Toyota 86 ZN6 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Toyota 86 ZN6 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Toyota 86 ZN6 Airbag-Steuergerät?

Das Toyota 86 ZN6 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit Ihres Fahrzeugs, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht ständig Signale von Crashsensoren, verarbeitet diese Daten in Echtzeit und gewährleistet so die sofortige Auslösung lebensrettender Schutzmechanismen.

Das Steuergerät ist integraler Bestandteil des Supplemental Restraint System (SRS). Es sorgt dafür, dass die Airbags genau dann zünden, wenn ein Unfall die vordefinierten Schwellenwerte erreicht. Zusätzlich überwacht es das gesamte System auf Fehler und signalisiert diese über die Airbag-Warnleuchte im Armaturenbrett.

Warum ist das Toyota 86 ZN6 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Toyota 86 ZN6 Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es nach einem Unfall „Crash-Daten“ speichert, die einen weiteren Betrieb blockieren und eine Reparatur notwendig machen. Auch interne Elektronikfehler wie EEPROM-Defekte, Kommunikationsprobleme oder Überspannungen können dazu führen, dass das Steuergerät seine Funktion einstellt und die Airbag-Warnleuchte aktiviert bleibt.

Nach einem Crash speichert das Modul unwiderrufliche Ereignisdaten und verriegelt sich selbst. Dies ist eine wichtige Sicherheitsmaßnahme, um ein beschädigtes System nicht erneut zu aktivieren. Nur eine professionelle Reparatur kann diese Sperre aufheben und die Unfallcodes dauerhaft löschen.

Andere häufige Ursachen für einen Defekt sind interne Stromkreisfehler oder Probleme mit dem EEPROM. Diese Störungen führen dazu, dass das Steuergerät seine Selbstdiagnose nicht mehr erfolgreich durchführen kann. In solchen Fällen ist eine fachgerechte Reparatur des Toyota 86 ZN6 Airbag-Steuergeräts unumgänglich, um die vollständige Systemfunktionalität wiederherzustellen.

Häufige Fehlercodes bei der Toyota 86 ZN6 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Diagnose eines defekten Toyota 86 ZN6 Airbag-Steuergeräts treten spezifische B-Codes auf, die auf interne Probleme oder gespeicherte Crash-Daten hinweisen. Diese Fehlercodes sind entscheidend für eine präzise Reparatur, da sie exakt die Art des Defekts im Steuergerät lokalisieren und dessen Funktionalität beeinträchtigen.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Problem bei der Datenübertragung innerhalb des Airbag ECU oder zu verbundenen Systemen.
  • B1001 → Steuergerät interne Fehler → Ein allgemeiner, nicht näher spezifizierter Fehler im internen Schaltkreis des Airbag ECU.
  • B1002 → Airbag Steuergerät EEPROM Fehler → Beschädigung oder Defekt im nichtflüchtigen Speicher (EEPROM) des Airbag ECU.
  • B1003 → Stromkreis Fehler im Steuergerät → Unregelmäßigkeiten oder Kurzschlüsse innerhalb der Stromkreise des Airbag ECU.
  • B1010 → Interner Speicherfehler (Crashdaten vorhanden) → Das Airbag ECU hat Kollisionsdaten gespeichert und ist somit gesperrt.
  • B1240 → Airbag Steuergerät Speicher voll (Crash-Daten) → Der interne Speicher des Airbag ECU ist mit Crash-Daten belegt, was einen Reset erforderlich macht.
  • B1250 → Steuergerät Überlast oder Kurzschluss → Eine Überspannung oder ein Kurzschluss hat die internen Komponenten des Airbag ECU beschädigt.
  • B1300 → Steuergerät Selbsttest Fehler → Das Airbag ECU konnte seinen internen Selbsttest nicht erfolgreich abschließen.

Welche Teilenummern bei der Toyota 86 ZN6 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für das Toyota 86 ZN6 Airbag-Steuergerät sind zwei primäre, 100% verifizierte OEM-Teilenummern relevant für eine erfolgreiche Reparatur: die Toyota OEM-Nummer 98221-CA010 und die Autoliv-Zulieferernummer 150300-4760. Diese Nummern garantieren die korrekte Identifikation und Kompatibilität des Airbag-Steuergeräts mit Ihrem Fahrzeugmodell, entscheidend für jede Reparatur.

Die am häufigsten genannte und verifizierte OEM-Teilenummer ist **98221-CA010**. Diese Nummer identifiziert das Original-Airbag-Steuergerät direkt von Toyota für den 86 ZN6. Sie ist entscheidend, um die Kompatibilität bei der Reparatur zu gewährleisten.

Eine weitere wichtige Nummer ist **150300-4760**, die vom OEM-Zulieferer Autoliv stammt. Diese Nummer ist direkt dem Steuergerät zugeordnet und bestätigt Autoliv als Hersteller des Originalteils. Beide Nummern sind für die genaue Zuordnung bei der Toyota 86 ZN6 Airbag-Steuergerät Reparatur unerlässlich und helfen, Fehler oder Ausfälle zu vermeiden.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!