Was ist ein Toyota Century UWG60 Airbag-Steuergerät?
Das Toyota Century UWG60 Airbag-Steuergerät ist das Herzstück des passiven Sicherheitssystems, das bei einem Aufprall präzise die Auslösung aller Airbags und Gurtstraffer steuert. Es überwacht permanent Sensoren, speichert wichtige Crash-Daten und diagnostiziert seinen eigenen Zustand, um höchste Insassensicherheit zu gewährleisten.
Dieses zentrale Bauteil des Toyota Century UWG60 Modells (ab 2018/2020) ist unerlässlich für den Schutz der Fahrzeuginsassen. Es verarbeitet Daten von Beschleunigungs- und Drucksensoren in Millisekunden.
Die präzise Steuerung sorgt dafür, dass Front-, Seiten- und Kopfairbags sowie Gurtstraffer synchron und zielgerichtet im Falle eines Unfalls aktiviert werden. Dies minimiert das Verletzungsrisiko erheblich.
Warum ist das Toyota Century UWG60 Airbag-Steuergerät defekt?
Ein Toyota Century UWG60 Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil interne Elektronikbauteile versagen, es zu Kommunikationsstörungen kommt oder nach einem Unfall ein interner Fehler gespeichert wurde, der eine Reparatur oder den Austausch erforderlich macht. Defekte Sensoren oder Korrosion können ebenfalls zu Ausfällen führen.
Typische Anzeichen für ein kaputtes Airbag-Steuergerät sind eine dauerhaft leuchtende SRS-Warnleuchte im Armaturenbrett oder spezifische Fehlercodes beim Auslesen der Fahrzeugdiagnose. Diese Probleme weisen auf eine notwendige Diagnose und anschließende Reparatur hin.
Oft ist ein internes Speicherproblem oder ein fehlerhafter Datensatz nach einer Kollision der Auslöser. Auch Wasserschäden oder altersbedingter Verschleiß können die Funktionalität beeinträchtigen und einen Ausfall verursachen.
Häufige Fehlercodes bei der Toyota Century UWG60 Airbag-Steuergerät Reparatur
Bei der Toyota Century UWG60 Airbag-Steuergerät Reparatur weisen spezifische Fehlercodes wie B1000 oder B1820 direkt auf Probleme im Steuergerät selbst hin. Diese Codes sind entscheidend für eine präzise Diagnose, da sie interne Defekte oder Kommunikationsstörungen des Systems signalisieren.
- B1000: Steuergerät Kommunikationsfehler → Signalisiert Probleme bei der Kommunikation des Airbag-Steuergeräts mit anderen Fahrzeugsystemen.
- B1811: Zündmodul Fahrerseite – Schaltung 2. Stufe → Deutet auf Schwierigkeiten im Zündkreis des Fahrerairbags hin, oft verursacht durch das Steuergerät oder die Wickelfeder.
- B1820: Steuergerät interne Fehler → Zeigt einen allgemeinen internen Defekt innerhalb des Airbag-Steuergeräts an.
- B1822: Steuergerät EEPROM-Lese-/Schreibfehler → Weist auf Probleme beim Zugriff auf den internen Speicher des Steuergeräts hin.
- B1836: Fehler im Steuergerät – offener Stromkreis (typisch Vorhangairbag) → Beschreibt einen offenen Stromkreis, der vom Steuergerät detektiert wird, oft im Zusammenhang mit den Airbags selbst.
Welche Teilenummern bei der Toyota Century UWG60 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?
Für die Toyota Century UWG60 Airbag-Steuergerät Reparatur sind die primären OEM-Teilenummern 89170-50070 und 89170-50071 von Toyota selbst. Zudem existieren kompatible alternative OEM-Nummern wie 95940-50010 und 95940-50020 von Autoliv, die für den Austausch relevant sind.
Die Original-Teilenummern von Toyota sind die am häufigsten gesuchten Identifikatoren für Ersatzteile. Sie sind die erste Wahl, um die volle Kompatibilität und Funktionalität für das Toyota Century UWG60 Modell sicherzustellen.
Autoliv ist ein bekannter Zulieferer von Airbag-Systemen und bietet qualitativ hochwertige, kompatible Alternativen. Diese alternative OEM-Nummern sind in Fachkreisen als zuverlässige Option für die Reparatur des Airbag-Systems anerkannt.