Toyota C-HR NGX10 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Toyota C-HR NGX10 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Toyota C-HR NGX10 Airbag-Steuergerät?

Das Toyota C-HR NGX10 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer präzise steuert und überwacht. Es verarbeitet Sensorsignale, speichert kritische Crash-Daten und gewährleistet die Systemintegrität, um die Sicherheit der Fahrzeuginsassen jederzeit zu maximieren.

Dieses Modul, auch SRS-Steuergerät genannt, ist das Herzstück des Insassenschutzsystems im Toyota C-HR NGX10. Es überwacht kontinuierlich alle angeschlossenen Komponenten des Airbag-Systems.

Im Falle eines Aufpralls löst es basierend auf den Sensordaten die erforderlichen Airbags und Gurtstraffer aus, um die Insassen optimal zu schützen. Nach einem Unfall speichert das Steuergerät relevante Crash-Daten, die für die Diagnose und eine spätere Toyota C-HR NGX10 Airbag-Steuergerät Reparatur wichtig sind.

Warum ist das Toyota C-HR NGX10 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein defektes Toyota C-HR NGX10 Airbag-Steuergerät resultiert oft aus einem gespeicherten Crash-Ereignis, internen Hardwarefehlern wie Speicher- oder EEPROM-Defekten, oder Spannungsproblemen im Bordnetz. Diese Mängel verhindern die ordnungsgemäße Funktion des Sicherheitssystems und erfordern eine professionelle Toyota C-HR NGX10 Airbag-Steuergerät Reparatur zur Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft.

Die häufigste Ursache für eine Fehlfunktion ist das Speichern von Crash-Daten nach einem Unfall, wodurch das Modul blockiert wird. Das Airbag-Steuergerät kann dann die Airbag-Warnleuchte dauerhaft aktivieren.

Weitere Gründe für einen Ausfall sind interne Hardwaredefekte, beispielsweise Fehler im EEPROM- oder Speicherbereich. Auch eine fehlerhafte Spannungsversorgung oder Software-Probleme können das Steuergerät beschädigen und eine notwendige Toyota C-HR NGX10 Airbag-Steuergerät Reparatur auslösen.

Häufige Fehlercodes bei der Toyota C-HR NGX10 Airbag-Steuergerät Reparatur

Häufige Fehlercodes bei der Toyota C-HR NGX10 Airbag-Steuergerät Reparatur weisen direkt auf interne Probleme des Steuergeräts hin, anstatt auf Sensoren oder Gurtsysteme. Diese B-Codes umfassen Kommunikationsstörungen, Speicher- oder EEPROM-Defekte und interne Hardwarefehler, die eine gezielte Diagnose und Instandsetzung erfordern, um die Airbag-Warnleuchte zu löschen.

Die Diagnose eines defekten Airbag-Steuergeräts erfolgt über spezifische OBD-II-Diagnosegeräte, die Toyota-spezifische B-Codes auslesen können.

Diese Fehlercodes sind entscheidend, um die genaue Ursache der Fehlfunktion zu identifizieren. Ein professioneller Reparaturservice kann diese Fehler beheben und das Steuergerät zurücksetzen.

  • B1000: Steuergerät Kommunikationsfehler → Fehler in der internen oder externen Kommunikation des Airbag ECU → Typisch für Kommunikationsstörungen zwischen Steuergeräten.
  • B1080: Interner Fehler Airbag-Steuergerät → Generischer Hardware- oder Softwaredefekt im Airbag ECU → Weist auf einen internen Systemfehler hin.
  • B1720: Airbag Steuergerät Speicherfehler → Defekt im internen Speicher des Airbag ECU → Oft nach einem Unfall oder bei Alterung.
  • B1790: EEPROM Fehler im Steuergerät → Fehler im permanenten Datenspeicher (EEPROM) des Airbag ECU → Verhindert oft das Löschen von Crash-Daten.
  • B1820: Fehler im Airbag Steuergerät – Interne Hardwaredefekte → Schwerwiegender Defekt an der internen Elektronik des Airbag ECU → Erfordert meist eine fachmännische Reparatur.
  • B2340: Fehlerhafte Spannung im Airbag-Steuergerät → Unzureichende oder schwankende Spannungsversorgung des Airbag ECU → Kann durch Bordnetzprobleme verursacht werden.
  • B3425: Software-Fehler im Steuergerät → Korrupte oder fehlerhafte Software im Airbag ECU → Kann eine Neuprogrammierung erfordern.

Welche Teilenummern bei der Toyota C-HR NGX10 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Toyota C-HR NGX10 Airbag-Steuergerät Reparatur sind primär die Teilenummern 8917010110 (Original) und 89170F4210 (Ersatz/Gebraucht) relevant. Diese spezifischen Nummern identifizieren das korrekte Airbag-Steuergerät für Ihr Fahrzeugmodell. Eine Überprüfung mit Herstellerkatalogen ist für die genaue Kompatibilität stets empfohlen.

Das Toyota C-HR NGX10 Airbag-Steuergerät wird unter verschiedenen Teilenummern geführt, die je nach Baujahr und Ausstattung variieren können. Die bekannteste Originalteilenummer ist **8917010110**.

Als Alternative oder für den Gebrauchtmarkt ist die Teilenummer **89170F4210** verbreitet. Beide Nummern sind für die Toyota C-HR NGX10 Airbag-Steuergerät Reparatur relevant und können bei der Ersatzteilbeschaffung oder einem Reset-Service verwendet werden. Konsultieren Sie immer die Herstellervorgaben zur genauen Identifikation des passenden Moduls.

Professioneller Reparatur- und Reset-Service für Ihr Toyota C-HR NGX10 Airbag-Steuergerät

Wenn Ihr Toyota C-HR NGX10 Airbag-Steuergerät defekt ist, oft nach einem Unfall mit gespeicherten Crash-Daten oder internen Fehlern, ist ein Austausch nicht immer notwendig. Ein professioneller Reparaturservice kann das Steuergerät zurücksetzen und die volle Funktionalität wiederherstellen. Dies ist eine kostengünstige und schnelle Lösung.

Der Service umfasst das Löschen der Crash-Daten und die Behebung interner Fehler. Nach der Reparatur ist das Modul oft "Plug & Play" bereit, ohne dass eine zusätzliche Neuprogrammierung erforderlich ist. Dies erleichtert die Toyota C-HR NGX10 Airbag-Steuergerät Reparatur erheblich und ist ideal für Werkstätten und Endverbraucher.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!