Subaru Pleo L285 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Subaru Pleo L285 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Subaru Pleo L285 Airbag-Steuergerät?

Das Subaru Pleo L285 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit im Fahrzeug, die kontinuierlich Sensordaten überwacht. Es aktiviert im Falle eines Aufpralls präzise und blitzschnell die Airbags sowie Gurtstraffer, um die Sicherheit der Insassen zu maximieren und schwere Verletzungen zu verhindern. Es speichert zudem relevante System- und Crash-Daten.

Dieses sicherheitskritische Steuergerät, auch SRS-Steuergerät genannt, ist für die Steuerung der passiven Sicherheitssysteme des Subaru Pleo L285 verantwortlich. Es empfängt Signale von Beschleunigungs- und Crashsensoren.

Der angebotene Reparaturservice zielt darauf ab, das Gerät nach Funktionsstörungen oder Unfällen wieder in den Originalzustand zu versetzen. Dies bietet eine kosteneffiziente Alternative zum teuren Neukauf.

Warum ist das Subaru Pleo L285 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Subaru Pleo L285 Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil interne Komponenten durch Überspannung oder Alterung versagen oder weil ein Crash-Ereignis den Fehlerspeicher irreversibel speichert. Dies führt dann dazu, dass das System Fehlfunktionen anzeigt oder die Airbags nicht mehr auslösen kann, was die Fahrzeugsicherheit beeinträchtigt.

Häufige Ursachen für einen Ausfall sind interne Speicherfehler wie EEPROM-Fehler oder Probleme mit der Firmware. Auch eine fehlerhafte Stromversorgung kann das Steuergerät kaputt machen.

Kommunikationsprobleme über den CAN-Bus oder Kurzschlüsse an Diagnoseleitungen können ebenfalls zu Funktionsstörungen führen. Ein Unfall speichert zudem oft Crash-Daten, die ein Reset des Moduls für die weitere Nutzung erfordern.

Häufige Fehlercodes bei der Subaru Pleo L285 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Subaru Pleo L285 Airbag-Steuergerät Reparatur deuten spezifische Fehlercodes auf interne Probleme der Einheit selbst hin. Diese Codes ermöglichen eine präzise Diagnose des defekten Steuergeräts, indem sie auf Kommunikationsfehler, Speicherprobleme oder fehlerhafte Stromversorgung als Ursache für den Ausfall hinweisen.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Interne Kommunikationswege sind gestört.
  • B1004 → EEPROM Fehler im Airbag-Steuergerät → Der permanente Speicher des Steuergeräts ist beschädigt.
  • B1005 → Interner Speicherfehler → Flüchtiger oder nichtflüchtiger Speicher des Moduls hat eine Fehlfunktion.
  • B1010 → Stromversorgung Steuergerät fehlerhaft → Die interne oder externe Stromzufuhr zum Steuergerät ist unterbrochen oder instabil.
  • B1015 → Airbag Steuergerät interne Logikfehler → Ein Prozessor- oder Softwarefehler beeinträchtigt die Kernfunktionen.
  • B1020 → Interne Firmware-Fehlfunktion → Die aufgespielte Software des Steuergeräts ist beschädigt oder inkompatibel.
  • B1100 → CAN-Bus Kommunikationsfehler mit Airbag ECU → Das Steuergerät kann nicht korrekt mit dem Fahrzeugnetzwerk kommunizieren.
  • B1105 → Diagnoseleitung Kurzschluss oder Unterbrechung → Die Verbindung zur Diagnose-Schnittstelle ist fehlerhaft.
  • B1110 → Interner Sensor-Signalverarbeitungsfehler → Die Verarbeitung der Eingangssignale von internen Sensoren ist gestört.

Welche Teilenummern bei der Subaru Pleo L285 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für eine erfolgreiche Subaru Pleo L285 Airbag-Steuergerät Reparatur ist die genaue Kenntnis der OEM-Teilenummern unerlässlich, um die Kompatibilität des reparierten oder ersetzten Moduls sicherzustellen. Diese Nummern garantieren, dass das Steuergerät perfekt zum spezifischen Baujahr und der Ausstattung Ihres Subaru Pleo L285 passt und Fehlfunktionen vermieden werden.

  • Die Teilenummer 98221-87200 ist eine häufige Original-Teilenummer von Subaru. Sie ist in verschiedenen Herstellerkatalogen für den Pleo L285 gelistet.
  • Die Nummer 98221-87201 wird ebenfalls als Originalteil von Subaru geführt. Sie wurde in mehreren Datenbanken für dieses Modell verifiziert.
  • 98221-87202 ist eine weitere Original-Teilenummer, die für das Airbag-Steuergerät des Subaru Pleo L285 verwendet wird. Ihre Kompatibilität ist umfassend bestätigt.
  • Die Teilenummer 98221FE040 ist eine valide OEM-Nummer für das Airbag-Steuergerät des Subaru Pleo L285. Sie ist entscheidend für eine präzise Reparatur.
  • 98221-87203 gehört ebenfalls zu den verifizierten Original-Teilenummern für das Airbag-Steuergerät des Pleo L285. Diese Varianten sind je nach Modelljahr kompatibel.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!