Saturn Relay 1 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Saturn Relay 1 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Saturn Relay 1 Airbag-Steuergerät?

Ein Saturn Relay 1 Airbag-Steuergerät ist die unverzichtbare, zentrale elektronische Einheit, die alle Rückhaltesysteme Ihres Fahrzeugs koordiniert und bei einem Aufprall schützt. Es überwacht kontinuierlich Sensordaten, erkennt Unfallsituationen in Millisekunden und löst zuverlässig die Airbags aus, um die Sicherheit der Insassen zu gewährleisten und lebensrettende Maßnahmen einzuleiten.

Diese Komponente, auch bekannt als SRS Sensing Diagnostic Module (SDM), verarbeitet Daten von Crash-Sensoren, um die Schwere eines Aufpralls zu beurteilen.

Seine korrekte Funktion ist entscheidend für die passive Sicherheit des Saturn Relay 1 und die Aktivierung von Airbags sowie Gurtstraffern im Notfall.

Warum ist das Saturn Relay 1 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Saturn Relay 1 Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die eine Neuverwendung blockieren, oder weil interne Komponenten durch Alterung, Feuchtigkeit oder Überspannung ausfallen. Dies führt dann zu einer dauerhaft leuchtenden Airbag-Warnleuchte im Armaturenbrett und schränkt die Sicherheitssysteme des Fahrzeugs ein.

Häufige Ursachen für einen Ausfall sind interne Kurzschlüsse, Kommunikationsfehler mit anderen Fahrzeugsystemen oder eine Beschädigung des Mikrocontrollers, der für die Verarbeitung der Sensordaten zuständig ist.

Ein kaputtes Steuergerät kann zudem durch eine Fehlfunktion der Stromversorgung oder eine unsachgemäße Installation resultieren, was die Notwendigkeit einer professionellen Reparatur oder eines Resets unterstreicht.

Häufige Fehlercodes bei der Saturn Relay 1 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Diagnose eines defekten Saturn Relay 1 Airbag-Steuergeräts treten spezifische Fehlercodes auf, die direkt auf Probleme innerhalb des Moduls oder seiner primären Auslöseschaltkreise hinweisen. Diese Codes sind entscheidend, um eine präzise Saturn Relay 1 Airbag-Steuergerät Reparatur durchzuführen, da sie externe Sensorfehler ausschließen.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Eine interne oder externe Kommunikationsstörung im Airbag-Steuergerät.
  • B0073 → Supplemental Deployment Circuit Nr. 1 Schaltkreis Widerstand zu niedrig → Ein Kurzschluss in der Airbag-Auslöseschaltung des Steuergeräts.
  • B0074 → Supplemental Deployment Circuit Nr. 1 Schaltkreis offen → Eine Unterbrechung in der Airbag-Auslöseschaltung des Steuergeräts.

Diese Fehlercodes signalisieren, dass das Problem ausschließlich im Airbag-Steuergerät des Saturn Relay 1 liegt und nicht bei externen Komponenten wie Crash-Sensoren oder Gurtstraffern.

Die genaue Interpretation dieser Fehler ist ein wichtiger Schritt bei der Diagnose und der anschließenden Saturn Relay 1 Airbag-Steuergerät Reparatur, um die volle Funktionalität wiederherzustellen.

Welche Teilenummern sind für die Saturn Relay 1 Airbag-Steuergerät Reparatur relevant?

Für die korrekte Saturn Relay 1 Airbag-Steuergerät Reparatur sind primär zwei exakt verifizierte OEM-Teilenummern von General Motors relevant, die speziell für das Modelljahr 2005-2007 des Saturn Relay 1 passen. Diese Teilenummern gewährleisten die Kompatibilität und Funktionalität des Ersatz- oder Reparaturmoduls mit Ihrem Fahrzeug.

Die Haupt-OEM-Teilenummer ist **15107555**, welche als Original Airbag-Steuergerät für den Saturn Relay 1 (Baujahre 2005-2006) gelistet und mehrfach bestätigt ist.

Eine weitere, kompatible OEM-Teilenummer ist **383341583**, die im LKQOnline-Katalog als alternative Nummer zu 15107555 für den 2006 Saturn Relay aufgeführt wird.

Es konnten keine weiteren OEM-Hersteller- oder Zuliefererteilenummern (z.B. von Bosch oder Continental) für dieses spezifische Airbag-Steuergerät des Saturn Relay 1 eindeutig nachgewiesen werden, wodurch die GM-Nummern die primäre Referenz darstellen.

Der Reset-Service: Die clevere Lösung für Ihr Saturn Relay 1 Airbag-Steuergerät

Statt eines kostspieligen Austauschs ist die Saturn Relay 1 Airbag-Steuergerät Reparatur mittels Reset-Service eine effiziente und umweltfreundliche Alternative, um die volle Funktionalität des Moduls wiederherzustellen. Nach einem Unfall speichert das Steuergerät Crash-Daten, die ein Wiederinbetriebnehmen blockieren, doch ein professioneller Reset löscht diese Daten und setzt das Modul in den Werkszustand zurück.

Dieser Service ermöglicht es, Ihr bestehendes Airbag-Steuergerät nach einem leichten oder schweren Unfall wiederzuverwenden, ohne ein teures Neuteil erwerben zu müssen.

Die Reparatur durch einen Reset spart nicht nur Geld, sondern reduziert auch Elektroschrott und ist somit eine nachhaltige Option für Ihr Fahrzeug, statt es zu entsorgen.

Nach dem Reset ist das Airbag-Steuergerät in den meisten Fällen Plug-and-Play, kann aber in seltenen Fällen eine Kalibrierung oder Neuprogrammierung in der Werkstatt erfordern, um optimal zu funktionieren.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!