Subaru BRZ ZD8 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Subaru BRZ ZD8 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Subaru BRZ ZD8 Airbag-Steuergerät?

Das Subaru BRZ ZD8 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitskomponente in Ihrem Fahrzeug, die kontinuierlich alle Airbags und Gurtstraffer überwacht. Es verarbeitet Aufprallsignale und löst bei Bedarf die Rückhaltesysteme in Millisekunden aus, um Insassensicherheit im Falle eines Unfalls optimal zu gewährleisten.

Dieses unverzichtbare Modul steuert das gesamte SRS (Supplemental Restraint System) und sorgt für die korrekte Funktion aller passiven Sicherheitseinrichtungen. Es ist dafür verantwortlich, Signale von den Crash-Sensoren präzise zu interpretieren.

Eine einwandfreie Funktionsweise dieses Steuergeräts ist entscheidend für Ihre Sicherheit und die Ihrer Passagiere im Subaru BRZ ZD8. Regelmäßige Diagnosen helfen, seine Zuverlässigkeit zu erhalten.

Warum ist das Subaru BRZ ZD8 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Subaru BRZ ZD8 Airbag-Steuergerät wird häufig defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten dauerhaft speichert, die das System blockieren. Auch interne elektronische Fehler, Überspannung oder Feuchtigkeitsschäden können zu einem Ausfall führen, wodurch eine professionelle Subaru BRZ ZD8 Airbag-Steuergerät Reparatur unumgänglich wird.

Der häufigste Grund für ein defektes Steuergerät ist die Speicherung von Crash-Daten nach einer Kollision, selbst bei geringfügigen Aufprallereignissen. Diese Daten können nur mit Spezialsoftware gelöscht werden, was oft eine kostspielige Neuanschaffung vermeidet.

Ein kaputtes Modul kann auch durch interne Komponentenfehler oder eine unterbrochene Stromversorgung gekennzeichnet sein. Solche Ausfälle führen dazu, dass die SRS-Warnleuchte im Armaturenbrett permanent leuchtet und das Airbag-System nicht mehr funktioniert.

Selbst wenn keine Airbags ausgelöst wurden, kann das Steuergerät Fehler aufweisen, die eine sofortige Diagnose und Reparatur erfordern, um die Fahrzeugsicherheit wiederherzustellen. Zögern Sie nicht, eine qualifizierte Werkstatt zu konsultieren.

Häufige Fehlercodes bei der Subaru BRZ ZD8 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Subaru BRZ ZD8 Airbag-Steuergerät Reparatur treten typischerweise spezifische Fehlercodes auf, die interne Defekte oder Kommunikationsprobleme des Moduls anzeigen. Diese Codes sind entscheidend für die Diagnose und eine erfolgreiche Wiederherstellung der Funktionalität Ihres Airbag-Systems, bevor Sie es reparieren lassen.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Signalübertragung zum Airbag ECU gestört.
  • B1001 → Interner Steuergerätefehler → Ein Bauteil innerhalb des Airbag-Moduls ist defekt.
  • B1002 → Speicher (EEPROM) Fehler → Probleme mit dem internen Speicher des Steuergeräts.
  • B1040 → Kurzschluss im Steuergerät-Stromkreis → Elektrischer Kurzschluss in der Steuergeräteverkabelung.
  • B1100 → Unterbrechung der Stromversorgung → Mangelnde oder unterbrochene Stromzufuhr zum Modul.
  • B1130 → EEPROM Crash-Daten Fehler → Gespeicherte Kollisionsdaten blockieren die Systemfunktion.

Diese Fehlercodes weisen direkt auf Probleme mit dem Airbag-Steuergerät selbst hin und nicht auf externe Sensoren oder andere Komponenten. Eine genaue Diagnose ist der erste Schritt zur erfolgreichen Fehlerbehebung.

Eine professionelle Werkstatt kann diese Codes auslesen und basierend darauf die notwendige Subaru BRZ ZD8 Airbag-Steuergerät Reparatur einleiten. Oft ist ein Reset des Moduls ausreichend, um die Fehler zu beheben.

Welche Teilenummern bei der Subaru BRZ ZD8 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Subaru BRZ ZD8 Airbag-Steuergerät Reparatur sind primär die originalen OEM-Teilenummern 98221CA210 und 98221CA120 relevant, die direkt von Subaru oder als verifizierte Originalteile stammen. Diese Nummern bestätigen die Kompatibilität des Airbag-Steuergeräts mit Ihrem spezifischen Fahrzeugmodell.

Die Haupt-OEM-Teilenummer, die Sie bei Ihrem Subaru BRZ ZD8 Airbag-Steuergerät finden werden, ist 98221CA210, welche von Subaru selbst als Originalersatzteil gelistet wird. Sie gewährleistet eine exakte Passform und Funktion.

Zusätzlich ist die Teilenummer 98221CA120 ebenfalls eine verifizierte OEM-Option für das Airbag-Steuergerät. Obwohl geringfügig abweichend, ist diese ebenfalls als original und passend für verschiedene Produktionsjahre oder Varianten des BRZ ZD8 bestätigt.

Achten Sie bei der Beschaffung von Ersatzteilen oder der Beauftragung einer Reparatur immer darauf, dass die korrekten Teilenummern für Ihr Modell verwendet werden, um Kompatibilität und Sicherheit zu gewährleisten. Dies ist entscheidend für eine erfolgreiche Reparatur.

Kompatibilität und Einbauposition für die Subaru BRZ ZD8 Airbag-Steuergerät Reparatur

Das Subaru BRZ ZD8 Airbag-Steuergerät ist speziell für den Subaru BRZ Modellcode ZD8 der Baujahre 2017 bis aktuell konzipiert und befindet sich meist zentral im Fahrzeuginnenraum, geschützt vor Umwelteinflüssen. Die präzise Einbauposition ist für die korrekte Funktion und eine effiziente Subaru BRZ ZD8 Airbag-Steuergerät Reparatur entscheidend.

Dieses Steuergerät ist exakt auf die Fahrzeugarchitektur des Subaru BRZ ZD8 abgestimmt und gewährleistet die volle Integration in das Fahrzeugnetzwerk. Es ist wichtig zu beachten, dass es trotz Ähnlichkeiten nicht direkt mit allen Komponenten des baugleichen Toyota GR86 identisch ist.

Die zentrale Einbauposition, oft unter dem Mitteltunnel oder einem Sitz, schützt das Modul vor äußeren Beschädigungen und Vibrationen. Ein fachgerechter Einbau ist unerlässlich, da er die genaue Funktion der Aufprallsensoren und die Auslösesicherheit direkt beeinflusst.

Für die Demontage und den Einbau ist es zwingend erforderlich, die Fahrzeugbatterie abzuklemmen, um eine unbeabsichtigte Airbagauslösung zu verhindern. Eine professionelle Werkstatt sollte diese Arbeiten durchführen, um die Sicherheit und Funktionsfähigkeit des Systems zu garantieren.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!