Renault Grand Scénic IV Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €275,00
Verkaufspreis €275,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Renault Grand Scénic IV Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Renault Grand Scénic IV Airbag-Steuergerät?

Das Renault Grand Scénic IV Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht permanent Sensoren im Fahrzeug, um kritische Daten zu erfassen. Dieses Modul speichert wichtige Crash-Daten und gewährleistet die präzise Auslösung aller Airbag-Module und Gurtstraffer, um die Insassensicherheit zu maximieren.

Dieses elektronische Steuerungsmodul ist für die Überwachung und präzise Auslösung des gesamten Airbag-Systems im Fahrzeug verantwortlich. Es ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil, das höchste Zuverlässigkeit erfordert.

Die Notwendigkeit einer Renault Grand Scénic IV Airbag-Steuergerät Reparatur entsteht oft nach einem Aufprall, da das Gerät Crash-Daten speichert, die gelöscht werden müssen.

Warum ist das Renault Grand Scénic IV Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Renault Grand Scénic IV Airbag-Steuergerät wird häufig defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die das System blockieren. Auch interne Fehlfunktionen der Elektronik, wie Probleme mit der Spannungsversorgung oder gestörte CAN-Bus-Kommunikation, können zu Ausfällen führen. In diesen Fällen ist eine fachgerechte Renault Grand Scénic IV Airbag-Steuergerät Reparatur oder ein Austausch unumgänglich.

Nach einem Unfall blockieren gespeicherte Crash-Daten oft die Funktion des Steuergeräts. Dies ist ein Schutzmechanismus, der jedoch eine Reparatur oder den Austausch erforderlich macht.

Fehler in der internen Spannungsversorgung (Fehlercode B1042) oder der CAN-Bus-Kommunikation (Fehlercode B1050) können das Steuergerät ebenfalls lahmlegen. Ein solcher Ausfall kann die Sicherheit beeinträchtigen.

Manchmal kommt es auch zu generellen Kommunikationsfehlern oder Sperrungen des Steuergeräts, die eine präzise Diagnose und anschließende Renault Grand Scénic IV Airbag-Steuergerät Reparatur erfordern.

Häufige Fehlercodes bei der Renault Grand Scénic IV Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Renault Grand Scénic IV Airbag-Steuergerät Reparatur treten häufig spezifische Fehlercodes auf, die interne Probleme oder Kommunikationsstörungen anzeigen. Diese reichen von generellen Kommunikationsfehlern über Spannungsversorgungsstörungen bis hin zu Sperrungen des Steuergeräts durch gespeicherte Crash-Daten, welche eine präzise Diagnose erleichtern.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Gestörte Datenübertragung zur Airbag-ECU
  • B1042 → Versorgungsspannung, Funktionsstörung im Steuergerät → Problem mit der internen Stromversorgung der Airbag-ECU
  • B1050 → CAN-Bus Kommunikation zwischen Airbag-Steuergerät und Netzwerk gestört → Unterbrechung oder Fehler im Datenbus-System
  • C15100 → Kommunikation mit Airbag-Steuergerät nicht möglich → Steuergerät ist gesperrt oder blockiert, keine Kommunikation möglich
  • C45200 → Airbag-Steuergerät gesperrt, Fehler können nicht gelöscht werden → Typischerweise durch gespeicherte Crash-Daten verursachte Blockade

Welche Teilenummern bei der Renault Grand Scénic IV Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Renault Grand Scénic IV Airbag-Steuergerät Reparatur sind verschiedene verifizierte OEM-Teilenummern relevant, die alle für das Airbag-Steuergerät passend sind. Diese Nummern, wie 985109965R oder 985100889R, identifizieren spezifische Originalteile von Renault oder Autoliv und sind entscheidend für die Auswahl des korrekten Ersatzteils.

Die Auswahl der richtigen Teilenummer ist essenziell, um die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug sicherzustellen. Es handelt sich hierbei ausschließlich um Airbag-Steuergeräte, keine Sensoren oder andere Module.

Die Identifikation der korrekten Teilenummer sollte idealerweise anhand Ihrer Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN) erfolgen, um Fehlkäufe zu vermeiden. Eine erfahrene Werkstatt kann Sie hierbei unterstützen.

  • 985109965R → Renault → Original OEM Airbag-Steuergerät
  • 985100889R → Renault / Autoliv → Original OEM Airbag-Steuergerät
  • 284B10644R → Renault → Original OEM Airbag-Steuergerät
  • 284B11258R → Renault → Original OEM Airbag-Steuergerät

Technische Spezifikationen und Kompatibilität des Renault Grand Scénic IV Airbag-Steuergeräts

Das Renault Grand Scénic IV Airbag-Steuergerät ist spezifisch für die Fahrzeugreihe R9NC/J9_ von 2016 bis 2023 konzipiert und kompatibel mit verschiedenen Benzin- und Dieselmotorvarianten. Es arbeitet mit 12V Bordspannung und ist in das umfassende Sicherheitskonzept des Fahrzeugs integriert, um eine optimale Schutzfunktion zu gewährleisten.

Das Steuergerät ist kompatibel mit Renault Grand Scénic IV Modellen der Baujahre ca. 2016 bis 2023. Dies umfasst Motorisierungen wie den 1.2 TCe, 1.3 TCe (bis 160 PS) und den 1.5 dCi Dieselmotor.

Als Großraumlimousine (MPV) mit Frontantrieb und verschiedenen Getriebevarianten (Schalt- oder Automatikgetriebe) ist das Steuergerät universell für diese Fahrzeugserie ausgelegt. Es arbeitet auch in Verbindung mit anderen Sicherheitssystemen wie ABS.

Nach einem Unfall speichert das Steuergerät Crash-Daten, die für die Diagnose wichtig sind. Eine Renault Grand Scénic IV Airbag-Steuergerät Reparatur beinhaltet oft das fachgerechte Löschen dieser Daten.

Einbauposition und Besonderheiten des Airbag-Steuergeräts für den Grand Scénic IV

Das Airbag-Steuergerät für den Renault Grand Scénic IV ist zentral im Innenraum platziert, oft in der Mittelkonsole oder im Fußraum, und über gelbe Steckverbinder mit den Sicherheitssystemen verbunden. Vor dem Einbau muss die Fahrzeugbatterie unbedingt abgeklemmt werden, um unbeabsichtigte Auslösungen zu vermeiden. Eine fachgerechte Renault Grand Scénic IV Airbag-Steuergerät Reparatur ist daher unerlässlich.

Die Einbauposition des Airbag-Steuergeräts ist typischerweise zentral im Fahrzeuginnenraum, meist unter dem Teppich oder hinter der Mittelkonsole. Diese Position schützt es vor äußeren Einflüssen.

Die Verbindungen zu Airbags, Gurtstraffern und Sensoren erfolgen über spezielle, oft gelb gekennzeichnete Steckverbinder. Diese sind mit Sicherheitsmechanismen ausgestattet, um eine unbeabsichtigte Auslösung zu verhindern.

Beim Ein- oder Ausbau des Steuergeräts ist höchste Vorsicht geboten. Die Fahrzeugbatterie muss unbedingt abgeklemmt werden, um eine versehentliche Auslösung der Airbags oder Gurtstraffer zu verhindern.

Das Steuergerät ist fahrzeugspezifisch programmiert und speichert relevante Daten. Nach einem Austausch oder einer Renault Grand Scénic IV Airbag-Steuergerät Reparatur ist oft eine Codierung oder Anpassung erforderlich. Lassen Sie den Einbau und die Reparatur ausschließlich von autorisierten Fachwerkstätten durchführen.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!