Skoda Superb Combi Mk3 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €275,00
Verkaufspreis €275,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Skoda Superb Combi Mk3 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Skoda Superb Combi Mk3 Airbag-Steuergerät?

Das Skoda Superb Combi Mk3 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module. Eine zeitnahe Reparatur ist bei einem Defekt unerlässlich, um die volle Fahrzeugsicherheit wiederherzustellen.

Dieses Original-Herstellergerät (OEM) ist spezifisch für den Skoda Superb III Kombi (Typ 3V) ab Baujahr 2015 ausgelegt. Es ist entscheidend für die Sicherheit im Straßenverkehr, da es die schnelle Reaktion des Schutzsystems bei Kollisionen koordiniert.

Warum ist das Skoda Superb Combi Mk3 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Skoda Superb Combi Mk3 Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil es Crash-Daten gespeichert hat, interne Speicherfehler aufweist oder durch Überspannung beschädigt wurde. Diese Probleme führen oft zum Ausfall des Systems und zur Aktivierung der Airbag-Kontrollleuchte. Eine Reparatur ist notwendig, um die Funktionalität wiederherzustellen.

Ein häufiger Grund für einen Defekt ist die Speicherung von Crash-Daten nach einem Unfall, selbst bei geringfügigen Aufprallereignissen. Diese Daten blockieren das Steuergerät und erfordern eine professionelle Rücksetzung oder Reparatur.

Auch interne Softwarefehler oder Probleme mit der Elektronik können zum Ausfall führen. Solche Fehlfunktionen verhindern die Kommunikation des Steuergeräts mit dem Fahrzeugbordnetz oder lösen eine ständige Warnleuchte aus.

Häufige Fehlercodes bei der Skoda Superb Combi Mk3 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Diagnose eines defekten Skoda Superb Combi Mk3 Airbag-Steuergeräts treten typischerweise Fehlercodes auf, die auf interne Probleme oder Kommunikationsstörungen hinweisen. Diese Codes sind entscheidend, um die genaue Ursache des Ausfalls zu identifizieren und die notwendige Reparatur einzuleiten. Die Auslesung erfolgt mittels spezieller Diagnosegeräte.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Fehlerhafte oder fehlende Kommunikation des Airbag-ECU mit anderen Steuergeräten.
  • B2000 → Internal Control Module Memory Check Sum Error → Interner Speicherfehler oder Firmware-Problem des Airbag-Steuergeräts.
  • 00588 → Airbag Steuergerät Fehler (VAG spezifisch) → Allgemeines Steuergeräteproblem, oft in Verbindung mit der Airbag-Warnleuchte.

Welche Teilenummern bei der Skoda Superb Combi Mk3 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Skoda Superb Combi Mk3 Airbag-Steuergerät Reparatur sind primär die originalen OEM-Teilenummern der Volkswagen Gruppe relevant, welche auch Skoda umfasst. Diese Nummern identifizieren das exakte Ersatzteil und gewährleisten die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug. Eine genaue Prüfung der Teilenummer ist entscheidend für die erfolgreiche Reparatur.

Die exakt verifizierten OEM-Teilenummern für das Airbag-Steuergerät des Skoda Superb Combi Mk3 (Typ 3V) sind 5Q0 959 655 BH und 5Q0 959 655 CF. Beide werden als Originalteile der Skoda/VW Group gelistet.

Diese Teilenummern stammen direkt aus offiziellen Ersatzteilkatalogen und Reparaturquellen, die spezifisch für Ihr Modell gelistet sind. Sie sind keine Sensoren oder andere Airbag-Komponenten, sondern das Steuergerät selbst.

Beachten Sie, dass andere Nummern oft zu älteren Superb-Modellen gehören und nicht kompatibel sind. Für dieses Modell gibt es keine direkt passenden OEM-Teilenummern von externen Zulieferern wie Bosch oder Continental.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!