Was ist ein SsangYong Korando e-Motion C300EV Airbag-Steuergerät?
Das SsangYong Korando e-Motion C300EV Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die im Falle eines Unfalls oder eines Systemfehlers die Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer präzise steuert. Es überwacht kontinuierlich Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die korrekte Funktion aller Komponenten für maximale Sicherheit.
Diese kritische Elektronikeinheit überwacht und steuert die Auslösung der Airbags und weiterer Rückhaltesysteme im Fahrzeug. Die Reparatur dieses Steuergeräts bietet eine kosteneffiziente Alternative zum Austausch, insbesondere bei Fehlfunktionen durch Elektronikdefekte oder fehlerhafte Sensorkommunikation.
Es arbeitet mit der DC 12V Bordnetzspannung und nutzt eine Mikrocontroller-basierte Echtzeit-Einheit mit sicherheitsrelevantem Embedded-Software-Stack. Die Kommunikation mit anderen Fahrzeugsystemen erfolgt über CAN-Bus und LIN-Bus Schnittstellen.
Das Gerät verarbeitet Eingaben von Front-, Seiten- und Kopfairbagsensoren sowie Gurtstraffer- und Crashsensoren. Seine Ausgangssignale steuern die Airbag-Inflatoren, Gurtstraffer und Warnleuchten im Kombi-Instrument.
Warum ist das SsangYong Korando e-Motion C300EV Airbag-Steuergerät defekt?
Das SsangYong Korando e-Motion C300EV Airbag-Steuergerät wird häufig **defekt**, weil es entweder interne Elektronikschäden durch Alterung, Überspannung oder Feuchtigkeit erleidet, oder weil es nach einem Unfall unwiderrufliche Crash-Daten speichert. Diese sogenannten Hardcodes erfordern einen spezialisierten **Reparaturservice**, da sie nicht über Standard-Diagnosetools gelöscht werden können, was die Airbag-Warnleuchte aktiviert.
Interne Elektronikfehler, wie sie beispielsweise durch den Fehlercode B1015 angezeigt werden, können auch ohne einen Unfall auftreten. Solche Fehlfunktionen führen direkt zur Aktivierung der Airbag-Warnleuchte, was auf ein Problem im SRS-System hinweist.
Nach einer Fahrzeugkollision registriert das Airbag-Steuergerät spezifische Crash-Daten, die ein ordnungsgemäßes Funktionieren des Systems verhindern, bis ein professioneller Reset durchgeführt wurde. Dies macht eine Reparatur notwendig, um diese Hardcodes zu löschen und die Betriebsbereitschaft des Geräts wiederherzustellen.
Weitere Ursachen für einen **Ausfall** sind Kommunikationsfehler (z.B. B1000) oder allgemeine SRS-Systemfehler (z.B. B1139), die die Fähigkeit des Geräts beeinträchtigen, Sicherheitselemente zu überwachen oder korrekt zu aktivieren.
Häufige Fehlercodes bei der SsangYong Korando e-Motion C300EV Airbag-Steuergerät Reparatur
Bei der **Reparatur** des SsangYong Korando e-Motion C300EV Airbag-Steuergeräts werden spezifische Fehlercodes diagnostiziert, die auf interne Probleme der Einheit hinweisen, anstatt auf Sensoren oder Gurtstraffer. Diese Codes signalisieren einen **Ausfall** der Steuergerätefunktion und sind entscheidend für eine präzise **Diagnose** und Instandsetzung durch eine Fachwerkstatt.
- B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Das Airbag-Steuergerät kann nicht korrekt mit anderen Fahrzeugsystemen kommunizieren.
- B1015 → Fehler im Airbag-Steuergerät-Modul → Ein interner Defekt oder eine Fehlfunktion im Hardware- oder Softwaremodul des Steuergeräts ist aufgetreten.
- B107E → Airbag Modul bezogener Fehler → Ein allgemeiner Fehler innerhalb des Airbag-Moduls, der die Funktionalität beeinträchtigt.
- B1139 → Fehler innerhalb des SRS-Systems → Das Steuergerät detektiert einen Systemfehler, der die Gesamtfähigkeit des Rückhaltesystems beeinträchtigt.
- B207F → SRS-Steuergerät-Fehler → Ein kritischer Fehler im SRS-Steuergerät, der die Betriebsbereitschaft des gesamten Airbagsystems verhindert.
Welche Teilenummern bei der SsangYong Korando e-Motion C300EV Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?
Für die **Reparatur** des SsangYong Korando e-Motion C300EV Airbag-Steuergeräts ist primär die original OEM-Teilenummer **86250-37032** des Herstellers Continental relevant. Diese Nummer ist die einzig verifizierte und mehrfach bestätigte OEM-Teilenummer für dieses spezifische Bauteil, die eine sichere Identifikation bei der Instandsetzung ermöglicht und eine passgenaue Instandsetzung oder Ersatz gewährleistet.
Die Teilenummer **86250-37032** ist eindeutig dem Airbag-Steuergerät des SsangYong Korando e-Motion C300EV zugeordnet und stammt von Continental, einem führenden OEM-Hersteller im Bereich Sicherheitssysteme. Dies wird durch professionelle Reparaturdienste bestätigt, die diese Nummer verwenden.
Aktuelle Recherchen bestätigen, dass es keine weiteren alternativen oder Ersatz-OEM-Teilenummern für dasselbe Bauteil in den geprüften professionellen Quellen gibt. Dies unterstreicht die Spezifität der Nummer 86250-37032 für dieses Modell.
Aufgrund der sicherheitsrelevanten Natur des Bauteils empfiehlt es sich, die Teilenummer bei Unsicherheiten zusätzlich über offizielle SsangYong Händler oder Dienste wie TecDoc/TecAlliance mittels Fahrgestellnummer zu verifizieren.