Porsche 911 GT3 Touring 992 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Porsche 911 GT3 Touring 992 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Porsche 911 GT3 Touring 992 Airbag-Steuergerät?

Das Porsche 911 GT3 Touring 992 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit im Fahrzeug. Es überwacht ununterbrochen alle passiven Sicherheitssysteme, wie Airbags und Gurtstraffer, verarbeitet Sensorinformationen bei einem Unfall und löst diese Systeme präzise aus, um die Insassensicherheit zu gewährleisten. Zudem speichert es wichtige Crash-Daten für die Diagnose.

Dieses elektronische Modul, auch SRS-Steuergerät genannt, ist spezifisch für den Porsche 911 GT3 Touring der Modellreihe 992 (ca. 2021-2024) ausgelegt. Es stellt die Kompatibilität mit der besonderen Sicherheitsarchitektur dieses Hochleistungsfahrzeugs sicher.

Das Steuergerät kommuniziert über den CAN-Bus mit anderen Fahrzeugsystemen wie ABS oder ESP. Es verfügt über Anschlüsse für diverse Sensoren und Airbags, um eine umfassende passive Sicherheit zu gewährleisten.

Das Modul ist gegen Vibrationen, Temperaturschwankungen und elektromagnetische Störungen geschützt. Es ist sicher im Fahrzeuginnenraum, oft unter dem Sitz oder im Mitteltunnel, montiert. Eine professionelle Porsche 911 GT3 Touring 992 Airbag-Steuergerät Reparatur kann die Funktionsfähigkeit nach einem Vorfall wiederherstellen.

Warum ist das Porsche 911 GT3 Touring 992 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Porsche 911 GT3 Touring 992 Airbag-Steuergerät wird häufig nach einem Unfall als "defekt" diagnostiziert, da es Crash-Daten speichert und dann aus Sicherheitsgründen gesperrt ist. Interne Elektronikfehler wie EEPROM-Speicherfehler, Stromversorgungsprobleme oder Software-Bugs können ebenfalls einen Ausfall verursachen, was eine professionelle Porsche 911 GT3 Touring 992 Airbag-Steuergerät Reparatur erforderlich macht.

Typische Ursachen für Fehlfunktionen sind interne Selbsttestfehler oder Kommunikationsprobleme innerhalb des Fahrzeugnetzwerks. Diese können zu einer aufleuchtenden Airbag-Warnleuchte im Armaturenbrett führen.

Auch Spannungsspitzen oder altersbedingte Abnutzung der internen Komponenten können das Steuergerät beschädigen. Eine sofortige Diagnose ist wichtig, um die Ursache zu ermitteln und die Sicherheit wiederherzustellen.

Häufige Fehlercodes bei der Porsche 911 GT3 Touring 992 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Porsche 911 GT3 Touring 992 Airbag-Steuergerät Reparatur werden spezifische Fehlercodes ausgelesen, die auf interne Probleme des Steuergeräts hinweisen. Diese reichen von Kommunikations- und Softwarefehlern bis hin zu Problemen mit dem Speicher oder der Stromversorgung, und erfordern oft einen spezialisierten Reset-Service.

Diese Fehlercodes sind systemintern und beziehen sich ausschließlich auf die Funktionalität des Airbag-Steuergeräts selbst. Sie signalisieren, dass das Kernmodul einer Überprüfung oder einer Reparatur bedarf.

Das Auslesen dieser Codes mit Porsche-Diagnosegeräten wie PIWIS ist der erste Schritt zur erfolgreichen Fehlerbehebung. Nach einem Unfall gespeicherte Crash-Daten erfordern einen speziellen Reset-Service.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Das Airbag-ECU kann nicht korrekt mit anderen Fahrzeugsystemen kommunizieren.
  • B1001 → Interner Steuergerätefehler → Ein nicht näher spezifizierter Fehler innerhalb der Hardware oder Software des Airbag-Steuergeräts.
  • B1010 → EEPROM Speicherfehler → Der nichtflüchtige Speicher des Steuergeräts ist beschädigt oder kann nicht gelesen/beschrieben werden.
  • B1020 → Stromversorgungsfehler (Spannung) → Das Airbag-Steuergerät erhält keine oder eine instabile Stromversorgung.
  • B1030 → Interner Selbsttestfehler → Das Steuergerät hat einen internen Selbsttest nicht bestanden, was auf einen Defekt hindeutet.
  • B1040 → Softwarefehler → Ein Problem in der Firmware oder dem Betriebssystem des Airbag-Moduls.
  • B1050 → Flash-Speicher Fehler → Der Flash-Speicher, in dem die Hauptsoftware des Steuergeräts liegt, ist fehlerhaft.
  • B1060 → Watchdog Reset Detektiert → Das interne Überwachungssystem des Steuergeräts hat einen unerwarteten Reset ausgelöst.

Welche Teilenummern bei der Porsche 911 GT3 Touring 992 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Porsche 911 GT3 Touring 992 Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische, original verifizierte OEM-Teilenummern relevant. Diese umfassen 992 880 201 C TSR und 992 880 201 G TSS für Lenkrad-Airbags sowie 992 880 841 für den Instrumententafel-Airbag, alle direkt von Porsche oder zertifizierten Händlern bestätigt.

Diese Teilenummern sind entscheidend, um die korrekte Kompatibilität und Funktionsweise des Airbag-Steuergeräts mit Ihrem Porsche 911 GT3 Touring 992 sicherzustellen. Es handelt sich um Originalteile, die präzise auf die Fahrzeugarchitektur abgestimmt sind.

Alternative Hersteller-OEM-Teilenummern konnten in den geprüften Quellen nicht mit exakter Serienkompatibilität für das GT3 Touring 992 Airbag-Steuergerät verifiziert werden. Eine professionelle Reparatur ist hier oft die sicherste und kostengünstigste Option.

  • 992 880 201 C TSR (Steering Wheel Airbag)
  • 992 880 201 G TSS (Steering Wheel Airbag)
  • 992 880 841 (Instrument Panel Airbag)

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!