Was ist ein Volkswagen Golf Mk6 Airbag-Steuergerät?
Das Volkswagen Golf Mk6 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht permanent Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Module, essenziell für Ihre Sicherheit im Golf VI.
Es fungiert als Gehirn des passiven Sicherheitssystems und ist entscheidend für den Schutz der Fahrzeuginsassen. Eine einwandfreie Funktion ist daher für die Verkehrssicherheit unerlässlich. Dieses Modul ist für alle Varianten des Volkswagen Golf Mk6 (Typ 5K, 2008–2013) ausgelegt.
Warum ist das Volkswagen Golf Mk6 Airbag-Steuergerät defekt?
Ein Volkswagen Golf Mk6 Airbag-Steuergerät kann aus verschiedenen Gründen defekt werden, wie Alterung der Bauteile, Überspannung im Bordnetz, interne Hardwarefehler oder das Speichern von Crash-Daten nach einem Unfall, die eine Sperrung des Systems zur Folge haben können.
Weil Airbag-Steuergeräte eine kritische Sicherheitsfunktion erfüllen, gehen sie bei bestimmten Störungen oder nach einem Crash in einen Sicherheitsmodus. Dies äußert sich häufig durch eine leuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Armaturenbrett des Volkswagen Golf Mk6.
Selbst ohne einen Unfall kann ein defektes Steuergerät Fehlercodes generieren, die auf interne Probleme oder Kommunikationsstörungen hinweisen. Eine professionelle Diagnose ist zur Feststellung der genauen Ursache der Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig, um einen Ausfall zu beheben.
Häufige Fehlercodes bei der Volkswagen Golf Mk6 Airbag-Steuergerät Reparatur
Bei der Volkswagen Golf Mk6 Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische Fehlercodes typisch, die auf interne Probleme oder Kommunikationsausfälle des Steuergeräts selbst hinweisen. Das Auslesen dieser Codes ist der erste Schritt zur korrekten Diagnose des defekten Systems.
* B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Das Steuergerät kann nicht korrekt mit anderen Systemen kommunizieren.
* B200000 → Airbag-Steuergerät gesperrt (ohne Unfall) → Interner Fehler, der das System in den gesperrten Zustand versetzt und eine Reparatur notwendig macht.
* 65535 (FFFF) → Steuergerät defekt → Generalisierter interner Hardware- oder Softwarefehler im Modul.
* FC 00532 → Versorgungsspannung Signal zu klein → Unzureichende Stromversorgung des Airbag-Steuergeräts, oft sporadisch.
Diese Codes erfordern eine präzise Diagnose, da sie nicht durch das Löschen von Sensordaten behoben werden können. Eine erfolgreiche Volkswagen Golf Mk6 Airbag-Steuergerät Reparatur erfordert Präzision und Fachwissen.
Welche Teilenummern bei der Volkswagen Golf Mk6 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?
Für die Volkswagen Golf Mk6 Airbag-Steuergerät Reparatur existieren mehrere spezifische OEM-Teilenummern, die je nach Baujahr und Ausstattungsvariante variieren können. Es ist entscheidend, die exakte Nummer des defekten Steuergeräts zu ermitteln, um Kompatibilität und Funktion zu gewährleisten.
Zu den gängigsten Original-Teilenummern für das VW Golf VI Airbag-Steuergerät gehören die Serien **5C0959655B** und **5C0959655C**. Diese Nummern werden häufig in Verbindung mit Bosch Zulieferer-Nummern wie 5WK44286 und 5WK44285 gefunden, was die Qualität der Komponenten unterstreicht.
Auch die Nummern **5C0959655D** und **5K0959655E** sind für den Volkswagen Golf Mk6 relevant. Letztere ist oft mit der Bosch OEM-Nummer 5WK44302 assoziiert.
Die allgemeine Teilenummer **5K0959655** deckt ebenfalls eine breite Palette von Golf Mk6 Modellen ab und kann die Bosch-Nummer 5WK44200 tragen. Achten Sie bei der Beschaffung eines Ersatzteils auf die vollständige Übereinstimmung, um einen Ausfall des Systems zu vermeiden.
Diese Nummern sind speziell für Airbag-Steuergeräte validiert und nicht für Sensoren oder andere Module des passiven Sicherheitssicherheitssystems. Eine genaue Prüfung der Teilenummer vor der Reparatur ist essenziell für die Sicherheit Ihres Fahrzeugs.