Rover Freelander Serengeti Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Rover Freelander Serengeti Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Rover Freelander Serengeti Airbag-Steuergerät?

Das Rover Freelander Serengeti Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit Ihres Fahrzeugs, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer auslöst. Es überwacht ständig Sensoren, speichert wichtige Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller angeschlossenen Komponenten, essentiell für die Sicherheit im Rover Freelander Serengeti.

Dieses Modul ist verantwortlich für die präzise Steuerung der Airbag-Auslösung bei einem Aufprall. Es kommuniziert kontinuierlich mit dem Fahrzeug-Bussystem, um alle Sicherheitskomponenten zu überwachen.

Integrierte Beschleunigungssensoren erkennen die Schwere des Unfalls, während die Auswerteelektronik pyrotechnische Elemente und Kabelstränge diagnostiziert. Dies sichert die schnelle und zuverlässige Reaktion des Systems.

Warum ist das Rover Freelander Serengeti Airbag-Steuergerät defekt?

Ein defektes Rover Freelander Serengeti Airbag-Steuergerät ist oft die Folge von Unfallschäden, Alterung der Elektronik oder Spannungsspitzen, die interne Fehler verursachen. Eine Rover Freelander Serengeti Airbag-Steuergerät Reparatur wird notwendig, wenn das SRS-System Störungen meldet oder gar nicht mehr kommuniziert.

Weil nach einem Unfall Crash-Daten im Steuergerät gespeichert werden, kann eine Fehlfunktion oder Blockade entstehen. Dies verhindert die weitere Nutzung des Moduls ohne einen spezialisierten Reset-Service.

Auch altersbedingte Materialermüdung oder Korrosion an den internen Platinen kann zu Ausfällen führen. Solche Schäden äußern sich oft durch sporadische Warnleuchten oder fehlende Systemkommunikation.

Elektrische Probleme wie Unterspannung oder Kurzschlüsse können die empfindliche Elektronik des Airbag-Steuergeräts beschädigen. Dies erfordert eine detaillierte Diagnose in einer Fachwerkstatt für Ihre Rover Freelander Serengeti Airbag-Steuergerät Reparatur.

Häufige Fehlercodes bei der Rover Freelander Serengeti Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Rover Freelander Serengeti Airbag-Steuergerät Reparatur zeigen sich typischerweise generische OBD-II-B-Codes, da herstellerspezifische Fehlercodes selten öffentlich verfügbar sind. Diese Codes weisen auf interne ECU-Fehler, Kommunikationsprobleme oder Spannungsversorgungsstörungen hin, die eine gezielte Diagnose erfordern.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Gestörte Verbindung zum Fahrzeug-Bus.
  • B0100 → Airbag-Steuergerät Fehler → Interner Fehler im Airbag-Steuergerät.
  • B1001 → Konfigurationsfehler → Inkorrekte oder beschädigte Software-Konfiguration.
  • B1207 → Airbag-Steuergerät Flash-EEPROM-Fehler → Fehler im internen Speicher des Steuergeräts.
  • B1241 → Airbag-Steuergerät Spannungsversorgung zu niedrig → Unterversorgung oder Spannungsschwankungen.
  • B1400 → Airbag-Steuergerät interner Fehler → Kritischer interner Defekt der ECU.

Welche Teilenummern bei der Rover Freelander Serengeti Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Rover Freelander Serengeti Airbag-Steuergerät Reparatur existieren mehrere verifizierte OEM- und Zulieferer-Teilenummern, die je nach Modelljahr und Generation variieren. Es ist entscheidend, die exakte Teilenummer Ihres original verbauten Steuergeräts abzugleichen, um eine korrekte Funktion und Kompatibilität sicherzustellen.

Die Land Rover OEM-Nummer DH5214D374AA ist eng mit der Bosch-Teilenummer 0285011177 verbunden. Diese wurden für das Freelander SRS-Steuergerät verifiziert und sind oft synonym verwendbar.

Ältere Freelander-Modelle der L314 Serie verwenden oft die Land Rover Originalteile YWC000340, YWC105790 oder YWC106360. Diese sind in verschiedenen unabhängigen Ersatzteil-Datenbanken gelistet und bestätigt.

Für den neueren Freelander 2 (L359) sind die Land Rover Teilenummer 6H52-14B321-AE und die entsprechende Bosch-Nummer 0285010206 relevant. Eine präzise Zuordnung ist für eine erfolgreiche Rover Freelander Serengeti Airbag-Steuergerät Reparatur unerlässlich.

Ein Abgleich mit der Fahrgestellnummer Ihres Rover Freelander Serengeti wird stets empfohlen. Dies minimiert das Risiko von Inkompatibilitäten und sichert die Funktionalität nach dem Austausch oder der Reparatur.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!