Renault Clio Van II Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Reparaturart wählen

Normaler Preis €275,00
Verkaufspreis €275,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Renault Clio Van II Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Renault Clio II Van Airbag-Steuergerät?

Das Renault Clio II Van Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit im Fahrzeug, die bei einem Aufprall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer gezielt aktiviert. Es überwacht kontinuierlich angeschlossene Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die fehlerfreie Funktion des gesamten Sicherheitssystems, um höchste Insassensicherheit zu garantieren.

Diese sicherheitsrelevante Komponente ist für die Steuerung und Überwachung der Airbag- und Gurtstraffersysteme im Renault Clio II Van verantwortlich.

Sie erfasst Aufpralldaten über Sensoren und initiiert die Auslösung der passiven Sicherheitssysteme.

Warum ist das Renault Clio II Van Airbag-Steuergerät defekt?

Das Renault Clio II Van Airbag-Steuergerät wird oft durch gespeicherte Crash-Daten nach einem Unfall, interne Elektronikfehler oder Probleme mit der Spannungsversorgung defekt. Dies kann zu einer permanent leuchtenden Airbag-Warnleuchte oder dem kompletten Ausfall des Systems führen, wodurch die Fahrzeugsicherheit stark beeinträchtigt ist und eine Reparatur unerlässlich wird.

Weil nach einem Unfall Crash-Daten im Steuergerät gespeichert werden, kann dies zu einer Sperrung des Moduls führen.

Interne elektronische Defekte, wie fehlerhafte Lötstellen oder beschädigte Komponenten, können die Funktion ebenfalls beeinträchtigen.

Auch eine gestörte Spannungsversorgung oder Probleme in der Kommunikation über den CAN-Bus sind häufige Ursachen für einen Ausfall.

Typische Fehlerbilder sind die permanente Airbag-Warnleuchte, Fehlermeldungen wie "Steuergerät gesperrt" oder "keine Kommunikation", sowie nicht löschbare Crash-Daten.

Eine professionelle Renault Clio Van II Airbag-Steuergerät Reparatur kann diese Defekte beheben und die volle Funktionalität wiederherstellen.

Häufige Fehlercodes bei der Renault Clio Van II Airbag-Steuergerät Reparatur

Häufige Fehlercodes bei der Renault Clio Van II Airbag-Steuergerät Reparatur umfassen B1000 für Kommunikationsstörungen, B1042 für Versorgungsspannungsfehler und B1050 für CAN-Bus-Probleme. Diese Codes weisen direkt auf Defekte am Steuergerät hin und erfordern eine präzise Diagnose sowie spezialisierte Reparaturmaßnahmen zur Wiederherstellung der Systemfunktionalität.

  • **B1000**: Kommunikationsfehler → Steuergerät → Probleme in der Datenübertragung.
  • **B1042**: Versorgungsspannung → Funktionsstörung → Fehlerhafte Stromversorgung des Steuergeräts.
  • **B1050**: CAN-Bus Kommunikation → Gestört → Unterbrechung der Kommunikation zwischen Airbag-ECU und anderen Steuergeräten.

Diese OBD-II Body-Codes sind spezifisch auf das Airbag-Steuergerät des Renault Clio II Van bezogen.

Sie helfen bei der Diagnose, wenn eine Renault Clio Van II Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig ist.

Welche Teilenummern bei der Renault Clio Van II Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Renault Clio Van II Airbag-Steuergerät Reparatur sind verschiedene OEM-Teilenummern relevant, darunter Renault-Originalnummern wie 7700428311, 7700428310, 8200136038 und 8200375761, sowie Bosch-Zulieferernummern wie 0285001312 und 0285001157. Diese Nummern garantieren die Kompatibilität mit dem Fahrzeugmodell und sind entscheidend für eine korrekte Ersatzteilfindung.

Folgende Renault Original-Teilenummern sind für das Airbag-Steuergerät des Clio II Van validiert:

  • 7700428311 (Renault, Original)
  • 7700428310 (Renault, Original)
  • 8200136038 (Renault, Original)
  • 8200375761 (Renault, Ersatz/Original-Äquivalent)

Zudem existieren entsprechende OEM-Zulieferernummern, hauptsächlich von Bosch, die ebenfalls kompatibel sind:

  • 0285001312 (Bosch, Zulieferer OEM)
  • 0285001157 (Bosch, Zulieferer OEM)

Alle genannten Nummern beziehen sich explizit auf das Airbag-Steuergerät und nicht auf Sensoren oder andere Module.

Die Kompatibilität mit dem Renault Clio II Van, Baujahre 1998 bis 2005, wurde durch multiple Quellen bestätigt.

Eine korrekte Identifizierung der Teilenummer ist essenziell für jede Renault Clio Van II Airbag-Steuergerät Reparatur.

Einbauposition und Sicherheit bei der Renault Clio Van II Airbag-Steuergerät Reparatur

Das Airbag-Steuergerät ist im Renault Clio II Van typischerweise unter dem Fahrersitz oder in der Mittelkonsole verbaut.

Es ist über einen mehrpoligen Steckverbinder mit dem Fahrzeug-CAN-Bus und diversen Sensoren verbunden.

Für den Ein- und Ausbau muss aus Sicherheitsgründen zwingend die Fahrzeugbatterie abgeklemmt werden, um unbeabsichtigte Auslösungen zu vermeiden.

Diese sicherheitskritische Komponente sollte ausschließlich von qualifizierten Fachwerkstätten oder spezialisierten Elektronik-Reparaturdiensten geprüft und repariert werden.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!