer Bestandteil für jede Volvo 460 Serie 1 Airbag-Steuergerät Reparatur.
Dieses elektronische Modul empfängt und verarbeitet Signale von verschiedenen Crash-Sensoren, die über das Fahrzeug verteilt sind.
Seine Hauptaufgabe ist es, die Schutzsysteme im Bruchteil einer Sekunde auszulösen, um die Insassen optimal zu schützen.
Warum ist das Volvo 460 Serie 1 Airbag-Steuergerät defekt?
Ein Volvo 460 Serie 1 Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten dauerhaft speichert, wodurch es gesperrt wird, oder aufgrund altersbedingter elektronischer Komponentenversagen und Feuchtigkeitsschäden. Ein solcher Ausfall erfordert umgehend eine professionelle Volvo 460 Serie 1 Airbag-Steuergerät Reparatur, um die volle Funktionsfähigkeit des Sicherheitssystems wiederherzustellen.
Weil das Steuergerät bei einem Aufprall irreversible Crash-Daten speichert, kann es selbst nach einem leichten Unfall als "kaputt" gelten und muss entweder ersetzt oder speziell zurückgesetzt werden.
Altersbedingte Ermüdung der Lötstellen oder Korrosion durch eindringende Feuchtigkeit können ebenfalls zu einem Ausfall des Moduls führen, was eine sofortige Reparatur oder einen Austausch notwendig macht.
Häufige Fehlercodes bei der Volvo 460 Serie 1 Airbag-Steuergerät Reparatur
Spezifische Fehlercodes für das Volvo 460 Serie 1 Airbag-Steuergerät sind in öffentlichen Datenbanken selten detailliert aufgeführt, jedoch deuten allgemeine SRS-Codes auf Probleme hin, die eine Diagnose und gegebenenfalls eine Volvo 460 Serie 1 Airbag-Steuergerät Reparatur erforderlich machen. Diese Fehlercodes signalisieren Störungen im System und leiten die Werkstatt bei der Fehlersuche an.
Auch wenn exakte codes für den Volvo 460 Serie 1 schwer zu finden sind, können folgende generelle SRS-Fehlercodes auf Probleme hindeuten, die eine umfassende Diagnose erfordern:
- SRS-00D0 → Bedeutung: SRS Control Module Faulty Configuration → Ursache: Fehlerhafte Programmierung des Moduls, Softwareprobleme oder interne Defekte, die eine Reparatur oder den Austausch nötig machen.
- SRS-00D5 → Bedeutung: Communication Fault with SRS Control Module → Ursache: Ein fehlerhaftes Steuergerät selbst, Probleme mit dem CAN-Bus-Kabel oder allgemeine Netzwerk-Kommunikationsstörungen, die einen Ausfall signalisieren.
Welche Teilenummern bei der Volvo 460 Serie 1 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?
Für die Volvo 460 Serie 1 Airbag-Steuergerät Reparatur sind primär zwei exakt verifizierte OEM-Teilenummern relevant: die Bosch-Nummer 0285001049 und die Volvo-Originalteilenummer 474128. Diese Nummern bestätigen die Kompatibilität des Airbag-Steuergeräts mit Ihrem Fahrzeug und sind entscheidend für die korrekte Auswahl von Ersatzteilen.
Die Bosch Teilenummer 0285001049 ist eine original OEM-Nummer, die in offiziellen Bosch-Katalogen als Airbag-Steuergerät für Volvo 460 Modelle, insbesondere die Turbo-Diesel-Variante ab ca. 1996, gelistet ist.
Die Volvo OEM Nummer 474128 ist die offizielle Volvo-Originalteilenummer, die das Steuergerät eindeutig dem Volvo 460 Serie 1 zuordnet und häufig zusammen mit der Bosch-Nummer als Referenz verwendet wird, um einen Ausfall zu beheben.
Einbauposition und technische Daten für die Volvo 460 Serie 1 Airbag-Steuergerät Reparatur
Die Einbauposition des Volvo 460 Serie 1 Airbag-Steuergeräts befindet sich typischerweise im Bereich der Mittelkonsole, geschützt vor externen Einflüssen, was für eine effektive Volvo 460 Serie 1 Airbag-Steuergerät Reparatur von Bedeutung ist. Technisch ist es auf die speziellen Crash-Parameter der 460er-Modelle abgestimmt, um pyrotechnische Airbags und Gurtstraffer präzise auszulösen.
Das Airbag-Steuergerät ist üblicherweise im Fußraum der Mittelkonsole oder direkt unter der Mittelkonsole befestigt, was einen sicheren, geschützten Einbauort gewährleistet.
Dieses Steuergerät ist speziell für Volvo 460 Serie 1 Fahrzeuge der 1990er Jahre konzipiert, darunter Limousinen mit Benzinmotoren (z.B. 2.0i) und insbesondere Dieselversionen wie der 1.9 Turbo-Diesel (D19T).
Es überwacht kontinuierlich das System mithilfe von zentralen und satellitengestützten Sensoren, die Crash-Ereignisse mit einer Genauigkeit von Millisekunden erkennen und im Falle eines Unfalls die Auslösung der Airbags und Gurtstraffer steuern.
Die elektrischen Anschlüsse umfassen Verbindungen zu Front- und Seitenairbagmodulen, Gurtstraffern, sowie Sensoranschlüsse für Beschleunigungssensoren und eine gesicherte Spannungsversorgung von der Fahrzeugbatterie, was für die Diagnose und jede Werkstatt-Reparatur entscheidend ist.