Was ist ein Suzuki Ignis HT81S Airbag-Steuergerät?
Das Suzuki Ignis HT81S Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit im Fahrzeug, die entscheidend für die Insassensicherheit ist. Es überwacht permanent Sensoren, erfasst im Falle eines Unfalls Crash-Daten und aktiviert umgehend die Airbags sowie die Gurtstraffer, um Verletzungen effektiv zu mindern und das Leben der Insassen zu schützen.
Dieses elektronische Modul ist verantwortlich für die präzise Steuerung aller Komponenten des passiven Sicherheitssystems im Suzuki Ignis der ersten Generation (HT81S).
Es erkennt über Sensoren die Schwere und Art eines Aufpralls und sorgt dafür, dass die Rückhaltesysteme exakt zum richtigen Zeitpunkt ausgelöst werden, was eine korrekte Funktion für Ihre Sicherheit gewährleistet.
Warum ist das Suzuki Ignis HT81S Airbag-Steuergerät defekt?
Das Suzuki Ignis HT81S Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil es nach einem Unfall Crashdaten unwiderruflich speichert oder interne Elektronikfehler aufweist. Wenn dies geschieht, leuchtet die Airbag-Warnleuchte dauerhaft auf, da das System aus Sicherheitsgründen blockiert ist und keine Airbags mehr auslösen kann, was eine Reparatur oder den Austausch erforderlich macht.
Häufige Ursachen für einen Defekt sind das Speichern von Hard-Codes nach einem Crash, die eine erneute Systemaktivierung verhindern.
Auch interne Komponenten können durch Alterung oder Spannungsspitzen kaputt gehen, was zu einem Ausfall führt. Ein solcher Fehler signalisiert eine Funktionsstörung, die das gesamte Airbagsystem lahmlegt und eine umgehende Diagnose sowie Reparatur notwendig macht.
Häufige Fehlercodes bei der Suzuki Ignis HT81S Airbag-Steuergerät Reparatur
Bei der Suzuki Ignis HT81S Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die direkt auf Probleme mit der ECU hinweisen. Diese Codes diagnostizieren interne Defekte, Kommunikationsstörungen oder gespeicherte Crash-Daten und sind entscheidend, um das Steuergerät gezielt zu reparieren und die Sicherheit wiederherzustellen.
- B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Probleme bei der Datenübertragung innerhalb der Airbag-ECU.
- B1020 → Interner Speicherfehler → Defekte im Datenspeicher des Airbag-Steuergeräts.
- B1040 → Stromversorgungsüberwachung → Unregelmäßigkeiten oder Fehler in der Stromversorgung des Moduls.
- B1100 → EEPROM Fehler im Steuergerät → Korruption oder Defekt des EEPROM-Speichers für Konfigurationsdaten.
- B1500 → Crash-Datenspeicherung aktiv (Hard Code) → Nach einem Unfall gespeicherte, nicht löschbare Kollisionsdaten.
Welche Teilenummern bei der Suzuki Ignis HT81S Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?
Für die Suzuki Ignis HT81S Airbag-Steuergerät Reparatur sind primär die OEM-Teilenummern 38910-62RE0 und 38910-80G20 relevant, die eine exakte Identifikation des benötigten Steuergeräts ermöglichen. Diese Nummern garantieren die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug und sind entscheidend für eine erfolgreiche Instandsetzung des Airbagsystems.
Die genaue Teilenummer ist entscheidend, um das passende Steuergerät für Ihren Suzuki Ignis HT81S zu identifizieren und zu reparieren.
Die am häufigsten verifizierte OEM-Nummer für die Airbag-Steuergerät Reparatur ist 38910-62RE0.
- 38910-62RE0: Original Suzuki / Bosch Teilenummer, primär für das Suzuki Ignis HT81S Airbag-Steuergerät.
- 38910-80G20: Eine alternative OEM-Nummer von Mitsubishi Electric / Suzuki, die ebenfalls mit dem Suzuki Ignis kompatibel ist.
- 38910-86G12-000: Diese OEM-Nummer ist für spätere Modelle wie den Suzuki Ignis II gelistet und nicht direkt mit dem HT81S kompatibel, sollte daher nicht für die HT81S Airbag-Steuergerät Reparatur verwendet werden.