Rover Freelander ES Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Rover Freelander ES Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Rover Freelander ES Airbag-Steuergerät?

Das Rover Freelander ES Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht permanent Beschleunigungssensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet so die ordnungsgemäße, präzise Auslösung der Airbag-Module und Gurtstraffer zum Schutz der Insassen.

Dieses Steuergerät ist essenziell für die aktive Sicherheit im Rover Freelander (LN), insbesondere bei Modellen um das Baujahr 2001 mit Dieselmotoren wie dem 204D3. Es sorgt für die korrekte Funktion des Fahrer- und Insassenschutzsystems.

Typischerweise im Innenraum, oft hinter dem Handschuhkasten oder in der Mittelkonsole, montiert, empfängt es Signale vom zentralen Beschleunigungssensor. Dies ermöglicht eine schnelle Reaktion auf plötzliche Verzögerungen oder Unfallsituationen.

Warum ist das Rover Freelander ES Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Rover Freelander ES Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es nach einem Unfall spezifische Crash-Daten speichert, die eine Deaktivierung erfordern, oder aufgrund von internen Kommunikationsfehlern, die zu Störungen im Sicherheitssystem führen. Auch Feuchtigkeitsschäden oder elektrische Kurzschlüsse können Ausfälle verursachen und eine Rover Freelander ES Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig machen.

Nach einem Aufprall sperrt das Steuergerät oft aus Sicherheitsgründen und speichert unwiderrufliche Crash-Informationen. Diese "Crash-Daten" verhindern eine Wiederverwendung ohne professionelles Zurücksetzen oder eine Reparatur.

Weitere Ursachen für einen Ausfall sind interne Elektronikdefekte, die sich als Kommunikationsprobleme äußern, oder äußere Einflüsse wie Wasserschäden. Solche Störungen erfordern eine fachgerechte Diagnose und gegebenenfalls eine Reparatur des Rover Freelander ES Airbag-Steuergeräts.

Häufige Fehlercodes bei der Rover Freelander ES Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Reparatur eines Rover Freelander ES Airbag-Steuergeräts stoßen Fachleute häufig auf den Fehlercode B1000, der auf Kommunikationsstörungen hinweist und eine Systemprüfung unerlässlich macht. Dieses Steuergerät speichert zudem unfallbezogene Crash-Daten, die ein manuelles Zurücksetzen erfordern, um das System wieder voll funktionsfähig zu machen.

  • B1000: Steuergerät Kommunikationsfehler → Mangelnde oder unterbrochene Datenkommunikation zwischen der Airbag-ECU und anderen Fahrzeugsteuergeräten → Dieser Code erfordert eine genaue Untersuchung der Verkabelung und internen Elektronik des Moduls.
  • Crash-Datenspeicher: Speicherung unfallbezogener Daten nach einem Aufprall → Das Steuergerät ist zur Sicherheit gesperrt und verhindert eine Auslösung → Eine professionelle Rover Freelander ES Airbag-Steuergerät Reparatur ist notwendig, um diese Daten zu löschen und das Modul zu entsperren.

Welche Teilenummern bei der Rover Freelander ES Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Rover Freelander ES Airbag-Steuergerät Reparatur sind mehrere verifizierte OEM-Teilenummern relevant, die die genaue Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeugmodell gewährleisten. Diese Module sind fahrzeugspezifisch ausgelegt und müssen exakt passen, um die volle Funktionsfähigkeit des Sicherheitssystems zu gewährleisten und Fehler zu vermeiden.

  • M9V214D374AB (Land Rover): Dies ist eine original Land Rover OEM-Teilenummer, die als Airbag-Steuergerät für den Rover Freelander bestätigt ist. Sie wird oft für gebrauchte, getestete Einheiten verwendet.
  • 6H5214B321AE (Bosch / Land Rover): Eine OEM Bosch Steuergeräte-Nummer, auch als 0285010206 bekannt, passend für den Land Rover Freelander 2 (L359) der Baujahre 2006-2014. Diese Nummer ist ein Beleg für Bosch-Originalteile.
  • 9H5214D374AD (Land Rover): Eine weitere Original OEM-Referenz von Land Rover, die für Airbag-Steuergeräte im Land Rover Freelander 2.0 TD4 gelistet ist. Sie ist wichtig für die korrekte Zuordnung.
  • YWC000611 (Land Rover): Diese Land Rover OEM-Nummer ist oft identisch mit der Bosch-Nummer 5WK43117 und kennzeichnet ein Airbag-Steuergerät für den Freelander. Die Kompatibilität sollte stets über die Fahrgestellnummer geprüft werden.
  • 5WK43117 (Bosch): Eine direkte Bosch Ersatzteilnummer für Airbag-Steuergeräte im Land Rover Freelander. Sie dient als alternative Identifikation und Ersatz für die OEM-Nummer YWC000611.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!