Saturn Ion 3 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Saturn Ion 3 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Saturn Ion Airbag-Steuergerät?

Das Saturn Ion Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit des SRS-Systems, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht permanent Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller angeschlossenen Airbag-Komponenten im Fahrzeug.

Dieses Modul, auch als SRS SDM (Sensing Diagnostic Module) bekannt, bildet das Herzstück des passiven Sicherheitssystems in Ihrem Saturn Ion.

Es verarbeitet blitzschnell eingehende Informationen von den Aufprallsensoren, um im Bedarfsfall innerhalb von Millisekunden die nötigen Schutzmaßnahmen einzuleiten.

Warum ist das Saturn Ion Airbag-Steuergerät defekt?

Das Saturn Ion Airbag-Steuergerät wird häufig aufgrund eines Unfalls defekt, da es als Sicherheitselement einmalige Auslösedaten speichert und danach neu programmiert oder getauscht werden muss. Auch Alterung, elektronische Fehlfunktionen oder Spannungsspitzen können interne Komponenten beschädigen und einen Ausfall verursachen, was eine Reparatur des Steuergeräts erforderlich macht.

Ein Defekt kann sich durch eine dauerhaft leuchtende Airbag-Kontrollleuchte bemerkbar machen oder das System in einen Fehlerzustand versetzen.

Oft sind es Crash-Daten, die nach einem Unfall im Steuergerät fest gespeichert sind und dessen Weiterfunktion ohne professionelle Reprogrammierung verhindern.

Auch interne Hardware-Fehler, durch Alterung oder elektrische Probleme verursacht, können das Airbag-Steuergerät kaputt machen.

Häufige Fehlercodes bei der Saturn Ion Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Diagnose für eine Saturn Ion Airbag-Steuergerät Reparatur treten häufig spezifische Fehlercodes auf, die auf Kommunikationsprobleme oder Funktionsstörungen des Steuergeräts selbst hinweisen. Diese B-Codes werden über die OBD-II-Schnittstelle ausgelesen und sind entscheidend, um die genaue Ursache der Fehlfunktion zu identifizieren.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Das Airbag-ECU hat Probleme bei der Datenübertragung im SRS-Netzwerk.
  • B0092 → Passenger Occupant Detection System Performance → Ein Problem im Passagier-Erkennungssystem wird vom Airbag-Steuergerät erkannt.

Diese Fehlercodes sind primär auf das Steuergerät selbst bezogen und erfordern eine genaue Diagnose.

Für die Auslesung ist ein GM-kompatibles Diagnosegerät notwendig, um die B-Codes korrekt zu interpretieren.

Welche Teilenummern bei der Saturn Ion Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Die korrekte Identifikation des Airbag-Steuergeräts für den Saturn Ion durch OEM-Teilenummern ist entscheidend für eine erfolgreiche Reparatur und Kompatibilität. Diese Nummern gewährleisten, dass das Ersatz- oder Reparaturmodul exakt zum Fahrzeugmodell und den verbauten Systemen passt, um Fehlfunktionen oder Systeminkompatibilitäten zu vermeiden.

Für den Saturn Ion (Modelle 2003-2007) sind folgende GM OEM-Teilenummern für das Airbag-Steuergerät verifiziert:

  • 22725728 → GM OEM → Original Airbag-Steuergerät für Saturn Ion 2003-2007.
  • 21998560 → GM OEM (alternative) → Eine weitere, kompatible Originalteilenummer für dasselbe Steuergerät.
  • 09397452 → GM OEM (speziell) → Original Airbag-Steuergerät, besonders für Saturn Ion 2003-2005.

Es ist unerlässlich, die Teilenummer des defekten Steuergeräts exakt mit der des Ersatz- oder Reparaturmoduls abzugleichen.

Abweichungen können die Funktionsfähigkeit und Sicherheit des Airbag-Systems beeinträchtigen, daher ist präziser Abgleich vor der Saturn Ion 3 Airbag-Steuergerät Reparatur entscheidend.

Kompatibilität und Einbau des Saturn Ion Airbag-Steuergeräts

Die Kompatibilität des Saturn Ion Airbag-Steuergeräts erstreckt sich über spezifische Baujahre und erfordert einen präzisen Einbau, oft im Mittel- oder Fußraum. Eine sorgfältige Abstimmung der Teilenummer mit der Fahrgestellnummer ist essenziell, um eine korrekte Funktion nach der Reparatur oder dem Austausch zu gewährleisten und Sicherheitsprobleme zu verhindern.

Das Airbag-Steuergerät ist überwiegend in Saturn Ion Limousinen und Coupés der Baujahre 2003 bis 2007 verbaut worden.

Die Einbauposition findet sich meist unter dem Mitteltunnel zwischen den Vordersitzen oder im Bereich des Handschuhfachs.

Vor dem Ausbau oder Einbau muss zwingend die Fahrzeugbatterie abgeklemmt und eine Wartezeit eingehalten werden, um eine unbeabsichtigte Auslösung zu vermeiden.

Für eine reibungslose Saturn Ion Airbag-Steuergerät Reparatur ist die Einhaltung der Herstellervorgaben für Demontage und Montage kritisch.

Funktionsweise und Besonderheiten des Saturn Ion Airbag-Steuergeräts

Das Saturn Ion Airbag-Steuergerät verarbeitet präzise Signale von Aufprallsensoren, löst bei Bedarf Airbags und Gurtstraffer aus und überwacht das gesamte System. Nach einer Auslösung oder Reparatur ist eine spezifische Programmierung auf die individuelle Fahrzeug-VIN unerlässlich, um die volle Funktionalität und Systemintegration zu gewährleisten.

Es überwacht permanent den Systemzustand und speichert eventuelle Fehlercodes zur späteren Diagnose.

Reparierte Module durchlaufen umfassende Tests zur Wiederherstellung der Funktionalität, werden jedoch üblicherweise ohne eine VIN-Programmierung ausgeliefert.

Die erforderliche Anpassung an die Fahrzeug-spezifische Fahrgestellnummer (VIN) ist ein wichtiger Schritt nach einem Tausch oder einer Instandsetzung des Moduls.

Eine professionelle Werkstatt sollte diese VIN-Programmierung durchführen, um eine fehlerfreie Inbetriebnahme nach der Saturn Ion 3 Airbag-Steuergerät Reparatur sicherzustellen.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!