Renault Laguna II Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €275,00
Verkaufspreis €275,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Renault Laguna II Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Renault Laguna II Airbag-Steuergerät und warum ist es wichtig für die Sicherheit?

Das Renault Laguna II Airbag-Steuergerät ist die zentrale Elektronik, die im Falle eines Unfalls die Insassenschutzsysteme wie Airbags und Gurtstraffer auslöst. Es verarbeitet Sensordaten, speichert wichtige Ereignisinformationen und Fehlercodes. Seine einwandfreie Funktion ist für die Sicherheit der Fahrzeuginsassen entscheidend. Das Steuergerät, oft mittig im Fahrzeug verbaut, ist für Modelle des Renault Laguna II von 2001 bis 2007 konzipiert. Es ist die primäre Kontrolleinheit für das gesamte Airbag-System. Dieses Bauteil sorgt dafür, dass bei einem Aufprall die Schutzmechanismen präzise und zeitgerecht aktiviert werden.

Warum ist ein Renault Laguna II Airbag-Steuergerät defekt oder kaputt?

Ein Renault Laguna II Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil nach einem Unfall Crash-Daten gespeichert sind, die eine Fehlfunktion verursachen. Auch interne Bauteilfehler, Störungen im CAN-Bus oder Probleme mit der Spannungsversorgung können zum Ausfall führen. Eine Reparatur wird dann unumgänglich. Häufige Ursachen für einen Defekt sind gespeicherte Crash-Daten, die ein permanentes Auslösehindernis darstellen. Auch interne Softwarefehler oder hardwareseitige Mängel können die Funktion des Steuergeräts beeinträchtigen. Eine fehlerhafte Kommunikation über den CAN-Bus kann ebenfalls zur Anzeige eines defekten Steuergeräts führen. Probleme mit der Stromversorgung, wie Überspannung oder Unterspannung, können ebenfalls das Steuergerät beschädigen. In solchen Fällen ist eine genaue Diagnose und oft eine spezialisierte Renault Laguna II Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig.

Häufige Fehlercodes bei der Renault Laguna II Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Renault Laguna II Airbag-Steuergerät Reparatur zeigen spezifische Fehlercodes die Art des Problems an. Diese reichen von internen Steuergeräte-Defekten über Kommunikationsstörungen bis hin zu Problemen mit der Spannungsversorgung. Eine korrekte Diagnose ist für eine erfolgreiche Instandsetzung unerlässlich.
  • B10C1: Dieser Code kennzeichnet einen internen Defekt im Airbag-Steuergerät selbst.
  • B10CB: Ähnlich wie B10C1 signalisiert dieser Fehlercode einen weiteren internen Defekt des Airbag-Steuergeräts.
  • B1050: Dieser Code weist auf eine Störung im CAN-Datenbus hin, welche die Kommunikation des Steuergeräts behindert.
  • B1000: Der Fehlercode B1000 deutet auf einen Kommunikationsfehler direkt am Airbag-Steuergerät hin.
  • B1001: Dieser Code ist ein allgemeiner, unbekannter Fehler, der direkt vom Steuergerät gemeldet wird.
  • B1003: Der Code B1003 zeigt eine ungültige Fahrzeugkonfiguration im Airbag-Steuergerät an.
  • B1040: Dieser Code beschreibt eine Spannung außerhalb der zulässigen Toleranz, was auf Probleme der Stromversorgung des Steuergeräts schließen lässt.
Diese Fehlercodes sind entscheidend für die genaue Diagnose, bevor eine Renault Laguna II Airbag-Steuergerät Reparatur durchgeführt werden kann. Sie helfen, die Ursache des Problems zu identifizieren und gezielte Maßnahmen einzuleiten. Eine fachgerechte Auslesung ist hierbei essenziell.

Welche Teilenummern sind relevant für die Renault Laguna II Airbag-Steuergerät Reparatur?

Für die Renault Laguna II Airbag-Steuergerät Reparatur sind mehrere verifizierte OEM-Teilenummern von Renault und deren Zulieferer Autoliv relevant. Diese Nummern bestätigen die Kompatibilität des Steuergeräts für verschiedene Varianten des Laguna II und gewährleisten eine sichere Ersatzteilbeschaffung. Die korrekte Identifikation der Teilenummer ist entscheidend für eine erfolgreiche Reparatur oder den Austausch. Hier sind die gängigsten und bestätigten OEM-Teilenummern für das Renault Laguna II Airbag-Steuergerät.
  • 8200108370 / 8200108370A: Dies sind die primären Original-Teilenummern von Renault für das Airbag-Steuergerät des Laguna II (Modell BG0, ab 2001).
  • 603947700: Eine weitere bestätigte Original Renault Teilenummer, die speziell für die Grandtour-Variante des Laguna II als Airbag-Steuergerät gilt.
  • 8200412021A: Diese Original-Teilenummer stammt vom renommierten Zulieferer Autoliv und ist ebenfalls für das Airbag-Steuergerät des Renault Laguna II vorgesehen.
  • 7700429613: Eine zusätzliche OEM-Nummer von Autoliv (oft mit Autoliv 550629600 assoziiert), die ebenfalls als passendes Airbag-Steuergerät für den Renault Laguna II dient.
Diese Nummern sind durch unabhängige Quellen und professionelle Kataloge validiert. Sie helfen sicherzustellen, dass das richtige Ersatzteil für Ihre Renault Laguna II Airbag-Steuergerät Reparatur verwendet wird, um Kompatibilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!