Suzuki Swift ZC31S Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Suzuki Swift ZC31S Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Suzuki Swift ZC31S Airbag-Steuergerät?

Das Suzuki Swift ZC31S Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht permanent Crash-Sensoren, speichert relevante Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug, um maximale Insassensicherheit zu bieten.

Dieses Steuergerät ist das Gehirn des passiven Sicherheitssystems in Ihrem Suzuki Swift ZC31S. Es verarbeitet kontinuierlich Signale von Sensoren, um bei einer Kollision präzise und blitzschnell die Airbags auszulösen.

Eine einwandfreie Funktion des Airbag-Steuergeräts ist entscheidend für die Sicherheit im Straßenverkehr. Es trägt maßgeblich dazu bei, schwere Verletzungen bei einem Unfall zu verhindern.

Warum ist das Suzuki Swift ZC31S Airbag-Steuergerät defekt?

Das Suzuki Swift ZC31S Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert und dann ausgetauscht oder zurückgesetzt werden muss. Weitere Ursachen sind elektrische Probleme, wie Korrosion an Kontakten oder Überspannung, die seine interne Elektronik beschädigen können, wodurch eine Reparatur unumgänglich wird.

Eine häufige Ursache für einen Ausfall ist das Speichern von Crash-Daten nach einer Kollision. Das System verriegelt sich dann, um eine erneute Auslösung zu verhindern, und signalisiert einen Fehler.

Feuchtigkeitseintritt oder Korrosion an den Steckverbindungen können ebenfalls zu Fehlfunktionen führen. Dies äußert sich oft in sporadischen Warnleuchten oder dem dauerhaften Leuchten der Airbag-Kontrolllampe.

Auch interne elektronische Defekte durch Alterung, Spannungsspitzen oder Produktionsfehler sind mögliche Gründe, warum Ihr Airbag-Steuergerät nicht mehr korrekt arbeitet und eine Suzuki Swift ZC31S Airbag-Steuergerät Reparatur erforderlich ist.

Häufige Fehlercodes bei der Suzuki Swift ZC31S Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Suzuki Swift ZC31S Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die auf Probleme direkt im Steuermodul hindeuten. Diese Codes reichen von Kommunikationsfehlern bis hin zu erkannten Crash-Daten, welche die Funktion des gesamten SRS-Systems beeinträchtigen und eine professionelle Diagnose erfordern.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Kommunikation zwischen ECU und Fahrzeugsystem gestört.
  • B1015 → Fehlerhaftes Airbag-Steuergerät-Modul → Interne Fehlfunktion des Steuergeräts erkannt.
  • B1139 → SRS-Modul Fehler → Ein allgemeiner Fehler im passiven Rückhaltesystemmodul.
  • B1193 → Airbag-Steuergerätbezogenes Problem → Ein nicht näher spezifiziertes Problem innerhalb des Airbag-Steuergeräts.
  • B1206 → Airbag RCM Fehler → Probleme mit dem Restraint Control Module, dem Herzstück des Systems.
  • B1342 → SRS System Fehler → Ein allgemeiner Systemfehler des Supplemental Restraint Systems.
  • B1620 → SRS Fehler → Ein kritischer Fehler im Sicherheitsrückhaltesystem.
  • B1649 → Crash erkannt (Crash Data) → Das Steuergerät hat einen Unfall registriert und ist gesperrt.

Welche Teilenummern bei der Suzuki Swift ZC31S Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Suzuki Swift ZC31S Airbag-Steuergerät Reparatur sind mehrere originalgetreue Teilenummern relevant, die von Suzuki selbst oder renommierten Zulieferern wie Continental und Tokai Rika stammen. Diese Nummern gewährleisten die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeugmodell und sind entscheidend für eine erfolgreiche Instandsetzung des Sicherheitssystems.

  • 38910-60E00 → Suzuki / Tokai Rika → Original OEM Airbag-Steuergerät
  • 5WK44717 → Continental → Ersatz/Original Airbag-Steuergerät
  • 5WK44238 → Continental → Original OEM Airbag-Steuergerät
  • 38910-62J01-000 → Suzuki → Original OEM Airbag-Steuergerät

Kompatibilität und Einbauposition des Suzuki Swift ZC31S Airbag-Steuergeräts

Das Airbag-Steuergerät ist speziell für den Suzuki Swift ZC31S Sport Modelle der Baujahre 2005 bis 2011 mit M16A-Motor konzipiert, was die Kompatibilität bei der Suzuki Swift ZC31S Airbag-Steuergerät Reparatur sicherstellt. Es ist typischerweise zentral im Fahrzeuginnenraum, meist unter dem Sitz oder der Mittelkonsole, verbaut und gut zugänglich.

Dieses Steuergerät ist exakt auf die Anforderungen des Suzuki Swift Sport ZC31S mit dem M16A-Motor zugeschnitten. Es ist kompatibel mit Fahrzeugen der Bauzeit September 2005 bis Dezember 2011.

Die typische Einbauposition befindet sich im Fußraum, oft unter dem vorderen Fahrer- oder Beifahrersitz. Es kann auch im Bereich der Mittelkonsole, geschützt unter einer Abdeckung oder dem Teppich, installiert sein.

Die Installation erfordert den Anschluss an mehrpolige Stecker für Sensoren und Airbags. Eine korrekte Montage ist essenziell für die einwandfreie Funktion und die Sicherheit des Systems.

Die Rolle des Airbag-Steuergeräts im Suzuki Swift ZC31S Sicherheitssystem

Im Suzuki Swift ZC31S spielt das Airbag-Steuergerät eine zentrale Rolle für die passive Sicherheit, indem es kontinuierlich alle angeschlossenen Airbags und Sensoren überwacht. Es sorgt dafür, dass bei einem Unfall blitzschnell und zuverlässig die Airbags auslösen, und erkennt sowie speichert Fehler zur gezielten Diagnose und Reparatur.

Das System führt eine dauerhafte Selbstdiagnose durch, indem es die Leitungswege und den Widerstand der angeschlossenen Komponenten prüft. Abweichungen vom Sollwert führen zur Aktivierung der Airbag-Warnleuchte.

Bei erkannten Defekten, wie etwa einem Kabelbruch oder einem Sensorfehler, deaktiviert das Steuergerät die betroffenen Airbags. Dies verhindert ein unbeabsichtigtes Auslösen und trägt zur Ausfallsicherheit bei.

Die Sensibilität des Geräts erfordert sorgfältigen Umgang; selbst kleine Übergangswiderstände durch Korrosion können Fehlercodes verursachen. Eine professionelle Diagnose in einer Werkstatt ist unerlässlich für eine effektive Suzuki Swift ZC31S Airbag-Steuergerät Reparatur.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!