Volkswagen Golf Variant Mk6 Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Volkswagen Golf Variant Mk6 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Volkswagen Golf Variant Mk6 Airbag-Steuergerät?

Das Volkswagen Golf Variant Mk6 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht präzise die Sensorsignale, speichert wichtige Crash-Daten und gewährleistet die sofortige sowie ordnungsgemäße Auslösung aller Airbag-Module und Gurtstraffer im Fahrzeug.

Dieses Steuergerät, oft auch als Airbag ECU bezeichnet, ist unverzichtbar für die passive Sicherheit des VW Golf VI Variant (Typ AJ5). Es koordiniert die komplexen Abläufe bei einer Kollision, um Insassen optimal zu schützen.

Seine Hauptaufgabe ist die Erkennung von Aufprallereignissen und die Steuerung der Zündkreise für Front-, Seiten- und Kopfairbags. Auch die Ansteuerung der Gurtstraffer gehört zu seinem Funktionsumfang.

Warum ist das Volkswagen Golf Variant Mk6 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Volkswagen Golf Variant Mk6 Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil es nach einem Unfall in den Crash-Modus wechselt, interne Speicherschäden aufweist oder Softwarefehler durch fehlerhafte Updates entstehen. Diese Ausfälle verhindern die korrekte Funktion des Airbag-Systems und erfordern eine Reparatur oder den Ersatz des Bauteils.

Ein häufiger Grund für ein kaputtes Airbag-Steuergerät ist ein Unfall, nach dem es Crash-Daten speichert und sich sperrt. In diesem Zustand ist das System nicht mehr einsatzbereit und muss zurückgesetzt oder ausgetauscht werden.

Interne Komponenten wie der EEPROM-Speicher können ebenfalls beschädigt werden, was zu sporadischen Fehlermeldungen führt. Auch Spannungsspitzen oder Kurzschlüsse im Bordnetz können einen Ausfall verursachen.

Software-Probleme, inkompatible Codierungen oder fehlerhafte Programmierung nach Reparaturen sind weitere Ursachen. Eine genaue Diagnose ist unerlässlich, um die exakte Fehlerquelle zu identifizieren und das Airbag-Steuergerät zu reparieren.

Häufige Fehlercodes bei der Volkswagen Golf Variant Mk6 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Volkswagen Golf Variant Mk6 Airbag-Steuergerät Reparatur weisen spezifische Fehlercodes auf interne Defekte des Steuergeräts hin, die nicht mit externen Sensoren oder Airbags zusammenhängen. Diese B-Codes werden mittels Diagnosegeräten ausgelesen und sind entscheidend für die genaue Fehlerbehebung.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Ursache ist eine gestörte Datenverbindung des Airbag-ECU.
  • B0050 → Software- oder Firmwarefehler im Steuergerät → Ursache ist eine interne Beschädigung der Software oder Firmware.
  • B0130 → Fehler im Airbag Steuergerät Speicher (EEPROM) → Ursache ist eine Korruption oder ein Defekt im nichtflüchtigen Speicher.
  • B0171 → Interner Hardwarefehler im Airbag Steuergerät → Ursache ist ein Defekt an den elektronischen Komponenten innerhalb des Gehäuses.
  • B0200 → Kurzschluss oder Unterbrechung in der Steuergeräte-Versorgung → Ursache ist eine fehlerhafte Stromzufuhr zum Modul.
  • B0215 → Interner Speicherfehler (Crash-Daten nicht löschbar) → Ursache ist eine permanente Sperrung des Steuergeräts nach einem Unfall.
  • B1001 → Steuergerät Kodierungsfehler → Ursache ist eine inkorrekte oder fehlende Programmierung für das Fahrzeug.
  • B1002 → Kommunikationsunterbrechung zwischen Airbag-ECU und anderen Steuergeräten → Ursache ist eine Unterbrechung der CAN-Bus-Verbindung zum Steuergerät.

Diese Fehlercodes sind ein klarer Indikator für Probleme direkt im Airbag-Steuergerät. Eine professionelle Diagnose in der Werkstatt ist notwendig, um die genaue Ursache zu lokalisieren.

Fehler wie B0215 sind typisch nach einem Crash, wodurch das Steuergerät gesperrt wird und eine spezielle Volkswagen Golf Variant Mk6 Airbag-Steuergerät Reparatur erfordert. Der Reset der Crash-Daten ist hier oft der erste Schritt.

Welche Teilenummern bei der Volkswagen Golf Variant Mk6 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Volkswagen Golf Variant Mk6 Airbag-Steuergerät Reparatur sind die exakt passenden OEM-Teilenummern 5K0 959 655 und 5K0 959 655D zwingend zu verwenden. Diese Nummern garantieren die Kompatibilität mit dem Modell AJ5 der Baujahre 2009 bis 2013 und sind entscheidend für die korrekte Funktion des Sicherheitssystems.

  • 5K0 959 655 (Original-Hersteller VW/Hella Gutmann)
  • 5K0 959 655D (ersetzt/ergänzt die Originalnummer, ebenfalls OEM)

Diese OEM-Teilenummern sind speziell für den VW Golf VI Variant (AJ5 Plattform) verifiziert. Eine Abweichung kann zu Inkompatibilität und Fehlfunktionen des Airbag-Systems führen.

Die Variante 5K0 959 655D ist als direkter Ersatz oder Nachfolger von Volkswagen gelistet. Die Kompatibilität ist je nach Motorisierung (z.B. 1.4 TSI, 1.6 TDI) und Produktionsdatum entscheidend.

Volkswagen Golf Variant Mk6 Airbag-Steuergerät reparieren oder ersetzen?

Ob Sie Ihr Volkswagen Golf Variant Mk6 Airbag-Steuergerät reparieren oder ersetzen lassen sollten, hängt von der Art des Defekts und den Kosten ab. Eine Reparatur ist oft kostengünstiger bei Softwarefehlern oder gelöschten Crash-Daten, während schwere Hardware-Schäden einen kompletten Austausch unumgänglich machen.

Nach einer gründlichen Diagnose in einer spezialisierten Werkstatt kann entschieden werden, ob eine Reparatur des Airbag-Steuergeräts möglich ist. Das Zurücksetzen von Crash-Daten ist eine gängige Reparaturmethode.

Sollte das Steuergerät interne Hardware-Defekte aufweisen oder ein vollständiger Ausfall vorliegen, ist der Ersatz des Moduls meist die sicherere Option. Achten Sie dabei stets auf die korrekten OEM-Teilenummern.

Die Kosten für eine Reparatur können erheblich unter denen eines Neuteils liegen, daher sollte diese Option immer geprüft werden. Eine fachgerechte Installation und Kodierung sind nach jedem Eingriff Pflicht, um die Funktionsfähigkeit des Sicherheitssystems zu gewährleisten.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!