Renault Laguna III Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €275,00
Verkaufspreis €275,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Renault Laguna III Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Renault Laguna III Airbag-Steuergerät?

Das Renault Laguna III Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit im Fahrzeug, zuständig für die Überwachung und Aktivierung des gesamten Insassenschutzsystems. Es empfängt Signale von Sensoren, verarbeitet diese blitzschnell und löst im Falle eines Unfalls Airbags und Gurtstraffer gezielt aus. Diese Komponente ist entscheidend für eine erfolgreiche Renault Laguna III Airbag-Steuergerät Reparatur.

Dieses elektronische Modul ist sicherheitsrelevant und ein unverzichtbarer Bestandteil des Insassenschutzsystems des Renault Laguna III, produziert circa zwischen 2007 und 2015. Es gewährleistet im Falle einer Kollision die schnelle und zuverlässige Auslösung der Rückhaltesysteme.

Das Steuergerät ist zentral im Fahrzeuginneren, meist im Bereich der Mittelkonsole, verbaut. Es ist über speziell codierte gelbe Steckverbindungen an Airbags, Gurtstraffer und Sensoren angeschlossen und kommuniziert mit weiteren Fahrzeugsystemen über den CAN-Bus.

Warum ist das Renault Laguna III Airbag-Steuergerät defekt?

Das Renault Laguna III Airbag-Steuergerät kann aus verschiedenen Gründen defekt sein, oft bedingt durch elektrische Überspannungen, interne Bauteilversagen oder nach einem Unfall, da es Crash-Daten dauerhaft speichert. Ein Defekt führt meist zum Aufleuchten der Airbag-Warnleuchte und erfordert eine professionelle Renault Laguna III Airbag-Steuergerät Reparatur.

Ein häufiger Grund für einen Ausfall ist das Speichern von Crash-Daten nach einem Unfall, was eine weitere Funktion des Moduls blockiert und die Airbag-Warnleuchte aktiviert. Auch Fehler in der Spannungsversorgung oder Störungen am CAN-Bus können das Steuergerät beschädigen und einen Ausfall verursachen.

Interne Komponenten des Moduls können mit der Zeit verschleißen oder durch externe Einflüsse beeinträchtigt werden. Die Diagnose solcher Defekte ist komplex und erfordert spezielle Ausrüstung und Fachkenntnisse in einer Werkstatt.

Häufige Fehlercodes bei der Renault Laguna III Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei einer notwendigen Renault Laguna III Airbag-Steuergerät Reparatur weisen spezifische Fehlercodes auf die Art des Problems hin, von Spannungsproblemen bis hin zu internen Defekten des Moduls. Eine präzise Diagnose mittels Auslesen des Fehlerspeichers ist entscheidend für die Behebung und eine erfolgreiche Reparatur.

  • B1040 → Spannung außerhalb der Toleranz → Ursache: Problem mit der Stromversorgung oder internem Spannungsregler des Airbag-Steuergeräts.
  • B10CB → Airbag-Steuergerät defekt → Ursache: Interner Hardware- oder Softwarefehler im Airbag-Steuergerät, der einen Austausch oder eine Instandsetzung erfordert.
  • B10C1 → Airbag-Steuergerät defekt → Ursache: Kritischer interner Fehler oder eine Fehlfunktion des Airbag-Steuergeräts.
  • B1050 → CAN-Bus Datenbus gestört → Ursache: Kommunikationsproblem zwischen Airbag-Steuergerät und anderen Fahrzeugmodulen, oft ein Verkabelungsfehler.
  • B1003 → Steuergerät ungültige Fahrzeugkonfiguration → Ursache: Fehlerhafte Codierung oder Konfiguration des Airbag-Steuergeräts für das Fahrzeug, die eine Neuprogrammierung nötig macht.
  • B1001 → Unbekannter Fehler → Ursache: Generischer oder nicht spezifizierter interner Fehler im Airbag-Steuergerät, der eine detailliertere Diagnose erfordert.

Welche Teilenummern bei der Renault Laguna III Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Renault Laguna III Airbag-Steuergerät Reparatur existieren mehrere verifizierte OEM- und Zulieferer-Teilenummern, die eine exakte Passform und Funktionalität gewährleisten. Diese Nummern sind entscheidend, um das korrekte Ersatzteil für Ihr Fahrzeug zu finden und Fehlkäufe zu vermeiden, was die Reparatur vereinfacht.

Die originalen Renault Teilenummern für das Airbag-Steuergerät des Laguna III sind 285586520R und 285587630R. Diese Nummern wurden durch mehrere unabhängige und vertrauenswürdige Quellen verifiziert und gelten als direkt passend.

Als anerkannter OEM-Zulieferer bietet Autoliv ebenfalls passende Steuergeräte an. Dazu gehören die Autoliv-Teilenummern 610901700 und 610901100B, die als alternative oder ergänzende Nummern für die Renault Originalteile geführt werden können.

Eine weitere verifizierte Autoliv-Teilenummer, die für das Renault Laguna III Airbag-Steuergerät verwendet wird, ist 606982400. Die Verwendung dieser spezifischen Nummern sichert die Kompatibilität des Ersatzteils für die Renault Laguna III Airbag-Steuergerät Reparatur.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!