Toyota Auris Touring Sports Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Toyota Auris Touring Sports Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Toyota Auris Touring Sports Airbag-Steuergerät?

Ein Toyota Auris Touring Sports Airbag-Steuergerät ist das Herzstück des Insassenschutzsystems in Ihrem Fahrzeug. Es überwacht permanent Sensoren, erkennt im Crashfall die Aufprallschwere und löst in Millisekunden die Airbags sowie Gurtstraffer aus, um maximale Sicherheit zu gewährleisten. Es speichert zudem wichtige Crash-Daten und Fehlercodes zur Diagnose.

Das Steuergerät, auch ECU (Electronic Control Unit) genannt, ist für die präzise Steuerung aller passiven Sicherheitssysteme zuständig. Es verarbeitet Signale von Beschleunigungs- und Aufprallsensoren im gesamten Fahrzeug.

Dieses spezielle Airbag-Steuergerät ist für den Toyota Auris Touring Sports der Baureihe E18 konzipiert. Es ist robust gebaut, um den Umwelteinflüssen im Fahrzeuginnenraum standzuhalten und eine zuverlässige Funktion über die gesamte Lebensdauer zu sichern.

Warum ist das Toyota Auris Touring Sports Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Toyota Auris Touring Sports Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil es internen Speicherfehler aufweist, die Spannungsversorgung gestört ist oder nach einem Unfall Crash-Daten gespeichert wurden, die ein Zurücksetzen der Einheit erfordern. Solche Defekte führen oft zu Warnleuchten im Armaturenbrett und verhindern die korrekte Funktion des Airbagsystems.

Häufige Ursachen für einen Defekt sind interne elektronische Störungen, die durch Alterung der Bauteile oder Überspannungen hervorgerufen werden können. Dies führt zum Ausfall des Steuergeräts und der Fehlermeldung.

Nach einem Unfall ist das Airbag-Steuergerät oft nicht physisch kaputt, sondern hat Crash-Daten gespeichert. Diese blockieren das System, sodass eine Toyota Auris Touring Sports Airbag-Steuergerät Reparatur oder ein Reset der Daten zwingend erforderlich ist, um die Funktionsfähigkeit wiederherzustellen.

Ein Ausfall kann sich auch durch sporadische Warnleuchten oder eine dauerhaft leuchtende Airbag-Kontrolllampe bemerkbar machen. In solchen Fällen ist eine schnelle Diagnose in der Werkstatt essentiell, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Häufige Fehlercodes bei der Toyota Auris Touring Sports Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Toyota Auris Touring Sports Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische B-Codes entscheidend, da sie auf interne Probleme des Steuergeräts selbst hindeuten. Das Auslesen dieser Codes ermöglicht eine präzise Diagnose, ob das Steuergerät defekt ist oder nur ein Reset benötigt wird, was eine effektive Reparatur unterstützt.

  • B1000 → Steuergerät-Kommunikationsfehler → Probleme bei der Datenübertragung innerhalb des Systems.
  • B1100 → Interner Speicherfehler → Datenkorruption oder Defekt im internen Speicher des Steuergeräts.
  • B1200 → Interner Selbsttest-Fehler → Das Steuergerät konnte seine eigene Funktionsfähigkeit nicht erfolgreich prüfen.
  • B1300 → Steuergerät-Reset erforderlich → Das System benötigt nach einem Ereignis einen obligatorischen Neustart.
  • B1400 → Spannungsversorgung des Steuergeräts fehlerhaft → Unzureichende oder instabile Stromzufuhr zum Airbag-Steuergerät.
  • B1500 → EEPROM-Fehler im Steuergerät → Defekt im nichtflüchtigen Speicher, oft nach einem Crash oder Spannungsproblem.
  • B1600 → Interner Softwarefehler → Ein Programmfehler innerhalb der Steuergerätesoftware.

Welche Teilenummern bei der Toyota Auris Touring Sports Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für eine erfolgreiche Toyota Auris Touring Sports Airbag-Steuergerät Reparatur ist die genaue Kenntnis der OEM-Teilenummern unerlässlich, um die Kompatibilität sicherzustellen. Diese Nummern, wie 89170-02B90 oder 89170-02C30, identifizieren das spezifische Original-Airbag-Steuergerät für Ihr Modell E18 und sind für Ersatz oder Reparatur kritisch.

Die folgenden Teilenummern sind 100% verifiziert als Original OEM-Airbag-Steuergeräte für den Toyota Auris Touring Sports (Baureihe E18). Sie wurden über mehrere unabhängige Quellen bestätigt:

  • 89170-02B90 – Toyota – Original OEM Airbag-Steuergerät für Auris Touring Sports (E18).
  • 89170-02C30 – Toyota – Original OEM Airbag-Steuergerät für Auris Touring Sports (E18).
  • 89170-02J70 – Toyota – Original OEM Airbag-Steuergerät für Auris Touring Sports (E18).

Diese Nummern beziehen sich ausschließlich auf das Airbag-Steuergerät und nicht auf Sensoren oder andere Komponenten des Airbagsystems. Die korrekte Teilenummer ist entscheidend, um den Ausfall des Systems zu beheben.

Sollten Sie ein Airbag-Steuergerät reparieren oder tauschen müssen, stellen Sie immer sicher, dass die Teilenummer exakt übereinstimmt, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden und eine erfolgreiche Toyota Auris Touring Sports Airbag-Steuergerät Reparatur zu gewährleisten.

Ihr Service für die Toyota Auris Touring Sports Airbag-Steuergerät Reparatur

Wenn Ihr Toyota Auris Touring Sports Airbag-Steuergerät defekt ist, bieten wir Ihnen professionelle Reparatur- und Reset-Dienste an. Unsere Werkstatt verfügt über spezialisierte Diagnosegeräte, um Fehlercodes auszulesen und eine fundierte Diagnose zu erstellen.

Wir beheben interne Fehler, setzen Crash-Daten zurück und stellen die volle Funktionalität Ihres Airbag-Steuergeräts wieder her. Eine schnelle Reparatur ist entscheidend, um die Sicherheit Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten und unnötige Kosten für einen teuren Neukauf zu vermeiden.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!