Subaru Outback Sport Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Subaru Outback Sport Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Subaru Outback Sport Airbag-Steuergerät?

Das Subaru Outback Sport Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht präzise Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module sowie Gurtstraffer im Fahrzeug, um maximalen Schutz zu bieten.

Dieses hochintegrierte elektronische Modul, auch als SRS-Steuergerät oder Airbag-Computermodul bekannt, ist unerlässlich für die passive Sicherheit des Fahrzeugs.

Es verarbeitet kontinuierlich Daten von Aufprallsensoren und anderen Systemen, um im Ernstfall schnell und zuverlässig zu reagieren.

Warum ist das Subaru Outback Sport Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Subaru Outback Sport Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil es nach einem Unfall Crash-Daten permanent speichert, wodurch es gesperrt wird, oder aufgrund interner elektronischer Fehler wie einem Kurzschluss oder Alterung. Dies führt häufig zu einer leuchtenden Airbag-Warnleuchte und dem Bedarf an einer professionellen Reparatur oder einem Austausch.

Interne Fehlfunktionen oder eine fehlende Kommunikation mit dem Steuergerät sind typische Indikatoren für einen Defekt.

Auch Wasserschäden oder Überspannung können die empfindliche Elektronik des Steuergeräts irreparabel beschädigen und eine Reparatur notwendig machen.

Ein Ausfall führt dazu, dass das Airbag-System im Notfall nicht mehr auslöst, was eine hohe Sicherheitsrelevanz hat und sofort behoben werden muss.

Häufige Fehlercodes bei der Subaru Outback Sport Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Diagnose eines defekten Subaru Outback Sport Airbag-Steuergeräts treten spezifische Fehlercodes auf, die auf interne Probleme oder Kommunikationsstörungen hinweisen. Die Behebung dieser Codes ist entscheidend für eine erfolgreiche Reparatur und die Wiederherstellung der Fahrzeugsicherheit.

  • B1000Steuergerät Kommunikationsfehler → Zeigt an, dass das Airbag-Steuergerät nicht korrekt mit anderen Systemen kommuniziert, was oft auf einen internen Defekt hindeutet.
  • Fehler 21Steuergerät defekt → Ein spezifischer interner Subaru-Fehlercode, der auf einen physischen Defekt oder eine interne Störung des Airbag-Steuergeräts selbst hinweist.
  • Keine KommunikationMit Steuergerät → Ist zwar kein direkter Code, aber eine häufige Diagnosebeschreibung, die darauf hinweist, dass das Diagnosegerät das Airbag-Steuergerät nicht erreichen kann, was oft einen tiefgreifenden Defekt des Moduls bedeutet.

Welche Teilenummern bei der Subaru Outback Sport Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Subaru Outback Sport Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es verschiedene exakte OEM-Teilenummern, die je nach Baujahr und Ausstattung des Fahrzeugs variieren. Eine genaue Übereinstimmung der Teilenummer ist für die Kompatibilität und Sicherheit des reparierten oder ausgetauschten Steuergeräts absolut entscheidend.

Die gängigsten originalen Subaru OEM-Teilenummern für Airbag-Steuergeräte des Subaru Outback umfassen:

  • 98221AN12B → Original Subaru OEM-Teilenummer → Häufig in neueren Modellen verwendet.
  • 98221AN01A → Original Subaru OEM-Teilenummer → Oft in Verbindung mit VIN-Codierung erwähnt.
  • 98221AG28A → Original Subaru OEM-Teilenummer → Ein gängiges Steuergerät für diverse Outback-Baujahre.
  • 98221AJ200 → Original Subaru OEM-Teilenummer → Passend für Subaru Outback IV (2013-2014).
  • 98221AJ07A → Original Subaru OEM-Teilenummer → Für Multiple Restraint Systeme.

Zusätzlich existieren Zulieferer-Teilenummern, die mit den Subaru-Originalteilen kompatibel sein können.

Beispiele hierfür sind 150300-8990 und 150300-0600, welche oft von Herstellern wie Autoliv stammen.

Es ist unerlässlich, die Kompatibilität einer Teilenummer vor der Airbag-Steuergerät Reparatur anhand der Fahrgestellnummer (VIN) abzugleichen.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!