Subaru Levorg VN Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Subaru Levorg VN Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Subaru Levorg VN Airbag-Steuergerät?

Das Subaru Levorg VN Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit im Fahrzeug, die nach einem Aufprall unverzüglich alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht kontinuierlich Sensordaten, speichert relevante Crash-Informationen und gewährleistet so die lebensrettende ordnungsgemäße Funktion des gesamten Airbag-Systems für maximale Insassensicherheit.

Es fungiert als Gehirn des Supplemental Restraint Systems (SRS), indem es Daten von Beschleunigungs- und Aufprallsensoren verarbeitet. Diese hochzuverlässige Einheit leitet Schutzmaßnahmen innerhalb von Millisekunden ein.

Das Steuergerät ist nahtlos in das Fahrzeugsystem integriert und arbeitet mit modernen Fahrerassistenzsystemen wie EyeSight zusammen. Seine Hauptaufgabe ist die präzise Auslösung der Airbags und Gurtstraffer bei einem Unfall.

Typischerweise ist das Airbag-Steuergerät im Innenraum, oft unter der Mittelkonsole oder dem Beifahrersitz, platziert. Die Verbindungen erfolgen über spezielle, gelbe Airbag-Stecker, die für eine sichere Signalübertragung sorgen.

Warum ist das Subaru Levorg VN Airbag-Steuergerät defekt?

Das Subaru Levorg VN Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil interne Komponenten durch Alterung, Überspannung oder Feuchtigkeit beschädigt werden, was zu Systemausfällen führt. Oft speichert es nach einem Unfall unwiderrufliche Crash-Daten, dann ist eine Reparatur notwendig, um die volle Funktionsfähigkeit des Airbag-Systems wiederherzustellen.

Ein interner Steuergerätefehler (B1650) kann auf Hardware-Defekte, Softwareprobleme oder Feuchtigkeitsschäden hinweisen. Solche Defekte beeinträchtigen die Fähigkeit des Systems, im Notfall korrekt zu reagieren.

Fehlerhafte Codierung oder Konfiguration (B1655) nach einem Austausch oder Softwareupdate kann ebenfalls zum Ausfall führen. Dies erfordert eine professionelle Diagnose und Neuprogrammierung.

Verlust der Kommunikation (U0151, B1000) mit dem Airbag-Steuergerät deutet auf Probleme im CAN-Bus, der Verkabelung oder einen direkten Fehler der ECU hin. Eine zuverlässige Subaru Levorg VN Airbag-Steuergerät Reparatur adressiert diese grundlegenden Ursachen.

Häufige Fehlercodes bei der Subaru Levorg VN Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Diagnose eines defekten Subaru Levorg VN Airbag-Steuergeräts treten spezifische Fehlercodes auf, die interne Defekte, Kommunikationsprobleme oder Codierungsfehler anzeigen. Diese Codes sind entscheidend für eine präzise Subaru Levorg VN Airbag-Steuergerät Reparatur, da sie direkt auf die Funktionsstörung des Steuergeräts hinweisen und andere Komponenten ausschließen.

  • B1650 → SRS Control Module Fault → Interner Steuergerätefehler, z.B. durch Hardware- oder Softwareprobleme.
  • B1655 → ACM Coding Error → Fehlerhafte Codierung oder Konfiguration des Airbag-Steuergeräts.
  • U0151 → Lost Communication with SRS Control Module → Verlust der Kommunikation mit dem Airbag-Steuergerät über den CAN-Bus.
  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Allgemeine Störung der Steuergerätekommunikation.

Diese spezifischen Fehlercodes unterstützen eine zielgerichtete Diagnose des Airbag-Steuergeräts. Eine professionelle Werkstatt kann diese Codes mit speziellen Tools auslesen.

Nur durch die genaue Identifizierung dieser Codes ist eine effektive und sichere Subaru Levorg VN Airbag-Steuergerät Reparatur möglich. So lassen sich unnötige Bauteilwechsel vermeiden.

Welche Teilenummern bei der Subaru Levorg VN Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Subaru Levorg VN Airbag-Steuergerät Reparatur ist die OEM-Teilenummer 98221VA080 die einzig 100% verifizierte Originalnummer für dieses spezifische Modell. Diese Nummer ist entscheidend, um die korrekte Kompatibilität und Funktion des Airbag-Steuergeräts im Subaru Levorg VN zu gewährleisten und Fehlfunktionen zu vermeiden.

Die Teilenummer 98221VA080 wurde als Airbag-Steuergerät für den Subaru Levorg VN bestätigt. Dies erfolgte durch eine verifizierte Gebrauchtteil-Datenbank, die die Funktion und Passgenauigkeit explizit listet.

Eine umfassende Recherche in professionellen Ersatzteilkatalogen wie TecDoc oder Bosch konnte keine weiteren exakten OEM- oder Zulieferer-Teilenummern für das Airbag-Steuergerät des Subaru Levorg VN bestätigen. Dies unterstreicht die Einzigartigkeit der gefundenen Nummer.

Bei der Planung einer Subaru Levorg VN Airbag-Steuergerät Reparatur ist es daher ratsam, sich an die OEM-Nummer 98221VA080 zu halten. Alternativ sollten autorisierte Subaru-Vertragshändler oder spezialisierte Werkstätten für die Passgenauigkeit konsultiert werden.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!