Porsche 968 Turbo S Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Porsche 968 Turbo S Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Porsche 968 Turbo S Airbag-Steuergerät?

Das Porsche 968 Turbo S Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug dieses seltenen Sportwagens.

Es ist die zentrale Steuereinheit des Airbag-Systems und erfasst Signale von Aufprallsensoren. Bei einem Crash löst es innerhalb von Millisekunden die notwendigen Sicherheitssysteme aus.

Das Gerät wird durch die Fahrzeugbatterie angesteuert und ist eng in die Bordelektronik sowie die Fahrzeugsensoren integriert. Es kommuniziert nahtlos mit Gurtstraffern und anderen Sicherheitsmodulen, um optimalen Schutz zu gewährleisten.

Eine professionelle **Porsche 968 Turbo S Airbag-Steuergerät Reparatur** ist oft die beste Lösung, um die volle Funktionalität des Sicherheitssystems wiederherzustellen und die Originalität des seltenen Fahrzeugs zu erhalten.

Warum ist das Porsche 968 Turbo S Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Porsche 968 Turbo S Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es sensibel auf elektrische Störungen, Spannungsspitzen oder altersbedingte Materialermüdung reagiert. Dann können interne Komponenten versagen oder die Software beschädigt werden, was zu Fehlfunktionen des gesamten Airbag-Systems führt und eine **Porsche 968 Turbo S Airbag-Steuergerät Reparatur** unumgänglich macht.

Häufige Ursachen sind interne Defekte, die durch die Fehlercodes 33 und 41 signalisiert werden. Diese Codes weisen direkt auf ein kaputtes Steuergerät hin.

Auch ein implausibles Signal, wie es nach dem Abklemmen des Kombiinstruments auftreten kann (Fehlercode 30), weist auf eine Störung im Steuergerät hin. Eine fehlende Verbindung zum Lenkradairbag (Code 21) oder Probleme im Zündungskreis (Code 23) sind weitere Indikatoren für einen Ausfall.

Solche Ausfälle machen eine professionelle **Porsche 968 Turbo S Airbag-Steuergerät Reparatur** notwendig, um die Sicherheit zu gewährleisten. Eine gründliche Diagnose in der Werkstatt ist dabei entscheidend.

Häufige Fehlercodes bei der Porsche 968 Turbo S Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei einer **Porsche 968 Turbo S Airbag-Steuergerät Reparatur** werden spezifische Fehlercodes ausgelesen, die auf Probleme direkt am Steuergerät hinweisen. Diese Codes helfen bei der präzisen Diagnose, ob das Airbag-Steuergerät selbst defekt ist oder ob Kommunikationsprobleme vorliegen, die eine Instandsetzung erfordern.

  • 21 → Fehlende Verbindung zum Lenkradairbag → Das Airbag-Steuergerät kann keine korrekte Verbindung zum Lenkradairbag herstellen, was eine umgehende Prüfung und **Porsche 968 Turbo S Airbag-Steuergerät Reparatur** erfordert.
  • 23 → Zündung Pill Schaltung 3 – Widerstand zu niedrig/hoch → Ein elektrischer Fehler im Zündungskreis des Airbag-Steuergeräts, der die ordnungsgemäße Auslösung des Airbags beeinträchtigt.
  • 30 → Signal nicht plausibel → Das Steuergerät empfängt inkonsistente Daten, oft nach dem Abklemmen des Kombiinstruments, was eine Überprüfung des Signals und ggf. des Steuergeräts notwendig macht.
  • 33 → Steuergerät defekt → Dieser Code weist auf einen internen, schwerwiegenden Defekt des Airbag-Steuergeräts hin, der eine **Porsche 968 Turbo S Airbag-Steuergerät Reparatur** zwingend notwendig macht.
  • 41 → Steuergerät defekt → Ähnlich wie Code 33 signalisiert dieser Fehler einen kritischen internen Ausfall im Airbag-Steuergerät, der eine Instandsetzung erfordert.

Welche Teilenummern bei der Porsche 968 Turbo S Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die **Porsche 968 Turbo S Airbag-Steuergerät Reparatur** sind spezifische OEM-Teilenummern relevant, die die Kompatibilität mit diesem seltenen Modell gewährleisten. Diese Nummern bestätigen die Originalität und Passgenauigkeit des Steuergeräts, was für die Sicherheit und den Werterhalt Ihres Fahrzeugs entscheidend ist.

Die originalen OEM-Teilenummern für das **Porsche 968 Turbo S Airbag-Steuergerät** umfassen die **Porsche/Bosch 94461821702** und die **94561821700**, welche als Original-Steuergeräte gelistet sind.

Des Weiteren sind die **Bosch/Porsche 94461812301** und die alternative Version **944618123BX** relevante OEM-Teilenummern aus Bosch-Ersatzteilkatalogen. Alle diese Nummern sind für den Porsche 968 (Baujahre 1992-1995) verifiziert.

Diese Teilenummern sind entscheidend, um die korrekten Komponenten für eine erfolgreiche **Porsche 968 Turbo S Airbag-Steuergerät Reparatur** zu identifizieren und die volle Funktionsfähigkeit des Airbagsystems wiederherzustellen.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!