Renault Avantime I Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Renault Avantime I Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Renault Avantime I Airbag-Steuergerät?

Das Renault Avantime I Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit Ihres Fahrzeugs. Es überwacht permanent Sensoren, interpretiert Unfalldaten in Echtzeit und aktiviert im Ernstfall präzise alle Airbags und Gurtstraffer, um maximale Sicherheit zu gewährleisten. Eine fachgerechte Renault Avantime I Airbag-Steuergerät Reparatur stellt die Funktion wieder her.

Dieses Steuergerät ist spezifisch für den Renault Avantime I (ca. Baujahre 2001–2003, Modelljahr 2002 bis 2003) mit 3.0 V6 Motorisierung konzipiert. Es ist nicht kompatibel mit anderen Renault-Modellen.

Es steuert das gesamte Airbag- und Gurtstraffersystem, indem es Informationen von verschiedenen Crashsensoren verarbeitet. Die Kommunikation mit den Modulen erfolgt über spezialisierte, oft gelb gekennzeichnete Steckverbindungen.

Das System ist für die bedarfsgerechte Auslösung der Rückhaltesysteme verantwortlich, um die Aufprallkräfte auf die Insassen bei einem Unfall zu reduzieren. Es überwacht dabei kontinuierlich seine eigene Funktion und die des Bordnetzes.

Warum ist das Renault Avantime I Airbag-Steuergerät defekt?

Das Renault Avantime I Airbag-Steuergerät wird häufig defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten dauerhaft speichert oder interne Komponenten altersbedingt versagen. Ein Ausfall kann sich auch durch Kommunikationsprobleme oder Speicherfehler manifestieren, was eine umgehende Renault Avantime I Airbag-Steuergerät Reparatur erforderlich macht.

Nach einem Fahrzeugunfall speichert das Steuergerät unlöschbare Crash-Daten, die die Airbag-Funktion deaktivieren. Diese Datensätze müssen professionell gelöscht werden, um das Steuergerät wieder nutzen zu können.

Häufige Fehlerursachen sind auch interne Software- oder Speicherfehler, die die normale Funktion beeinträchtigen. Solche Defekte führen oft zu einer permanent leuchtenden Airbag-Warnleuchte im Armaturenbrett.

Kommunikationsprobleme mit anderen Fahrzeugmodulen über den CAN-Bus oder Fehler in der Stromversorgung können ebenfalls zu Ausfällen führen. Die Selbstüberwachungsfunktion meldet solche Störungen umgehend.

Eine Diagnose in der Werkstatt ist unerlässlich, um die genaue Ursache zu bestimmen. Nur so kann eine gezielte Renault Avantime I Airbag-Steuergerät Reparatur vorgenommen werden.

Häufige Fehlercodes bei der Renault Avantime I Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Renault Avantime I Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die interne Defekte oder nach einem Unfall gespeicherte Crash-Daten signalisieren. Diese Codes zeigen Probleme direkt im Steuergerät an und nicht in peripheren Sensoren oder Gurtstraffern, was eine gezielte Diagnose ermöglicht.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Unterbrechung der Datenverbindung zum Airbag ECU.
  • B10A0 → Kalibrierungsfehler oder fehlerhafte Codierung → Inkorrekte Initialisierung oder Programmierung des Airbag Steuergeräts.
  • B10B0 → Interne Steuergeräte-Softwarefehler → Defekt in der internen Programmierung oder Firmware des Airbag ECU.
  • B10C0 → Fehler bei der Stromversorgung des Airbag-Steuergeräts → Kurzschluss oder Unterbrechung der Stromzufuhr zum Airbag ECU.
  • B10D0 → Speicherfehler im Steuergerät → Defekt im internen Datenspeicher (EEPROM) des Airbag ECU.
  • B15XX → Fehler im Airbag-Steuergerät, der das Löschen / Zurücksetzen der Crash-Daten verhindert → Gespeicherte Kollisionsinformationen blockieren die Funktion.
  • B18XX → Interne Diagnosefehler oder unerwartete Betriebszustände im Airbag-Steuergerät → Probleme bei der internen Selbstüberwachung des Airbag ECU.

Diese Fehlercodes, wie der klassische B1000, weisen auf Probleme in der Kommunikation des Steuergeräts mit anderen Modulen hin. Sie sind typisch für eine erforderliche Renault Avantime I Airbag-Steuergerät Reparatur.

Codes der B15XX-Serie deuten auf unlöschbare Crash-Daten nach einem Unfall hin, die eine Wiederinbetriebnahme blockieren. Solche Zustände erfordern spezielle Reparatursoftware, um das Airbag-Steuergerät wieder funktionstüchtig zu machen.

Um die Codes korrekt auszulesen und zu interpretieren, sollten Renault-spezifische Diagnosegeräte verwendet werden. Dies gewährleistet eine präzise Fehlerbehebung und verhindert unnötige Komponentenwechsel.

Welche Teilenummern bei der Renault Avantime I Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Renault Avantime I Airbag-Steuergerät Reparatur sind die primär zu beachtenden originalen OEM-Teilenummern 550790300 und 6025410166. Diese Nummern wurden speziell für den Avantime verifiziert und sind entscheidend für die korrekte Auswahl des Ersatzteils oder die professionelle Reparatur Ihres Steuergeräts.

Originale OEM-Teilenummern für Renault Avantime I Airbag-Steuergeräte:

  • 550790300 (Renault Original OEM)
  • 6025410166 (Renault Original OEM)

Diese beiden Teilenummern sind die einzigen, die explizit und verlässlich für das Renault Avantime I Airbag-Steuergerät (Modelljahr 2002) dokumentiert sind. Andere Renault-Modelle verwenden oft ähnliche, aber nicht direkt austauschbare Steuergeräte.

Hersteller wie Bosch, Continental oder Autoliv liefern zwar Airbag-Systeme, deren spezifische Ersatzteilnummern für den Avantime sind jedoch nicht direkt als OEM-Nummern gelistet. Die Renault OEM-Nummern sind die verbindlichen Referenzen, die bei der Renault Avantime I Airbag-Steuergerät Reparatur zu beachten sind.

Vor jeder Renault Avantime I Airbag-Steuergerät Reparatur ist es unerlässlich, die Fahrzeug-Identifikationsnummer (FIN) und die auf dem Original-Steuergerät vorhandene Teilenummer abzugleichen. Dies sichert eine 100%ige Passgenauigkeit und Funktion des reparierten oder ersetzten Moduls.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!